Verbrauch Golf Plus 1,9 TDI 2008er
Hallo,
was verbrauchen Eure Golf Plus 1,9 TDI?
Hab bis vor einer Wochen einen Golf 5 Kombi Bluemotion gefahren. Diesen bin ich sehr sportlich mit sehr bewusstem Schalten mit 5,8-6,0 Liter gefahren. Meinen Golf Plus fahre ich mit max 130 km/h und sehr ruhigem Fahrverhalten nicht unter 6,8 Liter gekommen. Selbst unser Touran mit dem 2.0 TDI kommt locker an bzw. unter diesen Wert bei gleicher Fahrweise.
Bitte schickt mir eure Erfahrungen, Danke!
Joker21
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pfleger 007
ja zwischen 6 und 7l musste rechnen war bei meinem VW Händler und der
kennt die Beschwerden auch Geschäftsleute die viel fahren haben sich bei ihm beschwert.
Ja, bei 140+ km/h auf der Autobahn ist das völlig normal. Ansonsten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pfleger 007
Ein Freund von mir arbeitet bei VW und meint das es gar nicht so an den Motoren liegt sondern viel mehr an dem DPF da brauchste locker 1l mehr Sprit.
Völliger Käse. Vielleicht sollte dein Freund sich nochmal informieren bevor er den Leuten solchen Quatsch erzählt.
Ich bin bei Leibe auch kein Freund des DPF, da er mit dem momentanen Regelungen für den Besitzer nur Nachteile bringt, aber ein Mehrverbrauch von 1l ist einfach nur FUD.
Mein 1.9 TDI, 105 PS hat auch einen DPF. Im Urlaub diesen Sommer bin ich mit einem Gesamtdurchschnitt von 4,5l/100 km über eine Strecke von 4000km gefahren (über die Quittung errechnet, nicht MFA), und da waren sogar zwei Alpenüberquerungen dabei. Du willst mir jetzt also sagen, dass ich ohne DPF nur 3,5 l verbraucht hätte. (Ist übrigens kein Bluemotion.)
Auf den normalen Fahrten hier in Deutschland verbrauchte ich auf der Landstraße etwa 5 l, innerorts zwischen 5 und 6 und auf der Autobahn 6,5-7,5l (in der Regel voll beladen mit 4 Erwachsenen + Gepäck bei Geschwindigkeiten zwischen 130 und 190 km/h).
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Zitat:
Mein 1.9 TDI, 105 PS hat auch einen DPF. Im Urlaub diesen Sommer bin ich mit einem Gesamtdurchschnitt von 4,5l/100 km über eine Strecke von 4000km gefahren (über die Quittung errechnet, nicht MFA), und da waren sogar zwei
Alpenüberquerungen dabei.
Is aber kein Plus, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Is aber kein Plus, oder?!
Nein, aber das spielt auch keine Rolle. Auch beim Golf Plus verursacht der DPF keinen Mehrverbrauch von 1l/100km.
Generell denke ich, dass der G5P höchstens einen halben Liter mehr als der normale Golf braucht, wenn überhaupt. So groß ist der Unterschied beim Luftwiderstand auch nicht. Selbst der deutlich größere und schwerere Touran mit dem 105 TDI verbraucht kaum einen Liter mehr als der Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Nein, aber das spielt auch keine Rolle. Auch beim Golf Plus verursacht der DPF keinen Mehrverbrauch von 1l/100km.Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Is aber kein Plus, oder?!Generell denke ich, dass der G5P höchstens einen halben Liter mehr als der normale Golf braucht, wenn überhaupt. So groß ist der Unterschied beim Luftwiderstand auch nicht. Selbst der deutlich größere und schwerere Touran mit dem 105 TDI verbraucht kaum einen Liter mehr als der Golf.
Dem kann ich so nicht zustimmen! Meine Erfahrungen sind anders😉
Da liegt der Mehrverbrauch bei ca. 1 Liter - beide ohne DPF.
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Dem kann ich so nicht zustimmen! Meine Erfahrungen sind anders😉Zitat:
Original geschrieben von Jared
Nein, aber das spielt auch keine Rolle. Auch beim Golf Plus verursacht der DPF keinen Mehrverbrauch von 1l/100km.
Generell denke ich, dass der G5P höchstens einen halben Liter mehr als der normale Golf braucht, wenn überhaupt. So groß ist der Unterschied beim Luftwiderstand auch nicht. Selbst der deutlich größere und schwerere Touran mit dem 105 TDI verbraucht kaum einen Liter mehr als der Golf.
Da liegt der Mehrverbrauch bei ca. 1 Liter - beide ohne DPF.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Nein, aber das spielt auch keine Rolle. Auch beim Golf Plus verursacht der DPF keinen Mehrverbrauch von 1l/100km.Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Is aber kein Plus, oder?!Generell denke ich, dass der G5P höchstens einen halben Liter mehr als der normale Golf braucht, wenn überhaupt. So groß ist der Unterschied beim Luftwiderstand auch nicht. Selbst der deutlich größere und schwerere Touran mit dem 105 TDI verbraucht kaum einen Liter mehr als der Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Ja, bei 140+ km/h auf der Autobahn ist das völlig normal. Ansonsten nicht.Zitat:
Original geschrieben von Pfleger 007
ja zwischen 6 und 7l musste rechnen war bei meinem VW Händler und der
kennt die Beschwerden auch Geschäftsleute die viel fahren haben sich bei ihm beschwert.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Völliger Käse. Vielleicht sollte dein Freund sich nochmal informieren bevor er den Leuten solchen Quatsch erzählt.Zitat:
Original geschrieben von Pfleger 007
Ein Freund von mir arbeitet bei VW und meint das es gar nicht so an den Motoren liegt sondern viel mehr an dem DPF da brauchste locker 1l mehr Sprit.Ich bin bei Leibe auch kein Freund des DPF, da er mit dem momentanen Regelungen für den Besitzer nur Nachteile bringt, aber ein Mehrverbrauch von 1l ist einfach nur FUD.
Mein 1.9 TDI, 105 PS hat auch einen DPF. Im Urlaub diesen Sommer bin ich mit einem Gesamtdurchschnitt von 4,5l/100 km über eine Strecke von 4000km gefahren (über die Quittung errechnet, nicht MFA), und da waren sogar zwei Alpenüberquerungen dabei. Du willst mir jetzt also sagen, dass ich ohne DPF nur 3,5 l verbraucht hätte. (Ist übrigens kein Bluemotion.)
Auf den normalen Fahrten hier in Deutschland verbrauchte ich auf der Landstraße etwa 5 l, innerorts zwischen 5 und 6 und auf der Autobahn 6,5-7,5l (in der Regel voll beladen mit 4 Erwachsenen + Gepäck bei Geschwindigkeiten zwischen 130 und 190 km/h).
Hallo,
also das kann ich auch so bestätigen. Ich komme normal locker über 800km pro Tank, habe im Sommer auch schon die 1000er Marke geknackt. Es ist aber zu denke ich zu 9o% die Fahrweise, also Schubabschaltung bei Bergabfahrten, Ausrollen vor Kreuzungen, schnell hochschalten, etc also die ganzen bekannten Sparmaßnahmen und nicht bzu breite Reifen. Ich hatte erst 255er drauf da waren grade so über 700 km drin. das macht wirklich einen großén Unterschied aus. Also auch mal den Motor an der Ampel abschalten hilft auch schon. Ist halt die Summe aller kleinen Einsparungen die den Verbrauch dann wirklich senkt!!
MfG fitnessmaster60
Tach zusammen,
habe jetzt seit 3,5 Jahren nen 2008er Sportline Variant 1.9 TDi mit DPF. Bis jetzt 72000km runter und so ziemlich immer zwischen 5,5-6 Liter Verbrauch. Hauptsächlich Landstraße, bißchen Stadt und BAB.
Auto ist gut, könnte höchstens für mich ein stärkeres Motörchen haben, aber dann wirds wohl mehr Verbrauch...
Mal schaun, was der Sparstrumpf so hergibt 🙂
Schöne Grüße ins Land...
Moin zusammen!
großartige Foren hier, bin seit geraumer Zeit stiller Leser.
Zum Thema: Laut spritmonitor.de (super!) liegt die Mehrheit der G5P 1.9 TDI im Bereich 5,5 - 6,3 l/100km.
Selbst logge ich dort die Betankungen seit ca. 2 Jahren: Beim geschätzten Mix aus 25 Stadt / 50 Land / 25 BAB liege ich bei 5,3 l/100km.
Wie fitnessmaster60 reize ich die allseits bekannten Spritsparmöglichkeiten aus, bei Geschwindigkeiten Stadt + Land Tempolimit, BAB 130-140 km/h.
Hi,
postet doch mal bitte eure Felgengrößen mit. Wenn ich von von 15" Winter auf 17" Sommer wechsel, macht das gut 0,5 l mehr auf 100 Km.. DPF hin oder her ..
Hallo,
solange sich hier die "Spritsparer" beim Verbrauch am Bordcomputer orientieren, solange müssen wir uns die "Wunderverbräuche" anhören.
Nach vielen Messungen hat sich gezeigt, dass bei meinem Fahrzeug ca. 1 l/100 km zu wenig angezeigt wurde. Die Werkstatt hat korrigiert und jetzt habe ich eine korrekte Anzeige, nur +- 0, 1 l/100 km.
Allerdings kann ich jetzt nicht mehr mit-prahlen.
Übrigens beim mir (ein Golf Plus 140 DPF (errechnet)):
Sommer: 5,8 l/100 km -- BC vor der Korrektur: 4,9 l/100 km
Winter 7,0 l/100 km -- BC vor der Korrektur 6,0 l/100 km
mit Wohnwagen 10,3 l/100 km -- BC vor der Korrektur 9,1 l/100 km
bei meinen Strecken und meiner Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,
solange sich hier die "Spritsparer" beim Verbrauch am Bordcomputer orientieren, solange müssen wir uns die "Wunderverbräuche" anhören.
Nach vielen Messungen hat sich gezeigt, dass bei meinem Fahrzeug ca. 1 l/100 km zu wenig angezeigt wurde. Die Werkstatt hat korrigiert und jetzt habe ich eine korrekte Anzeige, nur +- 0, 1 l/100 km.
Allerdings kann ich jetzt nicht mehr mit-prahlen.Übrigens beim mir (ein Golf Plus 140 DPF (errechnet)):
Sommer: 5,8 l/100 km -- BC vor der Korrektur: 4,9 l/100 km
Winter 7,0 l/100 km -- BC vor der Korrektur 6,0 l/100 km
mit Wohnwagen 10,3 l/100 km -- BC vor der Korrektur 9,1 l/100 kmbei meinen Strecken und meiner Fahrweise.
Bei mir zeigt der BC etwa 0,1 Liter weniger an. Damit kann ich leben.
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,
solange sich hier die "Spritsparer" beim Verbrauch am Bordcomputer orientieren, solange müssen wir uns die "Wunderverbräuche" anhören.
Genau deswegen habe ich mich seinerzeit bei spritmonitor.de angemeldet. Ergebnis: BC meines G5P zeigt im Schnitt ca. 0,5 l / 100 km weniger an, als es tatsächlich der Fall ist. Verbräuche im obigen Post stammen nicht vom BC, sondern entsprechen der Realität.