ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Verbrauch Golf IV Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe???

Verbrauch Golf IV Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe???

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 19:00

Grüßle!

Ich interessiere mich für einen 4er mit 96kW-Diesel-Motor und Automatikgetriebe. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht hinsichtlich des Kraftstoffverbrauches? Fahre momentan nen 1.6er Benziner und bin recht viel unterwegs, daher wollte ich mir den "Luxus" eines Automatik mit Tempomat usw. gönnen. Ich bin dankbar für jeden Hinweis....

MfG Marko

Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

Versteh ich leider nicht da ich das Buch nicht kenne.

Kaufen oder ausleihen, ansonsten haftet eine erhebliche Bildungslücke :).

Zumindest die ersten beiden Romane sollten Pflichtlektüre in der Schule werden.

Naja, ich möchte gar nicht wissen welche Andeutung dahinter steckt, von daher reicht es jetzt, vom klaren und sachlichen Argumentieren waren wir leider eh weit genug entfernt. Wie das nur kommt?

Der Threadersteller hat genug Infos denke ich, und er kann uns ja mal seine Entscheidung verraten.

Themenstarteram 23. Mai 2005 um 8:02

Der Threadersteller wird sich - aller Voraussicht nach - für einen Automatik-Diesel entscheiden! Ich wills einfach mal drauf ankommen lassen, mir den LUXUS eines Automaten zu gönnen. Wenns mir nich gefallen sollte, dann hab ichs wenigstens versucht und bin um einige Erfahrungen reicher....

@Osssi: Ich empfehle auch die Filme(-Serie) zu dem Buch! Echt gut!

Zitat:

Original geschrieben von marko3815

Wenns mir nich gefallen sollte, dann hab ichs wenigstens versucht und bin um einige Erfahrungen reicher....

Wenn dir das nicht gefallen sollte, dann ist das absolut kein Problem. Hole dir einen TDI Automatik Highline 4-Türer ab 110ps. Wenn dir die Automatikversion nicht zusagen sollte, machen wir einen Tausch aus. Dann bekommst du meinen Schalter und ich nehme deinen Automaten. Über einen gewissen Wertausgleich werden wir uns dann schon einig.

Sobald mein TDI bezahlt ist, werde ich mir auf jeden Fall in Ruhe einen mit Automatik suchen. Ich hätte da schon einen (mit Navi, Leder, Xenon usw.), der mein Interesse geweckt hat, aber erstmal wird der jetzige bezahlt.

 

Zitat:

@Osssi: Ich empfehle auch die Filme(-Serie) zu dem Buch! Echt gut!

Die mögen gut sein. Ich habe sie noch nicht gesehen. Sie können aber die Bücher nicht ersetzen. Man kann mit einer Verfilmung Douglas Adams nicht gerecht werden. Sein vorletztes Buch (einmal Rupert und zurück) spricht Bände darüber, daß ihm doch einiges Fans und Leser, die ihm geschrieben haben, irgendwie auf den Senkel gegangen sein müssen, weil in seinen Büchern eben nicht immer nur heile Welt ist und einige Figuren eben auch durch Tod etc. die Geschichte verlassen.

Es war ja in den 80ern schon interessant, was sich einige wegen Marvin die Kopf zerbrochen haben :).

Naja. andererseits: würde Adams noch leben, könnte er heute noch problemlos endlose Fortsetzungen schreiben, aber ich glaube das war garnicht weiter seine Ambition.

am 23. Mai 2005 um 14:53

Leider muss ich Ossi zustimmen.

Meine Erfahrungen decken sich mit seinen, zumind. das was die 4-Gang-Automaten betrifft. 5-Gang Automaten habe ich noch gar nicht bessesen.

Bora Variant 2,0L Autom. 14L/100Km (vornehmlich Stadt + Kurzstrecke)

Polo 1,4L Autom. (60Ps/6N2) 10L/100Km (vornehmlich Stadt + Kurzstrecke)

Smart CDI 5,0L/100Km (vornehmlich Stadt + Kurzstrecke)

Und das Gerade der 1,6er Autom. mit 100 bzw 101 Ps viel weniger als der 2,0L verbrauchen tut verwundert. Der Wagen dreht doch schon bei der kleinsten Pedalberührung hoch ohne das wirklich was geschieht. Ist doch nur ein hektisches fahren. Komplett untermotorisiert für ein Wandlergetriebe

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von A2-Interessent

Und das Gerade der 1,6er Autom. mit 100 bzw 101 Ps viel weniger als der 2,0L verbrauchen tut verwundert.

Viele reden sich das auch gerne schön. Den 1.6er Automatik schätze ich auf 10-12l.

Wie ich zu meinen Golf III ja bereits berichtet habe, hat man dummerweise keinerlei Einfluß auf den Verbrauch. Meinem G3 war es ziemlich schnuppe, ob ich auf der AB nun Vollgas gefahren bin oder mich schön an 120 gehalten habe.

Stadt- und Kurzstrecke sind so die ungünstigsten Einsatzbereiche die es gibt. Dort weisen sich Wandlerautomatiken auch als am nachteiligsten aus wie ich schon beschrieben hatte.

Wenn du in der Stadt 14l verbrauchst werden es auch mit Handschalter nicht unter 10l - 11l sein. Im Drittelmix fällt der Mehrverbrauch aber in der Regel lange nicht so drastisch aus.

@ossi

Den nicht vorhanden Verbrauchsunterschied zwischen 120km/h Dahintuckern und Volllast darf man aber bezweifeln, oder?? Wahrscheinlich nahm es sich bei dir auf die Tankfüllung nichts weil noch andere Situationen einflossen.

Ich bin übrigens vor drei Tagen den besagten 130 PS TDI mit 5-Stufen Wandlerautomatik gefahren: 200km, mit Stadtverkehr durch Berlin, 130km BAB mit teilweise (!) 160- 180km/h (ein gutes Stück war auch Begrenzung von 120 km/h) und am Ende noch 60km Landstraße. Verbrauch war am Ende 6,9l.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

Zitat:

Wenn du in der Stadt 14l verbrauchst werden es auch mit Handschalter nicht unter 10l - 11l sein.

Wie? Was? Ein Handschalter verbraucht weniger?

Zitat:

Den nicht vorhanden Verbrauchsunterschied zwischen 120km/h Dahintuckern und Volllast darf man aber bezweifeln, oder??

Wenn wir Zweifel erheben, dann gibt es folgende Möglichkeiten:

- ich lüge

- ich irre mich

- ich bin zu bescheuert, den Verbrauch auszurechnen

- die Anzeige an der Tanke lügt

- die Anzeige an der Tanke irrt sich

- je nach Situation paßt mehr oder weniger in den Tank hinein, um falsche Tatsachen vorzutäuschen

Fällt jemanden noch mehr ein?

Du könntest aber natürlich auch einfach mal die Aussagen mehrerer Leute glauben. Du kannst es aber natürlich auch bleiben lassen :).

Zitat:

Wahrscheinlich nahm es sich bei dir auf die Tankfüllung nichts weil noch andere Situationen einflossen.

Oben haben wir ja schon welche.

Wenn wir auf Adams zurück greifen, dann können wir meinen IIIer auch einem metallischen Lebewesen gleichsetzen - Marvin war ja schließlich auch kein Biowesen.

Und warum sollte es einem Metall-Lebewesen anders ergehen wie uns Biowesen? Man hat nicht jedes mal gleich viel Hunger. Das ist immer verschieden.

Zitat:

Verbrauch war am Ende 6,9l.

Womit sogar du meine Statistik bestätigst, denn als Schalter schätze ich den Verbrauch auf rund 5,5l. Das paßt also vollkommen in meine Aussage, daß sich der 5-Stufen-Automat 1-2l mehr genehmigt.

Noch Fragen, Kienzle?

Ach man, ich habs doch extra so neutral wie möglich geschrieben.

Will ja nur ungern den Besserwisser raushängen lassen, aber am besten du liest dir nochmal durch was ich geschrieben habe und was nicht. Von Mehrverbräuchen von 1-2l sprach ich stets, aber nicht darüber. Es sei denn man fährt nur Stadt und fährt zudem ausgesprochen unökonomisch. Aber selbst dann ist dieser Mehrverbrauch nur bei sowieso sehr durstigen Benzinern machbar, nicht beim Diesel, und um den gings. 3l Mehrverbrauch (und diesen Wert zweifelte ich von Anfang an an) sind dort allein durch die Automatik einfach nicht machbar.

Wann man mit nem TDI 5,5l erreicht habe ich schon geschrieben. Aber definitiv nicht auf meiner besagten Fahrt (Fahrzeug war übrigens Bora Variant Sport Edition mit 225 Reifen)

Und dass schon die Physik was dagegen hat, dass man bei 180km/h nicht das gleiche verbraucht wie bei 120km/h, lernt man schon in der Fahrschule. ich hab nie gesagt dass du lügst, eine Ursache für deine Verbrauchsermittlung nannte ich jedoch schon. Merkwürdig dass du darauf nicht ernsthaft eingegangen bist.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33

Will ja nur ungern den Besserwisser raushängen lassen,

Tust du doch garnicht. Du kannst kein Besserwisser sein, da du es nicht besser weißt. Du magst als Einzelperson andere Erfahrungen gemacht haben, aber diese Erfahrungen können diverse andere Leute, die tagtäglich mit einem Automatikwagen unterwegs sind, nicht bestätigen.

Zitat:

3l Mehrverbrauch (und diesen Wert zweifelte ich von Anfang an an) sind dort allein durch die Automatik einfach nicht machbar.

Ich bleibe dabei:

Volkswagen 4-Stufen-Wandler-Automat = 2-3!!!! Liter Mehrverbrauch gegenüber Schalter.

VW selber ist sogar der Meinung, daß da noch mehr rauszuholen ist.

 

Zitat:

Aber definitiv nicht auf meiner besagten Fahrt

Gut, dann nehmen wir meinen aktuellen Wert, den ich heute nach 736km ermittelt habe: 5,67l als Schalter.

Zitat:

Und dass schon die Physik was dagegen hat, dass man bei 180km/h nicht das gleiche verbraucht wie bei 120km/h, lernt man schon in der Fahrschule.

Also ich habe in der Fahrschule Fahrunterricht gehabt kein Physikunterricht. Ich bin da glücklicherweise unvoreingenommen, da mich Naturwissenschaften nie interessiert haben.

Zitat:

dass du darauf nicht ernsthaft eingegangen bist.

OK, schauen wir mal zurück:

"Wahrscheinlich nahm es sich bei dir auf die Tankfüllung nichts weil noch andere Situationen einflossen."

Das heißt dann also, daß meine Wahrnehmungsfähigkeit vollkommen gestört ist, da ich überhaupt nicht registriert habe, daß ja jedes mal (über 20.000km!!!):

- die Strecke anders war

- die Windrichtung eine andere war

- die Windstärke eine andere war

- mein Fahrstil komplett anders war (der schwankt von Nanosekunde zu Nanosekunde)

Tja, also nach der letzten Pisastudie sind wir eh ein Volk von Volldeppen. Mir tut die kommende Regierung ab Herbst jetzt schon leid. Was die für ein primitives und ungebildetes Volk hier regieren müssen. Ein Großteil unserer Grundschüler kann nicht mal mehr deutsch.

Und dann komme ich Flitzpiepe hier auch noch und schreibe so ein dummes Zeug, nur weil das soger der Hesteller bestätigt und meinen Erfahrungen entspricht.

Mann Mann Mann, Prinz, Bauer und Jungfrau werden ab Herbst hier einiges zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von A2-Interessent

Und das Gerade der 1,6er Autom. mit 100 bzw 101 Ps viel weniger als der 2,0L verbrauchen tut verwundert. Der Wagen dreht doch schon bei der kleinsten Pedalberührung hoch ohne das wirklich was geschieht. Ist doch nur ein hektisches fahren. Komplett untermotorisiert für ein Wandlergetriebe

Gruss

Aber der Polo ist geil, verzieht bestimmt locker den 1.6 er mit seinen 60 PS...

Beim Schalter hatte ich noch nie das Gefühl untermotorisiert zu sein und hektisch ist da überhaupt gar nix, keine Ahnung wie du an anscheinend am Lenkrad rumzappelst mit blutunterlaufenen Augen. :D :D :D

Ein Kumpel von mir hatte den Golf III 1.8 mit 90 PS als Automaten und das war eigentlich immer gediegen mit dem Teil zu fahren. Der Unterschied zum 1.6er Golf IV dürfte da denke ich nicht allzugroß sein...

Im Verbrauch brauchen wir uns natürlich alle nix vorzumachen wenn ich mit meinem Schalter schon 9-10L brauche dann braucht der Automatik mit Sicherheit 10-12, und bei Volllast will ich es ehrlich gesagt schon gar nicht mehr wissen :D

Zitat:

Ein Kumpel von mir hatte den Golf III 1.8 mit 90 PS als Automaten und das war eigentlich immer gediegen mit dem Teil zu fahren.

den hatte ich früher auch ;) War immer entspannt zu fahren. Nur der Schnittverbrauch von ca. 10,5 - 11 l / 100 km war wenig witzig.

Aber:

@ossi: ich hatte beim Golf III auch IMMER den Eindruck, dass man nichts am Verbrauch ändern könnte. Hab immer die besagten 10,5 - 11 l verbraucht. Dachte ich zumindest. Bin dann aber doch einmal, eine Tankfüllung lang, wirklich nur Autobahn und 120 kmh gefahren und siehe da: 7,5l / 100 km :) Ansonsten hat sich das halt immer gemischt.

Achja: Eine Bleifußfahrt bei 190 von Hannover nach Mönchengladbach (350 km) hat eine Tankfüllung (55 L) gekillt. Macht einen Verbrauch von 15,7l / 100 km!!! Hätte ich das aber nicht zweimal so im extrem getestet, dann wäre mir das niemals aufgefallen. Ansonsten - vor allem im Stadtverkehr - lag der Verbrauch immer im besagten Rahmen. Egal bei welcher Fahrweise.

am 23. Mai 2005 um 18:44

mein Schalter 90ps tdi braucht bei sparsamer Fahrweise auch etwa 5L.

Ein Kollege der den Passat TDI mit 130 PS als Automatik gefahren ist hat auch fast 10L verbraucht.

Schreibt gleich mal selber seine Erfahrung ließ er grad mitteilen :D

jo volki

Habe erst nen Passat mit 130 ps tdi mit 6-Gang Schaltung gehabt. Bei dem lag ich im Schnitt bei 6,9 Litern.

Beim Passat mit Automatik 5-Gang hatte ich einen Verbrauch von 9,5-10 Litern!

Die beiden Wagen hatte ich im Übrigen direkt hintereinander und beide waren Fabrikneu.

Zu meiner Fahrweise kann ich sagen das ich fast 50 % Stadt fahre oder mehr.

Ansonsten habe ich anfangs natürlich versucht meine Fahrweise zu ändern, aber leider hat sich keine Änderung ergeben. Ob ich, nach warm werden des Motors, Vollgas gefahren bin oder ob sparsam dahingetuckert bin hat bei mir nen unterschied von einem halben Liter ausgemacht.

Autobahn Vollgas ergab etwas weniger als 10 Liter im schnitt. Letztes Jahr weihnachten war die Autobahn frei und ich war abends auf dem weg nach hause. Also Vollgas 170 Kilometer nach Hause (es war warm genug falls es jemanden interessiert). Mehr als 10 Liter waren es nicht.

Ich finde die Automatik klasse, wenn Sie (bei mir) nur einen Liter mehr gebraucht hätte dann wäre es perfekt.

Gruß SirBIB

p.s. kannst mich ruhig direkt fragen

erfahrung kannste nicht durch hörensagen ersetzen!

Hattest du den Handschalter auch überwiegend im Stadtverkehr?

P.S. Zur Ergänzung in diesem Falle nochmal die Daten von VW:

TDI 130 PS 6-Gang

innerorts: 7,6 - 7,7

außerorts: 4,9 - 5,0

gesamt: 5,9 - 6,0

TDI 130 PS 5-Stufen Automatik

innerorts: 10,0 - 10,2

außerorts: 5,6 - 5,8

gesamt: 7,1 - 7,3

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Verbrauch Golf IV Automatik im Vergleich zum Schaltgetriebe???