Verbrauch G500 M113 Motor (W463 Lang BJ 2002) vs M176 Motor (W463 Lang BJ 2018)

Mercedes G-Klasse

Moinsen Zusammen,

hatte jetzt über das Ganze Wochenende einen G500 Lang 9G Automatik mit M176 Motor volle Hütte mit allem drum und dran und SchnickSchnack.

Mit nem halben Tank bin ich super bequem gemischt über Landstraße mit 100 - 110Km/h, Autobahn ca. 120Km/h, Kurzstrecken in der Stadt etc. 400Km gefahren. Der Reiserechner bzw. ECO-Rechner hat sogar gesagt, dass ich mit meinem Fahrstil 76Km gut gemacht hätte. Mit einem G fährt man meiner Meinung nach auch nicht schnell sondern eher angenehm und gelassen. Man weiß ja immer das genug Leistung vorhanden ist, wenn man diese auch abruft und man kann dann über diverse Autos schmunzeln, die mit nem lauten "Sport"-Auspuff an einem vorbeifahren.

Lange Rede kurzer Sinn 😁
Meine Frau und ich sind von dem Verbrauch mehr als positiv überrascht. Wir hätten sehr viel mehr erwartet.

Jetzt kommt die Frage, verbraucht der G500 mit M113 Motor 5G Automatik wirklich so viel mehr, vor allem Innerorts bei gleicher bis ähnlicher Fahrweise?

Wenn ich die Datenblätter vergleiche sieht es wie folgt aus:

M113 Motor 5G Automatik

Verbrauch (Innerorts) 21.8 Liter / 100 Kilometer
Verbrauch (außerorts) 13.7 Liter / 100 Kilometer
Verbrauch (Mittelwert) 16.7 Liter / 100 Kilometer
Tankgröße 96 Liter
Reichweite (Benzin) 574 Kilometer

M176 Motor 9G Automatik
Verbrauch (Innerorts) 13.8 Liter / 100 Kilometer
Verbrauch (außerorts) 12.4 Liter / 100 Kilometer
Verbrauch (Mittelwert) 12.9 Liter / 100 Kilometer
Tankgröße 100 Liter
Reichweite (Benzin) 775 Kilometer

Vorab vielen Dank für die Rückmeldungen.

29 Antworten

Missverständnisse sind so alt wie die Menschheit....es läuft eben nicht immer alles glatt.
Wie es enden kann, zeigt dieses Video:
Man(n) ersetze das dortige Wort "Jehova" mit etwas Neuzeitlichem, z.B.

- „Super Plus“
oder
- „AH-EMM-GEH“
oder
- „Tankstelle“
oder
- „mir egal“
oder
.....

Sorry, ich hab's nicht mit Absicht gemacht

Am Ende des Tages sind wir uns doch alle einig, dass einen G zu fahren nicht günstig ist und auch hohe Folgekosten mit sich bringen kann. Es ist leider nicht mit der Anschaffung und dem Tanken getan, da die Karosserie hier und da mal "rostet" und das einzufangen oder zu beseitigen kann schon einmal 5.000 - 12.000 EUR kosten und dann steht auch mal dein G 4-6 Wochen in einer Werkstatt.

Das ironische Beispiel mit dem letzten Geld in den Tank und dafür an anderer Seite zu sparen ist auch nicht ganz abwegig, da ich mich mal gefragt hatte, wie 20jährige mit einem neuen C63, G63 oder AMG-GT umherfahren, bis mir einer erzählt hat, dass sie zu dritt oder zu viert so ein Auto leasen, bei Mama-Wohnen und dann für die Woche in der sie dann das Auto haben für den Tank sparen 😁 Ein anderes Beispiel sind Leute, die extra einen Nebenjob annehmen, um sich 1x im Jahr eine extrem teure Designer-Handtasche zu leisten. Dieses Vorgehen entspricht nicht MEINER Lebensphilosophie aber wenn sich jemand so SEINEN Traum erfüllen kann und möchte, ist es legitim und völlig in Ordnung. Diese Meinung sollte ich auch in einem öffentlichen Forum vertreten dürfen, ohne dafür gesteinigt zu werden 😁

Ich bin Ingenieur im Bereich der Informatik und da gibt es eben 0=Off und 1=On, daher bin ich hier im Forum unterwegs und versuche zu verstehen, wann oder in welchen Punkten ein G=0 oder G=1 ist und das ist auch nicht verwerflich.

Vielleicht können wir wieder zurück zum Thema G kommen 😉

Guten Morgen,

also dann nochmals zurück zum Thema Verbrauch:

nur mal so zur Info, also mein G500 von 2017 mit 7G (90 % Stadt & 10 % Autobahn)
Ich komme auf ein Verbrauch von 22 Liter und nicht darunter.
Ich fahre Normal weder Sparsam noch Vollgas würde ich sagen.

In diesem Sinne allen ein Schönes WE

Gruß
Ihsan

Mein G55 braucht im Mix 16 Liter (60%Stadt, 30%Land,10% Autobahn). Damit bin ich sehr zufrieden.

Lh
EL

Ähnliche Themen

Zitat:

@G55-ELKL schrieb am 17. März 2023 um 11:03:50 Uhr:


Mein G55 braucht im Mix 16 Liter (60%Stadt, 30%Land,10% Autobahn). Damit bin ich sehr zufrieden.

Lh
EL

Hi, ist das ein Sauger oder der Kompressor?

Mit meinem Kompressor bin ich eigentlich immer bei mindestens 20l außer ich fahre mal sehr lange konstant Autobahn mit 120km/h

Grüße

Beides w463 G500 mit 7G Automatik Getriebe aus 2017 & 2018.
G-rüße

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Grummel500 schrieb am 17. März 2023 um 11:11:07 Uhr:


Beides w463 G500 mit 7G Automatik Getriebe aus 2017 & 2018.
G-rüße

aber dann 50 & 50 würde ich sagen bei 17.3 🙂

Ja. Eher 80/20.
17.3 l/100km habe ich erreicht bei überwiegend Autobahn (meist 80-110km/h) und Landstraße.

18.5 l/100km bei 95% Stadt Fahrten. Deshalb auch die Durchschnittsgeschwindigkeit von 34km/h.
Bei vorausschauender Fahrweise und entspanntem Beschleunigen sollten 18,x L denke ich immer machbar sein.
Natürlich ohne Beladung & Anhänger etc. .

Achso, und beide Fahrzeuge haben einen Dachgepäckträger verbaut. Also evtl. nochmal 0.5L weniger bei glattem Dach 😉

Zitat:

@Airborne schrieb am 17. März 2023 um 11:07:37 Uhr:



Zitat:

@G55-ELKL schrieb am 17. März 2023 um 11:03:50 Uhr:


Mein G55 braucht im Mix 16 Liter (60%Stadt, 30%Land,10% Autobahn). Damit bin ich sehr zufrieden.

Lh
EL

Hi, ist das ein Sauger oder der Kompressor?

Mit meinem Kompressor bin ich eigentlich immer bei mindestens 20l außer ich fahre mal sehr lange konstant Autobahn mit 120km/h

Grüße

Ja, das ist der Sauger mit 354 PS.

17l kommt auch bei mir hin übers Jahr gesehen ( G500 M176 Bj 2016 - mit Dachträger)
Meine Statistik vom 2022 angehängt ;-)

Bildschirmfoto-2023-03-19-um-10-43

Tolle Ansicht!
Ist das eine App oder eine eigens angefertigte Statistik?

Ist keine App. Hab die Numbers Vorlage "Laufprotokoll" genommen und etwas angepasst (MacBook). Ist ähnlich wie Excel auf PC.

Vielen Dank für die Rückmeldungen.

Da der M113 ein Sauger ist im Vergleich zu den M176 BiTurbo Motoren, kann hier der Verbrauch schon stärker streuen. Ich habe meist den Junior und meine Frau im Auto, daher fahren wir in der Regel immer gediegen mit 100-130Km/h auf Landstraße/Autobahn, da würden sich die Turbos vom M176 bei unserem Fahrstil langweilen 😁

Zitat:

@Grummel500 schrieb am 19. März 2023 um 11:46:58 Uhr:


Tolle Ansicht!
Ist das eine App oder eine eigens angefertigte Statistik?

Sowas in der Art kriegst Du auch auf diversen Websites, z.B. Spritmonitor.de (die nutze ich seit sehr langer Zeit).

Zitat:

@Manfred6666 schrieb am 19. März 2023 um 16:28:15 Uhr:


Ist keine App. Hab die Numbers Vorlage "Laufprotokoll" genommen und etwas angepasst (MacBook). Ist ähnlich wie Excel auf PC.

Danke ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen