ForumMk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch Focus vFL 1,6L, FL 1,5L (150 PS - 182 PS)

Verbrauch Focus vFL 1,6L, FL 1,5L (150 PS - 182 PS)

Ford Focus Mk3
Themenstarteram 2. Juli 2015 um 20:18

Hallo zusammen,

ich mache mal einen Parallelthread zum 1,0er auf, da es mich interssieren würde was ihr so verbraucht. :D:D

Gerne auch mit Bild und Gesamtfahrleistung ;)

 

MfG

Verbrauch
Beste Antwort im Thema

Es ist schlichtweg Schwachsinn sich nen 150/182PS Benziner zu kaufen um dann mit 5 oder 6l/100km den nachfolgenden Verkehr blockieren,bisl Realismus sollte man schon haben das dies ein Unding ist.

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

Wir reden hier nicht vom Landstraßenverbrauch sondern vom normalen Mix wie auch immer der bei jedem ausfällt,den als Basis genommen sind Werte unter 6l Schwachsinn,Einzelfälle sind möglich aber keine Basis für einen Thread.

Hab für meine Kroatienanreise am Montag 7,6l gebraucht inkl.Klima an auf ca.150km.

Bin dabei aber ab Kiefersfelden durch Österreich Landstraße und über die Berge gefahren und Autobahn Italien und über Rupa nach Kroatien rein,dafür fand ich den Schnitt knapp bei meinen Erwartungen die bei 7,5l lag i.O.

Also ich habe den 1,5er mit 182Ps und bin erst 1600 km damit gefahren...

Ich fahre zu geschätzt 80% Landstraße und tempobegrenzte Autobahn, Rest Stadt.

Hab ihn bisher noch nicht getreten, nur einmal kurz zum testen bis circa 200 hoch.

Momentaner Durchschnittsverbrauch ist 6,9 Liter (errechnet).

Ich denke wenn der Motor mal richtig eingelaufen ist und man gaaaanz vorsichtig fährt geht ne 5 vorm Komma, wenn man ihn tritt sicher auch ne 8 bis 9.

Wenn ich rund um die 7 Liter +/- 0,5 bleibe im Mittel bin ich vollkommen zufrieden und denke dass ist für solch einen Motor vollkommen okay.

Wer irgendwelche Miniverbräuche realisieren will, hat ja genügend Motoralternativen;-)

Zitat:

@Benniman schrieb am 31. Juli 2015 um 13:39:32 Uhr:

Ich denke wenn der Motor mal richtig eingelaufen ist und man gaaaanz vorsichtig fährt geht ne 5 vorm Komma, wenn man ihn tritt sicher auch ne 8 bis 9.

Richtig.

Zitat:

@Focus_1999 schrieb am 31. Juli 2015 um 08:54:33 Uhr:

Bei allem Respekt, aber diese Aussage ist Bullshit ;)

Alle Hersteller messen den Verbrauch nach NEFZ, welches ein Messverfahren fernab der Realität ist.

Da hast du u.U. Recht, die Frage unter welchen Umständen sei mal dahin gestellt.

Auch wenn es heute schwerer als noch vor 4,5,6 Jahren ist: Man KANN in manchen Situationen den Wert einer Messfahrt unterbieten. Hat aber dann mit dem Testprofil wenig zu tun.

Tempomat 70, außerorts mit möglichst wenig anhalten bzw. bremsen / erneut beschleunigen kriegst du sogar den ST auf etwa 5,5l. Aber das hat mit Realität wenig zu tun.

Sieht man an den Extremtests, wo dann Dieselverbräuche von knapp 3l (oder darunter) machbar sind.

Wieso denken eigendlich immernoch so viele, daß man mit einen Tempomaten Sprit sparen kann?

Doch höchstens nur, wenn er ausgeschaltet ist.

Zitat:

@Rolli 3 schrieb am 31. Juli 2015 um 20:51:48 Uhr:

Wieso denken eigendlich immernoch so viele, daß man mit einen Tempomaten Sprit sparen kann?

Doch höchstens nur, wenn er ausgeschaltet ist.

Weil gleichmäßig fahren sparen hilft.

Warum nur wenn er aus ist.

gezieltes Tempomat benutzen und diesen ggf. aktiv justieren je nach Situation ist doch ein ganz wichtiger Part beim Sprit sparen - zumal der Tempomat nichts anderes macht als das Gaspedal auch, solange man ein Plus und ein Minus bedienen kann versteht sich.

Eben. Manuell, ohne Tempomat, variiert man öfter an der Geschwindigkeit. Beim Beschleunigen braucht man dann wieder mehr Sprit, wird man zu schnell, bremst man ab.

Eine Momentanverbrauchsanzeige überzeugt ihn vielleicht ;) Wüsste vor allem nicht, warum er sogar schädlich sein sollte.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 1. August 2015 um 00:49:45 Uhr:

Eben. Manuell, ohne Tempomat, variiert man öfter an der Geschwindigkeit. Beim Beschleunigen braucht man dann wieder mehr Sprit, wird man zu schnell, bremst man ab.

Eine Momentanverbrauchsanzeige überzeugt ihn vielleicht ;) Wüsste vor allem nicht, warum er sogar schädlich sein sollte.

Das kann so sein, muss aber nicht. Es ist ja immer die Frage wie man ohne Tempomat fährt, manche haben einen ruhigeren Gasfuß, zudem man auch nicht immer gleich abbremsen muss wenn man zu schnell ist, kurz vom Gas und mit Schubabschaltung ausrollen reicht auch aus.

Wie Almandino schon sagt, der Tempomat muss auch richtig bedient werden, wie eben auch das Gaspedal. Und manche Leute fahren mit Tempomat vielleicht sogar schneller als ohne, weil sie ohne durch immer kurz langsamer werden eben mit etwas geringerer Durchschnittsgeschw. unterwegs sind. Das senkt in dem Fall auch den Verbrauch. Gerade in hügligen Bereichen kann das eher der Fall sein. Da hält der Tempomat stur drauf, während manche intuitiv mit dem Gaspedal besser umgehen, also vor einer Kuppe schon vom Gas gehen und in der Senke schon etwas Schwung holen. So wie es Mercedes Benz bei den neuen LKW Tempomaten mit Topographieerkennung bewirbt.

Hat jemand den Limiter schon versucht zu nutzen?

Da ist das Rollen einfacher weil man Gas weg nehmen kann,gerade wie angesprochen in hügeligen Passagen.

Hatte aber das Gefühl mit Limiter zu fahren kost mehr Sprit auf Tempomatfähigen Strecken.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 1. August 2015 um 06:29:38 Uhr:

Das kann so sein, muss aber nicht. Es ist ja immer die Frage wie man ohne Tempomat fährt, manche haben einen ruhigeren Gasfuß, zudem man auch nicht immer gleich abbremsen muss wenn man zu schnell ist, kurz vom Gas und mit Schubabschaltung ausrollen reicht auch aus.

Wie Almandino schon sagt, der Tempomat muss auch richtig bedient werden, wie eben auch das Gaspedal. Und manche Leute fahren mit Tempomat vielleicht sogar schneller als ohne, weil sie ohne durch immer kurz langsamer werden eben mit etwas geringerer Durchschnittsgeschw. unterwegs sind. Das senkt in dem Fall auch den Verbrauch. Gerade in hügligen Bereichen kann das eher der Fall sein. Da hält der Tempomat stur drauf, während manche intuitiv mit dem Gaspedal besser umgehen, also vor einer Kuppe schon vom Gas gehen und in der Senke schon etwas Schwung holen. So wie es Mercedes Benz bei den neuen LKW Tempomaten mit Topographieerkennung bewirbt.

Das ist natürlich Grundvoraussetzung, dass man den auch richtig bedient.

Vorausschauend fahren kann man aber auch mit dem Tempomat, also entsprechend deaktivieren und aktivieren.

Also z.B. nach Ampelstart zügig beschleunigen zur Zielgeschwindigkeit, Tempomat rein, vor einer nächsten Ampel schon rechtzeitig deaktivieren und dann lange mit Schubabschaltung an die Ampel ran. Und so weiter ;) EcoMode vergibt dann 5 Kleeblätter :)

@Focus 115: Wenn man immer bis ins Limit fährt kann das sein. Die Frage ist hier ebenfalls, wie man ihn benutzt. Hab ihn bisher nicht gebraucht.

Hab den bisher nur gelegentlich genutzt um eine gewisse Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, den Limiter also nicht aus Verbrauchsgründen benutzt.

Somit habe ich auch nicht rausbekommen ob der beim Spritsparen hilft da man diesen ja nicht aktiviert um dauerhaft eine Geschwindigkeit zu halten wie zum Bleistift auf Bundesstraßen mit langen Strecken wo man konstant fahren kann o.auf Autobahnen.

6,9 Liter im Schnitt, im Anhaengerbetrieb etwas mehr

1.6 Liter /150 VFL 5000 Km auf der Uhr, bergisches Sauerland.

Wenn ich will, krieg ich ihn auch auf 5,x, aber dann fahre ich so, das es auch ein Smart im Fuhrpark getan hätte. Macht Euch nicht verrückt wegen Nuancen.

Themenstarteram 4. August 2015 um 17:13

Kurzes Zwischenstatement, wir haben mit Anreise jetzt 1000Km gefahren (italienische Riviera) und sind bei 7,5 L.

-Auto voll bepackt

-250 Km deutsche BAB, insofern möglich 200Km/h

-komplette Schweiz (125Km/h Tempomat)

-Italien (135Km/h bzw 115Km/h Tempomat)

-vorort ein bisschen rum gegondelt

Dafür finde ich den Verbrauch echt okay.

MfG

So heute auch mein Beitrag zum Thema.

Gefahren mit dem 1.5 Ecoboost 150 PS mit Wandlerautomatik und den 18 Zoll 235 Michelinreifen. Wie man aus der Durchschnittsgeschwindigkeit sehen kann, war dies eine zügige Autobahnfahrt. Bin soweit zufrieden.

Gruß Richard

Img-20150808-111721
Img-20150808-111655
Img-20150808-111628

Über 8l, nur 103km/h Schnitt? Zügig ist was anderes, das sieht eher nach Lückenbolzen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Verbrauch Focus vFL 1,6L, FL 1,5L (150 PS - 182 PS)