Verbrauch EV6 auf der Autobahn
Hallo zusammen,
nach den ersten Fahrten mit dem EV6 ergaben sich folgende Verbrauchswerte auf der Autobahn: Temperatur 5 Grad, mit Tempomat nach ca. 60 km waren die Verbrauchswerte stabil:
konstant 110 km/h => 21,5 kWh/100 km
konstant 120 km/h => 22,8 kWh/100 km
konstant 130 km/h => 26,7 kWh/100 km
Das sind nur Momentaufnahmen, aber habt Ihr Vergleichswerte dazu?
Viele Grüße
Cyrano
PS: Heizung war eingeschaltet, 21,5 Grad
84 Antworten
Zitat:
@flensem schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:40:15 Uhr:
Ich bin gestern bei -2 bis -6 Grad Celsius 509km (davon 498km Autobahn) unterwegs und habe 24kWh/100km benötigt. Das find ich okay, da ich selbst unter diesen Bedingungen noch über 300km Reichweite habe. Ich bin dann mal auf das Frühjahr und den Sommer gespannt.
Bei welcher Durchschnittsgeschwindigkeit? Und wie wurde gefahren?
Ich fahre in der Regel im Normalmodus zwischen 120 und 140 km/h. Es gab einige Baustellen, weshalb der Schnitt bei 112 km/h lag.
Zitat:
@flensem schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:52:35 Uhr:
Ich fahre in der Regel im Normalmodus zwischen 120 und 140 km/h. Es gab einige Baustellen, weshalb der Schnitt bei 112 km/h lag.
Oh, das hört sich gut an! Bei den Temperaturen, der Durchschnittsgeschwindigkeit ein sehr guter Wert
Bin gestern 80 km auf der Autobahn gefahren. Temperatur 2°C, Eco Modus, Schnitt 100km/h. Hin: 21,5 kWh/100 - Zurück: 18,5 kWh/100. Defensive Fahrweise.
Hab den Wagen nun seit 2 Tagen: bin begeistert, auch wenn es „nur“ der RWD mit der großen Maschine ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DS5-Fahrer schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:17:59 Uhr:
Bin gestern 80 km auf der Autobahn gefahren. Temperatur 2°C, Eco Modus, Schnitt 100km/h. Hin: 21,5 kWh/100 - Zurück: 18,5 kWh/100. Defensive Fahrweise.
Hab den Wagen nun seit 2 Tagen: bin begeistert, auch wenn es „nur“ der RWD mit der großen Maschine ist.
Auch Top-Werte!
Was heißt denn nur RWD - kommt doch 'nur' auf den Einsatzzweck an ;-)
Zitat:
@DS5-Fahrer schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:17:59 Uhr:
Bin gestern 80 km auf der Autobahn gefahren. Temperatur 2°C, Eco Modus, Schnitt 100km/h. Hin: 21,5 kWh/100 - Zurück: 18,5 kWh/100. Defensive Fahrweise.
Hab den Wagen nun seit 2 Tagen: bin begeistert, auch wenn es „nur“ der RWD mit der großen Maschine ist.
Ich habe auch „nur“ den RWD und bin super zufrieden. Es ist ein so gemütliches Fahren. Sehr ruhig, komfortabel und dennoch keine Sänfte. Und für den Winter sind die Verbräuche okay.
Ich bin in den ersten 6 Tagen nur 1700km gefahren. 🙂
1700 km - alle Achtung. Ich hab gestern noch mit der Heizung und Klimaanlage gekämpft :-). Aber das bekomm ich noch hin. Frage ist halt: was ist sparsamer?
Zitat:
@DS5-Fahrer schrieb am 23. Dezember 2021 um 19:15:15 Uhr:
1700 km - alle Achtung. Ich hab gestern noch mit der Heizung und Klimaanlage gekämpft :-). Aber das bekomm ich noch hin. Frage ist halt: was ist sparsamer?
Ist die Frage ernst gemeint?
Hatte während der Fahrt immer mal hin und her geschaltet und kaum Unterschiede zwischen beiden Einstellungen in puncto Rest-Reichweite festgestellt. Daher bin in noch in der Finde-Phase.
Die AC/Heizung unterliegt bei mir ohne wenn und aber der Automatik. Ich bin zu vielen Kompromissen bereit, aber sicher nicht zu einem Verzicht auf die AC/Heizungsautomatik. Dann fahre eben im ECO Modus, wenn Reichweite fehlt. Alles andere bringt kalte Füße und diverse Eheprobleme.😉
Uih, das wollen wir aber besser nicht riskieren. :-)
Hallo in die Runde,
Haben uns gestern einen EV6 RWD große Batterie bestellt und hoffen dass wir nicht 9 Monate warten müssen. Wir haben noch ein Model 3 LR und ich bin sehr gespannt wie er sich verbrauchstechnisch schlägt. Fahrdynamisch zwar andere Welten, aber ich brauch die 500 Pferde des Teslas nicht, bin schon viel zu verwöhnt.
Gruß aus KW
Die Performance des EV6 RWD wird deutlich hinter deinem Tesla Model 3 liegen. Mich reicht die Performance, da ich sogar meistens im ECO Modus fahre, aber dennoch sind es „nur“ 168kW bei einem deutlich höheren Gewicht als dem Tesla.
Trotzdem kannst du dich darauf freuen. Der Spagat zwischen Komfort und (vor allem im Sportmodus) Dynamik ist für längere Fahrten hervorragend gelungen. Ich war mit dem EV6 schon 1200km nach Schweden unterwegs. Herrlich ruhig, komfortabel und die Sitze sehr bequem. Viele Grüße, flensem
Ja, hatten das Auto vorher probegefahren. Ist halt ein Gleiter, wichtig war mir die Möglichkeit der AHK Nachrüstung. Im Sportmodus ist er flott genug. Wo ladet ihr gerade so auf Langstrecke und was ist da der aktuelle Kurs an den Schnellladestationen? Irgendwie ist das Recht unübersichtlich geworden in der letzten Zeit. Auf Langstrecke peile ich 120km/h als Reisegeschwindigkeit an, alles andere wird ineffizient, bin Mal gespannt wo das Auto da liegt. Ist schon ein ganz schönes Trumm im Vergleich zum Model 3.
Ich lade derzeit bei Ionity, weil ich im ersten Jahr den Kia Charge Tarif ohne Zusatzkosten nutzen kann. Dann zahle ich dort 0,33€/kWh. Wurde kürzlich um 0,04€/kWh erhöht. Die Tarif Aktion galt aber erstmal nur bis zum 31.12.21. Ich weiß nicht, ob dem noch etwas Neue folgt.
Bei Temperaturen um 0 Grad Celsius hatte ich rund 23-24 kWh/100km bei 120 km/ h. Das sollte sich dann bei wärmeren Temperaturen ändern.