Verbrauch EV6 auf der Autobahn
Hallo zusammen,
nach den ersten Fahrten mit dem EV6 ergaben sich folgende Verbrauchswerte auf der Autobahn: Temperatur 5 Grad, mit Tempomat nach ca. 60 km waren die Verbrauchswerte stabil:
konstant 110 km/h => 21,5 kWh/100 km
konstant 120 km/h => 22,8 kWh/100 km
konstant 130 km/h => 26,7 kWh/100 km
Das sind nur Momentaufnahmen, aber habt Ihr Vergleichswerte dazu?
Viele Grüße
Cyrano
PS: Heizung war eingeschaltet, 21,5 Grad
84 Antworten
Zitat:
@VierT schrieb am 16. Februar 2022 um 05:34:08 Uhr:
Auf Langstrecke peile ich 120km/h als Reisegeschwindigkeit an, alles andere wird ineffizient, bin Mal gespannt wo das Auto da liegt.
Da war es wieder, mein Problem. Wenn wir in den Urlaub fahren, Sommer und Winter, geht es von NRW Richtung Süden. Und dort dann - wo es geht und das ist dann Nachts noch vielerorts möglich - zwischen 160-200 km/h. Unser geplanter EV6 GT-Line große Batterie ist ja leider bei 185 km/h abgeriegelt.
Hat jemand schon Erfahrung, wo der EV6 cruisend bei 170km/h liegt?
Viele Grüße
Mit 120-130 bist im Endeffekt schneller, günstiger und sicherer unterwegs.
Das was Du schneller fährst verbringst Du an Zeit wieder beim aufladen.
Da ich eh kaum einen Langstreckenschnitt über 110km/h mit dem Verbrenner geschafft habe klinke ich den Tempomat bei 120km/h ein und bin in etwa in der selben Zeit am Ziel.
Zitat:
@VX-er schrieb am 18. Februar 2022 um 20:02:32 Uhr:
Mit 120-130 bist im Endeffekt schneller, günstiger und sicherer unterwegs.
Am sichersten ist es zu Hause ;-) Aber diese Grundsatzdiskussion ist müßig. Ich fahre gerne zügig und hoffe die Regierungen fassen das Thema auf lange Zeit nicht an. Aber Danke für Deine Fürsorge, wenn es auch nicht meine Frage beantworten konnte ;-)
Ähnliche Themen
Doch. Lies das fünfte Wort. Und es heißt "Fürsorge". Gern geschehen.
Zitat:
@VX-er schrieb am 18. Februar 2022 um 20:43:04 Uhr:
Doch. Lies das fünfte Wort. Und es heißt "Fürsorge". Gern geschehen.
Da streiten sich die Geister aber schön das 9. Wort Deiner Antwort so ernst nimmst, habe es mal direkt korrigiert (warum auch immer das lange h da drin war)
Und ja, ich weiß sehr wohl das man mit der von Dir genannten Geschwindigkeit Nachts bei freier Fahrstrecke und normalem Wetter auf 800-1000km vielleicht 1h verliert (oder auch weniger) aber die Diskussion sollten wir direkt wieder beenden ;-) Und ja es geht um 2-4 Strecken pro Jahr. In meinem Umfeld sind einige Autobahnen zum Glück noch frei von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und wieder ja, das reicht nur bis Hessen und dort hört der Spass auf ;-) ;-)
Ironie an:
Wenn Du viel Nachts auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs bist, würde ich den EV 6 GT empfehlen, der ist erst bei 260kmh abgeregelt. 😉
Ich empfehle einfach mal mit ABRP rumzuspielen. Da kann man Maximalgeschwindigkeiten einstellen und man bekommt die beste Reisezeit angezeigt. Der Tesla verbraucht bei 235km/h gerne 80kwh, beim Reisen bringt das garnichts. Bin am Donnerstag von Berlin nach Mainz gegen den Orkan mit 130km/h im Autopilot gefahren, da hat er sich 20kwh/100km gegönnt. Alles darüber verbrätst du die Zeit beim Laden wieder. Elektroautos sind vor allem zum Cruisen da und das ist auch gut so.
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 19. Februar 2022 um 06:36:13 Uhr:
Ironie an:
Wenn Du viel Nachts auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs bist, würde ich den EV 6 GT empfehlen, der ist erst bei 260kmh abgeregelt. 😉
Dies sehe ich nicht als Ironie und der steht auch noch auf der Liste. Tesla ist mir zu wenig Auto. Auch wenn der GT laut WLTP ca. 80km weniger Reichweite bietet. Reichweite vs Spass am fahren (speziell AB). Und da er ja schnell nachlädt, könnte dies durchaus interessant sein. Mal sehen, wann man den wieder bestellen kann und welche Lieferzeit dann möglich ist.
Danke für die hilfreichen Antworten zur Reichweite und Verbrauch.
Viele Grüße und einen guten Start ins Wochenende.
Hmm, KIA EV6 (77,4 kWh) GT 4WD Gewicht 2200Kg, da darf man auf den meisten Duplex Parkern nicht mehr drauf.
Und das selbst bei Erstbezug im Neubau.
Nebenan sind 3 von 8 Doppelparkplätze zur Vermietung. Die Fahrzreuge der Eigentümer stehen auf den Strassen in der Nachbarschaft.
Konnte auch mit meinem Hybrid keinen dieser Plätze wegen dem Gewicht mieten. Das Gebäude ist vor 2 Jahren gebaut worden.
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 19. Februar 2022 um 06:36:13 Uhr:
Ironie an:
Wenn Du viel Nachts auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs bist, würde ich den EV 6 GT empfehlen, der ist erst bei 260kmh abgeregelt. 😉
Update: Derzeit (wie schon an anderer Stelle angesprochen) nicht bestellbar. Also nicht nur lange Lieferzeiten, sondern eben nicht verfügbar :-/ Die Bestellungen sind bei Kia so durch die Decke geknallt, das sie nicht wissen wann sie jetzt bestellte Fahrzeuge liefern könnten. Die Herstellung läuft erst zu August an, erste Auslieferungen in Q4 erwartet. Somit erwarte ich frühestens zum Sommer einen Re-Launch der Bestellung, wenn dort etwas absehbar ist. Somit wird die Auslieferung wohl für 2022 nichts mehr werden und wie es 2023 mit der Förderung weiter geht weiß nur der liebe Gott.
Zitat:
@int5749 schrieb am 19. Februar 2022 um 18:23:48 Uhr:
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 19. Februar 2022 um 06:36:13 Uhr:
Ironie an:
Wenn Du viel Nachts auf unbegrenzten Autobahnen unterwegs bist, würde ich den EV 6 GT empfehlen, der ist erst bei 260kmh abgeregelt. 😉Update: Derzeit (wie schon an anderer Stelle angesprochen) nicht bestellbar. Also nicht nur lange Lieferzeiten, sondern eben nicht verfügbar :-/ Die Bestellungen sind bei Kia so durch die Decke geknallt, das sie nicht wissen wann sie jetzt bestellte Fahrzeuge liefern könnten. Die Herstellung läuft erst zu August an, erste Auslieferungen in Q4 erwartet. Somit erwarte ich frühestens zum Sommer einen Re-Launch der Bestellung, wenn dort etwas absehbar ist. Somit wird die Auslieferung wohl für 2022 nichts mehr werden und wie es 2023 mit der Förderung weiter geht weiß nur der liebe Gott.
Hast du für die Aussage, dass die GT-Produktion im August beginnt, eine „offizielle“ Quelle?
Zitat:
@Momitzki schrieb am 19. Februar 2022 um 22:43:30 Uhr:
Zitat:
Hast du für die Aussage, dass die GT-Produktion im August beginnt, eine „offizielle“ Quelle?
Nur die Aussage am Telefon, von der Verkäuferin im Autohaus, dass dies nach ihrer Info so geplant sei.
Also Nein, keine "offizielle" Quelle, "nur" die Einwertung aus dem Autohaus.
Zumindest wird es somit in diesem Jahr für mich wohl nix mit einem GT. Aber ist eh eine Gefühlsentscheidung bei mir, wie wichtig es ist schneller fahren zu können. Aber 3 Jahre sind ja auch ein überschaubarer Zeitraum und bis dahin gibt es hoffentlich auch weitere Auto, mit annehmbaren Höchstgeschwindigkeiten. Zumindest möchte ich aber zeitnah einen weiteren Schritt für NAchhaltigkeit und zu Gunsten der Umwelt machen, da kann man auch 3 Jahre mal weniger schnell auf der AB fahren. Und im urbanen Bereich sind fast alle Elektroautos angenehm zu fahren.
Off-Topic: Wenn der Model Y nicht so unschön und Tesla im generellen zu wenig Auto wäre. (aber auch das unsere (meiner Frau und meine) ganz persönliche Sicht auf Tesla und da kann auch der Verbrauch und die Performance nichts retten. ;-)
Ja, die Verkäufer erzählen einem viel, wenn der Tag lang ist 🙂 Zum Beispiel auch, dass die Ladeklappe beim EV6 nicht von außen zu öffnen geht.