Verbrauch EV6 auf der Autobahn

Kia EV6 1. Gen

Hallo zusammen,
nach den ersten Fahrten mit dem EV6 ergaben sich folgende Verbrauchswerte auf der Autobahn: Temperatur 5 Grad, mit Tempomat nach ca. 60 km waren die Verbrauchswerte stabil:
konstant 110 km/h => 21,5 kWh/100 km
konstant 120 km/h => 22,8 kWh/100 km
konstant 130 km/h => 26,7 kWh/100 km
Das sind nur Momentaufnahmen, aber habt Ihr Vergleichswerte dazu?

Viele Grüße
Cyrano

PS: Heizung war eingeschaltet, 21,5 Grad

84 Antworten

Bei 130KMh keine 300 km fahren. Ist schon heftig.
Und 130 KMh auf der Piste ist nichts ungewöhnliches.
Früher sagte man bei Verbrenner, Spritschleuder.
Was ist dann der EV6

Auf jeden Fall dreifach effektiver als ein Fossilenkraftstoffverbrenner. Und alles >130 ist eh emotional überbewertet. Nicht umsonst haben alle zivilisierten Staaten eine limlitierte AB-Höchstgeschwindigkeit. Aber diese Diskussion fangen wir jetzt nicht an.

Dass ein Fahrzeugsystem, das von vorne herein nur 30% Energie eines vor allem Abwärme produzierenden Verbrenners verbraucht, deutlicher auf andere Energienutzer reagiert ist ja nur ein Zeichen dessen Effizienz. Wenn beim ordinären Verbrenner sonst 70% der verfügbaren Energie den Auspuff rausrauschen, durch innere Reibung aufgezehrt werden, Lärm erzeugen oder nur die Aussenluft erwärmen gehen kleinere Verbraucher in der allgemeinen Verbrennungsorgie unter. Aber auch diese Diskussion fangen wir jetzt nicht an. Ist eh jedem mit einem Minimum an Bildung klar.

Hi Cyrano
FRAGE:
Hattest Du bei den ermittelten Verbrauchswerten die Heizung/Klima eingeschaltet und mit welcher Temperatur geheizt ?
Waren es bei Deinen Fahrten vorwiegend Tag- und Nachtfahrten ?
Mir kommt jedenfalls der Verbauch hoch vor.

VGTom

Hallo AndyC200,

nein 130 km/h ist die Richtgeschwindigkeit die nach Möglichkeit auch eingehalten werden sollte. Entsprechend sollte man auch 130 km/h fahren und nicht den nachfolgenden Verkehr durch unnötiges Langsamfahren aufhalten.

26,7 kWh sind bei 130 km/h ja auch noch Human. Björn Nyland hat bei 120 km/h (1 Grad Außentemperatur) einen Schnitt von 27,4 kWh verbraucht. Wie immer auf leeren Autobahnen in Norwegen.

Das ist eben die schöne neue Welt, bei der einfach alles einen großen Einfluss auf den Verbrauch hat.

Ähnliche Themen

Hallo VGTom,
auf Deine Fragen:
- die Heizung war auf 21,5 Grad eingestellt
- 110 und 120 waren Tagfahrten
- 130 mit Licht

Der Verbrauch kommt mir auch hoch vor, denn der Verbrauch, Größe der Batterie sowie Ladeleistung bestimmen für mich wesentlich den Gebrauchswert und da reißt der Verbrauch nach unten.

Gruß
Cyrano

Zitat:

@Smartderdritte schrieb am 28. November 2021 um 10:45:02 Uhr:


Hi Cyrano
FRAGE:
Hattest Du bei den ermittelten Verbrauchswerten die Heizung/Klima eingeschaltet und mit welcher Temperatur geheizt ?
Waren es bei Deinen Fahrten vorwiegend Tag- und Nachtfahrten ?
Mir kommt jedenfalls der Verbauch hoch vor.

VGTom

Auch beim Verbrenner hat alles einen Einfluss auf den Verbrauch, nur wenn man fast 70% der Energie über den Kühler anführt merkt man das nicht so.

Da wir nun wirklich seit ein paar Jahrzehnten wissen, dass es nicht gut ist auch noch den letzten Tropfen Öl zu verbrennen sollte das schon weet sein auf ein paar gar nicht so wichtige Gewohnheiten zu verzichten.

Zitat:

Das ist eben die schöne neue Welt, bei der einfach alles einen großen Einfluss auf den Verbrauch hat.

Ja, genau so ist es. Aber viele verschließen die Augen davor und machen auf "weiter wie bisher und nach mir die Sintflut!" Den wahren Sinn dahinter begreifen sie aber nicht. Bis sogar Hamburg unter Wasser steht.

Zitat:

@cyrano schrieb am 28. November 2021 um 10:27:16 Uhr:


Hallo zusammen,
nach den ersten Fahrten mit dem EV6 ergaben sich folgende Verbrauchswerte auf der Autobahn: Temperatur 5 Grad, mit Tempomat nach ca. 60 km waren die Verbrauchswerte stabil:
konstant 110 km/h => 21,5 kWh/100 km
konstant 120 km/h => 22,8 kWh/100 km
konstant 130 km/h => 26,7 kWh/100 km
Das sind nur Momentaufnahmen, aber habt Ihr Vergleichswerte dazu?

Viele Grüße
Cyrano

PS: Heizung war eingeschaltet, 21,5 Grad

Interessant wäre noch welcher Antrieb ( Leistung und Rwd,Awd)

Hallo SMR450,

nun haben andere User hier im Forum den Planeten hier schon dermaßen im Überfluss geplündert, dass ich kein schlechtes Gewissen habe auch mal ein paar Liter Benzin zu verbrauchen. Ich werde dieses Übermaß nie mehr erreichen, in meinem ganzen Leben nicht.
Ich werde sicher auch so manchen CO2 Fußabdruck eines E-Autofahrers trotz Benzinverbrauchs unterbieten, daher geht das schon in Ordnung.

Eränzung für Vogel-Bilz zum Fahrmodus:
Fahrmodus stand durchgehend auf ECO, d.h. auch durchgehend ohne Allradantrieb.

Zitat:

@cyrano schrieb am 28. November 2021 um 10:27:16 Uhr:


Hallo zusammen,
nach den ersten Fahrten mit dem EV6 ergaben sich folgende Verbrauchswerte auf der Autobahn: Temperatur 5 Grad, mit Tempomat nach ca. 60 km waren die Verbrauchswerte stabil:
konstant 110 km/h => 21,5 kWh/100 km
konstant 120 km/h => 22,8 kWh/100 km
konstant 130 km/h => 26,7 kWh/100 km
Das sind nur Momentaufnahmen, aber habt Ihr Vergleichswerte dazu?

Viele Grüße
Cyrano

PS: Heizung war eingeschaltet, 21,5 Grad

Also, max Richtgeschwindigkeit bedeutet in der Regel ein Schnitt von 100 km/h. So jedenfalls meine Erfahrung auf Fahrten zwischen Hessen und Niedersachsen/NRW/Italien/Kroatien. In Sachsen oder MeckPom mag es anders sein.

Ich bin auf meiner 200km Verbrauchsfahrt mit dem I5 SR RWD mit Richtgeschwindigkeit bzw. nach Schildern gefahren. Ergebnis: 98.2 km/h im Durchschnitt, Verbrauch von 18.7 (BC) bzw. 20.7 (Ladesäule). Deckt sich also ganz gut mit Deinen Zahlen. Und bedeutet 300 km Reichweite für den kleinen (!) Akku bei 13 Grad und trockener Fahrbahn. Mehr wäre natürlich schön, gibt es aber zu dem Preis nicht. Hoffentlich in drei Jahren, oder man stellt fest, dass man gar nicht mehr braucht.

Dazu in der SZ von diesem WE. Wie lange kann man fahren, bis eine Tonne CO2 emittiert wird? Spricht für sich selbst. Und jetzt bitte nicht darauf berufen, dass auf Telegram oder der Morgenpost was anderes gesagt wird. Und die gelbe Verhindererpartei tut ihr übriges. 🙁 Und das sage sogar ich als nicht mehr abhängig Beschäftigter. Naja, ich habe ja weder ein Hotel noch spiele ich Beamtenmikado.

20211128_143542.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen