Verbrauch eurer W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich möchte euch mal bitten in diesem Thread hier den Verbrauch eurer MB W124 zu posten.

Ich fange mal an 🙂

Modell: E220 Baujahr 92

Schnitt: 10-11 Liter

98 Antworten

250 D Bj. 90 - Rekordfahrt Karlsruhe - Calais - Karlsruhe = 1 Tankfüllung = Ca. 6 l pro 100 km

ansonsten im alltag zw. 6,5 -7,5 l. mit Wohnwagen 8,5

Gruss Meisi

E_280T

Hallo,

Verbrauch liegt zwischen 10,5 und 11,5 l auf 100 km.
3/4 Autobahn und meist Strecken > 30km

Grüße
Kojak

Tach zusammen,

E300 T Diesel (24V - Klima - Automatik)
ca. 8,5 - 9 l (30% Stadt, Rest BAB)
mit Anhänger (2 to - Umzug u. Kurzstrecke) 11 l
Minimum 7,2 (Landstraße Schweden)

- leider deutlich mehr als mein alter 300 D (12V, Automatik, keine Klima): der lag immer zwischen 6,5 und 7,5 l...

Viele Grüße
4711cgn

W 124 E 220 T m. Automatik

ca. 9,5 - 11 Liter.

Ähnliche Themen

letzte füllung (wr, kurzstrecken, winterbetrieb)
10,5 l.
sonst: unter 10,0 L. (9,2 - 9,8)
rekord: 7,8 L (AB mit 130 KM/H)

Verbrauch E300

Mein E300 W124 Bj.88 297Tkm (mit Klima) braucht laut Tankbuch 2005 im Jahresdurchschnitt 11,2 l Super!
SERVUS von ernsto

Hi,
300 TE - 24V Sportline
frau 11,5- 12 l
ich 12-16 l

Grüße

Martin

mein 230TE der über 3400km ( Sep- Nov. ) gemessen 10,3L verbraucht läuft z.Z. bei Temperaturen um die 0 Grad ausschließlich 10 km morgens in die Stadt und abends 10 km zurück......

Verbrauch 12,5L

Das finde ich für einen 4 Zylinder zu viel !!!

Olli

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


läuft z.Z. bei Temperaturen um die 0 Grad ausschließlich 10 km morgens in die Stadt und abends 10 km zurück......

Verbrauch 12,5L

Das finde ich für einen 4 Zylinder zu viel !!!

Olli

LoL.

Ein über 1,5 Tonnen schweren Kombi, bei den Einsatzbedingungen, da sind 12,5 Liter normal.

Mein 300TE braucht dabei 14-15 Liter ^^

Es dürfte klaar sein, dass ein 230TE, der seinen Ursprung im Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger findet, mehr verbraucht als ein neuer Astra-Caravan...

mfg, Mark

260 E, 5 Gang-Schaltung, Bj. 88. 402.000 km bei gemütlicher Fahrweise (80 % Autobahn (120 - 140 km/h)):

bis etwa 330.000 Km um die 8 Liter
danach un die 8,5 Liter

jeweils im Sommer 0,5 l weniger, im Winter 0,5 l mehr.

Freibad

Zitat:

Original geschrieben von freibad


260 E, 5 Gang-Schaltung, Bj. 88. 402.000 km bei gemütlicher Fahrweise (80 % Autobahn (120 - 140 km/h)):

bis etwa 330.000 Km um die 8 Liter
danach un die 8,5 Liter

jeweils im Sommer 0,5 l weniger, im Winter 0,5 l mehr.

Freibad

Hallo Freibad

Das mit den 8l kauf ich dir nicht ab das kannst du dem weihnachsmann erzählen der glaubt dir das vielleicht sorry das ich so direkt bin

Gruss Mark

@Mark

...den Weihnachtsmann gibt´s doch gar nicht !

@mark-re ,

andere Fahrzeuge mit dem Baujahr und Gewicht schaffen das doch auch !
Ich hatte schon Vectras und Omegas bei den die 10L auch bei diesen Bedingungen die Obergrenze waren.

Gruß
Olli

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


@Mark

...den Weihnachtsmann gibt´s doch gar nicht !

@mark-re ,

andere Fahrzeuge mit dem Baujahr und Gewicht schaffen das doch auch !
Ich hatte schon Vectras und Omegas bei den die 10L auch bei diesen Bedingungen die Obergrenze waren.

Gruß
Olli

Ich möchte hier jetzt auch keine Diskusion los stoßen aber ich schaffe es nicht.

Das muss man schon "abnormal" fahren. Das was ich schon mal geschafft habe war 9,7l da bin ich aber auch schon naja es hat wirklich überhaupt kein spaß mehr gemacht und ich fahre so ein Auto ja auch nicht um Sprit Rekorde auf zu stellen.

Am Anfang habe ich noch sehr drauf geachtet und immer niedrigere Verbräche aufgestellt das hat sich aber mitleiweile völlig gelegt.

Ich fahre so wie mir da spaß macht . (also auch mal aufs Gas gehen) (dafür ist es ja da🙂) Ich liege im Durchschnitt immer so bei etwa 10-10,5l.

Klar es gibt immer welche, hier bestimmt auch die Verbrauchen mit einem 6Zyl. 7l ...
Mark

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


@Mark

...den Weihnachtsmann gibt´s doch gar nicht !

@mark-re ,

andere Fahrzeuge mit dem Baujahr und Gewicht schaffen das doch auch !
Ich hatte schon Vectras und Omegas bei den die 10L auch bei diesen Bedingungen die Obergrenze waren.

Gruß
Olli

Einen Vectra kann man mit nem W124 vergleichen, wie Möhren mit nem 5-Sterne Dinner.

mfg, Mark

300CE
4 Gang Automatik
Meist ca 16 KM Fahrtstrecke, Landstraße/Stadt

Nach 6000 KM nen Durchschnitt von 11,65 L/100 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen