Verbrauch eurer Scirocco's!
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier mal meine Randdaten:
Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.
Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.
Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂
Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.
Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉
Grüße
510 Antworten
hallo!
also mein täglicher arbeitsweg ist eine mischung aus stadtverkehr und bundesstraße. bei ca. 900 gefahrenen km liege ich z.zt. bei ca. 8,1 l/100 km. ich hoffe, später weniger zu verbrauchen. meine fahrweise: (fast) immer die geschwindigkeitsvorgaben einhalten...
grüße!
hab mittlerweile 6600 runter und liege bei 8,3l und fahren tu ich eher spritzig/normal und nur aus langeweile sparsam 🙂 am anfang lang der verbraucht bei 9,8 😉
ich hab keine lust n neues thema zu eröffnen und frag halt hier mal in die rune rein. ist es jemand schon aufgefallen das sich der speicher selbstständig löscht (alle stände) nach einer gewissen zeit (nicht der tagesspeicher). ich vermute das dies bei 60 gefahrenen stunden oder 9999 km geschieht. was da jemand mehr? hab vergessen im bordbuch zu schauen 🙁
160 ps mit Dsg . 20 km A40 und dann 6 km Stadt komm dabei auf 6.7 Liter wenn ich das Pedal streichel auf dem weg zur Arbeit ^^
Gesamtdurchschnitt nach 1000 Km: 8,1 l
Bin heute erneut eine Strecke von ca. 50 Km sowohl hin als auch zurück gefahren. Streckenprofil ist hier größtenteils außerorts, aber auch einige Ortschaften(also 50 und danach wieder hochbeschleunigen) und es geht vor allem viel Berg rauf und runter.
Anzeige auf Streckendurchschnitt auf der Hintsrecke waren 7,1 l und auf der Rückstrecke 6,4 l.
Ich bin persönlich mit dem Verbrauch einverstanden vor allem wenn ich bedenke, dass jeweils überholmanöver mit dabei waren und lange Zeit auch um die 100 km/h gefahren wurde. Auch beinhalten diese Werte vollgasfahrten mit entsprechenden Drehzahlen bei den genannten Überholmanövern.
Ähnliche Themen
Nachdem mein Thrad netterweise geschlossen wurde, hier noch mal die Frage: Wer hat einen 122er und kann was zum Verbrauch sagen?
P.S. Ich weiß schon das es eine Suchfunktion gibt, nur hab nichts zum 122er gefunden...
ich fands auch schade dass dein Thread gelöscht wurde, denn es gibt relativ wenige 122PS Fahrer hier und die haben vermtlich auch so wie ich, nicht die Lust und zeit sich durch einen allgemeinen Verbrauchsthread mit meist 160PS besitzern suchen zu müssen....
Zitat:
Original geschrieben von Basstrombone
ich fands auch schade dass dein Thread gelöscht wurde, denn es gibt relativ wenige 122PS Fahrer hier und die haben vermtlich auch so wie ich, nicht die Lust und zeit sich durch einen allgemeinen Verbrauchsthread mit meist 160PS besitzern suchen zu müssen....
genau das!
was verbraucht deiner denn?
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was!", insofern seid ihr auch keine Extra-Wurst und gehört hier genauso rein wie auch die 200-PS-Fahrer!
Außerdem können die 160-PS-Besitzer nichts dafür, dass ihr den kleinsten Motor nahmt - also spar/t dir/euch das Gejammer über die Mehrheit der 160-PS-Aggregate! 🙄
Auch eure Motoren dürften unwesentlich weniger verbrauchen, da euer Motor sicherlich genauso bis rund 6.200 U/min drehen kann/darf und euch lediglich der Kompressor fehlt..
mh...habe lange nicht so ein unqualifiziertes Proll-Zeugs gehört.....und bitte dringend Grammatik verbessern
Zitat:
Original geschrieben von Basstrombone
mh...habe lange nicht so ein unqualifiziertes Proll-Zeugs gehört.....und bitte dringend Grammatik verbessern
Der "Danke!"-Knopf sollte für sich sprechen..
Und sich an 'nem "die"-Vertipper (statt "ihr"😉 dermaßen hochzuziehen, zeugt ob deiner semantischen Inkompetenz von wahrem Niveau.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Der "Danke!"-Knopf sollte für sich sprechen..Zitat:
Original geschrieben von Basstrombone
mh...habe lange nicht so ein unqualifiziertes Proll-Zeugs gehört.....und bitte dringend Grammatik verbessernUnd sich an 'nem "die"-Vertipper (statt "ihr"😉 dermaßen hochzuziehen, zeugt ob deiner semantischen Inkompetenz von wahrem Niveau.. 🙄
Durch dein komisches Gebabbel sind die 2 auch nicht schlauer geworden... Die wollen immernoch wissen wie hoch der Verbrauch von anderen 122 PS-Autos sind.
Zitat:
Original geschrieben von Basstrombone
my brain hurts...da hilft nur noch ignore-Modus...
Das dein Hirn weh tut, das glaube ich dir _bedingungslos_! Viel Spaß noch..
Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
Durch dein komisches Gebabbel sind die 2 auch nicht schlauer geworden... Die wollen immernoch wissen wie hoch der Verbrauch von anderen 122 PS-Autos sind.
Aha, was schrieb ich denn weiter oben? - Da steht doch:
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
(...)
Auch eure Motoren dürften unwesentlich weniger verbrauchen, da euer Motor sicherlich genauso bis rund 6.200 U/min drehen kann/darf und euch lediglich der Kompressor fehlt..
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. 😛 😉
wieso nur habe ich gerade den Gedanken bzw. die Frage, wie manche Rocco-Fahrer überhaupt an ihren Hauptschulabschluss gekommen sind ?
Zitat:
Original geschrieben von Basstrombone
wieso nur habe ich gerade den Gedanken bzw. die Frage, wie manche Rocco-Fahrer überhaupt an ihren Hauptschulabschluss gekommen sind ?
Hehe, das find ich witzig🙂
@Eagle3386:
Ja, schon klar. Ich hab das gelesen, aber was sollen die denn mit dieser Angabe anfangen: "unwesentlich"??
Die wollen warscheinlich schon mal gern auf die erste Nachkommastelle den Verbrauch wissen (denk ich mir mal)