Verbrauch eurer Scirocco's!
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier mal meine Randdaten:
Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.
Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.
Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂
Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.
Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉
Grüße
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Na, das klingt doch gut! 🙂
ich hoffe, dass es auch gut funktioniert😕
Zitat:
Original geschrieben von smithwicks boozer
OK,danke für den Hinweis,doch die "Meisten"schalten ja vor 3000 U/min und da darf,die Frage schon erlaubt sein ob es das richtige Fahrzeug ist,so bewegt zu werden!!?
Meiner Meinung nach nicht oder nicht ganz!
Danke für's Feedback!
boozer
Hallo,
die Frage ist erlaubt. Und hier zumindest meine Antwort: Ich freue mich auf den Turbo, weil er schon von unten raus schiebt und ich eben nicht erst bis Anschlag hochjubeln muss, um Leistung abzurufen (eben das Gegenteil eines Honda S2000 oder Mazda RX-8, deren Charakteristik mir überhaupt nicht zusagt). Im normalen Strassenverkehr sollte der Motor so souverän zur Sache gehen, dass man schaltfaul rumcruisen kann.
Nicht direkt auf Dich bezogen: Aber ich höre öfter den Zusammenhang: Viel PS = Raserei. Habe ich mir von einem anderen Forums-Mitglied hier schon anhören müssen, dass ich ja auch einen Dacia kaufen kann, wenn ich den Wagen nicht zu bewegen wüsste. Und das ist Käse, sorry. Denn wenn ich will, kann ich auch anders.
Sorry für OT. Ist schön zu lesen, dass einige Ihren 2.0 unter 10 Liter bewegen können. Das lässt mich hoffen, dass ich das auch hinbekomme.
Nach den ersten 588 km (noch nicht über 400 U/min) 8,8 Ltr. mit 1.4 TSI 6 Gang. Bin heute über 1000 km geht also bald richtig los und melde dann die nächsten Stände..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von umbi81
(...)
noch nicht über 400 U/min
(...)
Du hast da sicherlich 'ne Null vergessen, oder? Weil sonst will ich _unbedingt_ wissen, wie du das machst.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Bei Km-Stand 5178 liegt der durchn. Verbrauch bei 6,71l
Wow, wie kriegste denn das hin?!😰
Habe den Optimalen arbeitsweg!
einfache Wegstrecke: ca. 33km
davon ca. 20-25km Überland mit Tempo 80-100km/h
d.h. Tempomat rein und einschlafen! Stinkelangwilig!
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Habe den Optimalen arbeitsweg!
einfache Wegstrecke: ca. 33km
davon ca. 20-25km Überland mit Tempo 80-100km/h
d.h. Tempomat rein und einschlafen! Stinkelangwilig!
Ich schaffs Überland einfach nicht, unter 120 zu bleiben. Bei dem Wagen kriegste gar net mit, wie schnell er tatsächlich ist. Und Autobahn wenns gut läuft bis zu 220. Klar schluckt er dann. Aber macht Spaaaaaß!😁
Öhm, Tempomat hab ich noch nie benutzt, wüsste gar net, wie das funktioniert. Jaja ich weiß, Bordbuch lesen.🙄
Fahr mit dem kleinen auch mal ganz gern Landstraße, nicht immer nur so schnell wie möglich zur BAB auch wenn die Strecke länger ist. 7,1l laut MFA. Auch mal "unvernünftig", vor der Kurve runterschalten und Gas geben - das ist für 118KW schon nicht schlecht. Mein alter 1,6l 55KW war nicht sparsamer.
Den 170 PS Diesel dürfte noch niemand im Scirocco haben. Ich habe meinen gleich bestellt wie er raus gekommen ist und der liefertermin ist immer noch nicht sichtbar.
ich bin den 170 ps tdi allerdings schon in einem anderen auto gefahren. ist der gleiche motor wie im scirocco verbaut wird. der fahrspaß ist einfach super. wer diesel liebt wird begeistert sein.
lg