ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Verbrauch eurer Scirocco's!

Verbrauch eurer Scirocco's!

Themenstarteram 10. November 2008 um 8:52

Hallo!

Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?

Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt ;)!

Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! ;)

Beste Antwort im Thema
am 8. Juli 2009 um 11:35

Hallo, hier mal meine Randdaten:

Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.

Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen ;) , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.

Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt:)

Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird :) Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.

Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen ;)

Grüße

510 weitere Antworten
Ähnliche Themen
510 Antworten

Meine Extremwerte sind 5,0 und 13,4l/100km.

Ich finde es gut, daß man mit dem Motor, wenn Tempolimit oder die AB voll ist recht sparsam fährt, sobald ich dann wieder draufdrücken kann klettert der Durchschnittsverbrauch auch recht schnell von 6,irgendwas auf 9l/100km. Die kleinen TSI Motoren sind schon genial, ihr müßt auch bedenken, daß der Scirocco nicht grade einen guten CW-Wert hat. Der alte 1,6 FSI mit seiner Schichtladung war auch wenn man "wie Opi" fuhr nicht sparsam und hatte auch nicht das Temperament unserer TSIs. Die Schichtladung sollte dafür sorgen, daß im Teillastbereich das Benzin-Luft-Gemisch abgemagert wird. Dies brachte aber hohe NOX-Werte mit sich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen