Verbrauch eurer Scirocco's!
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier mal meine Randdaten:
Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.
Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.
Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂
Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.
Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉
Grüße
510 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
Hehe, das find ich witzig🙂
Ich nicht.. Ist schon schlimm genug, dass es Leute gibt, die den Realschulabschluss nicht schaffen - da hat selbst ein Abiturient wie ich irgendwo Mitleid..
Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
@Eagle3386:
Ja, schon klar. Ich hab das gelesen, aber was sollen die denn mit dieser Angabe anfangen: "unwesentlich"??
Die wollen warscheinlich schon mal gern auf die erste Nachkommastelle den Verbrauch wissen (denk ich mir mal)
Das hängt genauso von deren Fuß ab, wie bei uns 160-PS-Fahrern und ebenso bei den 200-PS-Besitzern.. Genau deshalb ist speziell deine Forderung nach 'ner X,Y-Angabe schlicht unrealistisch und höchstens sowas wie "6-8 Liter, je nach Fußwinkel" machbar - exakt diese Angabe trifft aber ebenso für die 160-PS-Käufer zu und deswegen ist mein Satz nach wie vor absolut nah an der Realität.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ich nicht.. Ist schon schlimm genug, dass es Leute gibt, die den Realschulabschluss nicht schaffen - da hat selbst ein Abiturient wie ich irgendwo Mitleid..Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
Hehe, das find ich witzig🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das hängt genauso von deren Fuß ab, wie bei uns 160-PS-Fahrern und ebenso bei den 200-PS-Besitzern.. Genau deshalb ist speziell deine Forderung nach 'ner X,Y-Angabe schlicht unrealistisch und höchstens sowas wie "6-8 Liter, je nach Fußwinkel" machbar - exakt diese Angabe trifft aber ebenso für die 160-PS-Käufer zu und deswegen ist mein Satz nach wie vor absolut nah an der Realität.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Saharasturm
@Eagle3386:
Ja, schon klar. Ich hab das gelesen, aber was sollen die denn mit dieser Angabe anfangen: "unwesentlich"??
Die wollen warscheinlich schon mal gern auf die erste Nachkommastelle den Verbrauch wissen (denk ich mir mal)
Mh... irgendwie hab ich keine Lust mehr mit dir zu diskutieren, weil die anderen 2 mit den 122PS-Roccos schon gar nicht mehr dabei sind und es dann nur noch zwischen uns weitergehen würde... Ich lass es mal dabei
Gruß
Verbrauchsübersicht lt. spritmonitor.de
122 PS - http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
160 PS DSG - http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
160 PS - http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
200 PS DSG - http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
200 PS - http://www.spritmonitor.de/.../518-Scirocco.html?...
8-)
Zitat:
Original geschrieben von Piddy88
Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉
Habt Ihr nach dem Volltanken schon mal Euren tatsäschlichen Verbrauch ausgerechnet?
Der Bordcomputer weicht ja bekanntlich ab. Bei mir sind's ca. 0,7 Liter Abweichung.
Will sagen 8,0l wird angezeigt 8,7 tatsächlicher Verbrauch.
Viele Grüße...
Ähnliche Themen
Ich benehm mich neuerdings bei Gasgeben --> von anfänglich rund 8 Litern gings rauf auf 10/11 und nun gehts wieder runter, aktuell bin ich bei 9, strebe aber weiter <= 8,0 an..
Beim letzten Tanken:
Gesamtdurchschnitt von MFA: 8,1l
Nachgerechnet: 7,9l
Bei mir passt es derzeit also noch^^
ohne es zu wissen würd ich mal sagen, der 122er verbraucht nicht viel weniger als der 160 bei gleicher fahrweise
denke der unterschied wird bei max. 0,5 Liter liegen.
AutoBild hat den 160 PS mit 7,5L getestet.
Wenn ich mit dem 122er 7 Liter schaffe, wär ich zufrieden (bei Werksangabe 6,4)
Zitat:
Original geschrieben von H.Neikes
200 PS, Schalter jetzt 3.000km8,5 l im Schnitt
Bin damit sehr zufrieden :-)
Ist bei mir auch so (Habe auch 2.0 TSI mit Handschaltung).
Habe den Speicher 2 der MFA seit über 4000 km nicht mehr zurückgesetzt und er zeigt mir 8,5 l/100 km an.
Und ich habe ihn zwischendurch auch schon öfters richtig getreten. Also ich kann vom Verbrauch auch nicht meckern.
Komme mit einer Tankfüllung immer um die 600 km weit.
(Landstraße so ca. 6,5 l/100 km)
Ich hab' immer so 8,4 inkl. Vollgas auf der Autobahn. MFA und nachgerechnet stimmt überein.
122PS vs 160 PS
Der 122er muß keinen Kompressor mit antreiben, hat also bei gleicher Drehzahl weniger Leistung. Dreht man ihn dann dementsprechend höher würde er auch mehr verbrauchen. Der Turbolader der 160PS Version ist größer Dimensioniert hat also bei höheren Drehzahlen mehr Dampf.
-> der kleiner istnicht zwingend sparsamer....
ich will hoffen das der 122 weniger verbraucht 😁 der Spritmonitor bestätigt das ja auch.... wenigstens quitscht er nicht 🙂
Böse Zungen behaupten ja: wo keine Leistung, da kein Verbrauch - zum Glück bin ich einer von den Guten..
SCNR.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von H.Neikes
200 PS, Schalter jetzt 3.000km8,5 l im Schnitt
Bin damit sehr zufrieden :-)
pffff also durchschnit bin ich bei 9,3... liegt auch dadran das ich fast nur stadt fahre und eher kurz strecke wenn ich zu immobilien fahren muss und interessenten zeigen muss... liegen die fast immer im umkreis von 8 km
und ich trete auch mal gerne drauf weil deswegen hab ich mir ja gekauft
ich habe den vorführwagen 2 tage gehabt. als ich ihn bekomme habe stand der durchschnittsverbrauch bei 9,5 l. als ich ihn abgegeben habe hatte ich sagenhafte 6,4 l. (nein, bin nicht nur geschlichen wie ne kröte).
mein verkäufer hat etwas überascht geschaut als er den durchschnittsverbrauch gesehen hat.
mein freundlicher sprach vorher von einem durchschnittsverbrauch von ca 7 litern.
nach der probefahrt erwähnte er den verbrauch nicht ein einziges mal.
ich habe den Wagen zu 90 % auf Landstraße bewegt. (160 ps)