Verbrauch eurer Scirocco's!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!
Was verbrauchen eure Scirocco's so im Durchschnitt in der Stadt und auf der Landstraße bei normaler bzw. sportlicher Fahrweise?
Und bitte schreibt mal dazu, was für nen Motor ihr fahrt 😉!
Würde mich mal sehr interessieren, was ihr so an verbrauch habt! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo, hier mal meine Randdaten:

Habe den 2.0 TSI mit DSG und 18" Interlagos mit ca. 15Tkm aufm Tacho und Tanke Super 95.

Letzte Woche war ich in Italien zum Campen unterwegs und habe mal genau den Verbrauch gemessen und versucht, außer in den kurvigen Gebirgsstraßen 😉 , mit möglichst wenig Sprit davonzukommen. In einem Mix aus ca. 70% Autobahn (Italien und Schweiz max. ca. 130km/h, Deutschland max 150km/h) und sonst vielleicht 25% Landstraße und 5% Stadt kam ich bei der 2500km Strecke (Stuttgart - alte Gotthardpassstraße - Lugano - Pisa - Florenz - Ravenna - Venedig - alte Gotthardpassstraße - Stuttgart) auf einen gemessenen durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter. Die MFA+ hat dabei am Ende einen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,6 Liter angezeigt.

Wir waren immer zu zweit unterwegs mit vollgepacktem Kofferraum und vollgepacktem Rücksitz. Ich finde sowohl den Verbrauch von unter 8 Litern als auch die Abweichung von 0,3 Litern der MFA+ auf jeden Fall im Rahmen. Zudem hat mich der Rocco in keiner Minute irgendwie im Stich gelassen und hat vor allem in Italien viele Blicke auf sich gezogen. Mehrmals kam der Kommentar von Italienern an der Tanke oder am Parkplatz: "Bella Machina!!" und viele sind ums Auto gepilgert um den Schriftzug hinten zu lesen, da sie das Auto offensichtlich noch nie gesehn hatten... Ich habe übrigens während der ganzen Woche und 2500km nur einen anderen Scirocco auf den Straßen erspähen können (in Lugano). In Italien scheint es das Auto wohl sehr sehr sehr selten zu geben, falls überhaupt🙂

Alles in allem bin ich wirklich sehr sehr zufrieden mit meinem Scirocco bis jetzt. Habe zwar wie die meisten anderen mit dem Motor auch das Rassel-Problem beim Beschleunigen, aber ich denke dass VW dafür bald eine Lösung hat, so dass das dann auch aus der Welt geschafft wird 🙂 Ansonsten muss ich sagen, dass das Navi RNS 510 mich sehr beeindruckt und mich immer sicher an jedes Ziel geleitet hat. Leider waren trotz V 4.0 Kartenmaterial einige relativ neue Kreisverkehre in Italien nicht enthalten, weshalb es da manchmal zu kleinen Aussetzern in der Navigation kam. Dann konnte ich aber mit der Kartendraufsicht immer erfolgreich navigieren und den richtigen Weg finden.

Jetzt ists ein bischen ausführlicher geworden, aber ich hoffe ihr werdets mir verzeihen 😉

Grüße

510 weitere Antworten
510 Antworten

Bin letztens über Landstraße nach Holland gefahren und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l / 100 km mit meinem 2.0 TSI.
Also über den Verbrauch kann ich nicht meckern.
Heute habe ich ihn mal etwas mehr getreten (Autobahn auch über 200 km/h) und hatte zu Hause nen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,9 l / 100 km.

Hallo,

jetzt muss ich ja auch mal meinen verbrauch nennen.
Also bin jetzt etwas über 1400 Km gefahren.

Natürlich, dafür habe ich den Wagen ja auch, nicht immer langsam.

Zur Zeit liegt mein durchschnittlicher Verbrauch bei 10,5 L/100Km.

Habe den 2.0 TSI + DSG.

Dazu muss ich sagen, dass ich im Bergischen Land wohne und daher eh selten niedrige Verbräuche erhalten kann. Aber es ist auch möglich, im "normalen" Pendelverkehr, mit gut 8L zu fahren.

Grüße aus Remscheid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Merlin85


Grüße aus Remscheid 🙂

Hab hier noch keinen Scirocco 'in the wild' gesehen - wohin pendelst Du denn?

Zitat:

Hab hier noch keinen Scirocco 'in the wild' gesehen - wohin pendelst Du denn?

Ich pendel täglich nach Solingen hin und zurück 🙂

Meistens durch die Kohlfuhrt

Grüße

Ähnliche Themen

1.4 TSI - 9,5 Liter

60% Stadt, 30% Landstraße, 10% Autobahn

Zitat:

Original geschrieben von Merlin85


Ich pendel täglich nach Solingen hin und zurück 🙂

Meistens durch die Kohlfuhrt
/quote]

Dann können wir uns auch nicht sehen - ich pendel in die andere Richtung.

so jetzt ich mal:
Fahr einen 160PSer mit dem 7Gang DSG und Verbrauch wird selbst ausgerechnet:

- mit 98Oktan die ersten 650km nur Autobahn mit 120-180km/h (also immer brav unter 4000Umdrehungen) lag der Verbrauch bei rund 9,5l/100km wobei ich nie lange ein Geschwindigkeit gehalten hab sonder immer zwischen dem o.g. Werten gependelt bin
- danach mit 95Oktan 100km Landstaße+40Km Großstadt(Verkehr schön fließend)= 6,6l/100km
- danach mit 95Oktan 160km Landstraße, + 50km Stadt + 230km Autobahn (mit einer Geschwindigkeit von immer so um die 160-190km)= 7,6l/100km

Fazit:
- auf der Landstraße sind 6,5 - 7,5l/100km drin, auch bei sportlicher Fahrweise,
- in der Stadt sind es je nach Verkehr so zwischen 7-9(wobei hier das 7GangsDSG den Motor nie über 1500Umdrehungen kommen lässt)
- Autobahn, da ich eigentlich eigentlich kaum unter 160km/h fahre (solange der Verkehr es zulässt natürlich), dürfte hierbei ein Verbrauch vom 8,5 - ????l/km auf Dauer realistisch sein

Verbraucht definitiv mehr wie mein 130PS-TDi Bora;-), wobei der bei über 200km/h auch einen Strudel im Tank hatte, macht aber auch mehr Spass (nur das zählt für mich) und wenn ich es will, ist er sparsam und wenn ich Spass haben will, muss ich halt 2xTanken,

Gruss
Ecke

2.0 TDi

Erste komplette Tankfüllung.

912 km entspricht bei einer vollen Tankfüllung (53,12 Liter) einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 l/100km. Fahrtstrecke: 1 Monat lang ca. 50% Landstrasse, 10% BAB, 40% Stadt

Bin ich sehr zufrieden.

mich würde der Verbrauch des 122PS Sciroccos sehr interessieren.

Ja, den hab ich und bin ein bisschen erstaunt... Vom Werk aus war er halb voll, damt bin ich ca. 250km gekommen. Danach 48 Liter getankt und bis heute nur 500km gekommen ... Muss heute wieder tanken. Ich fahre normal und heize nicht und mein Profil sind ca. 30% Landstraße, 70% Stadt. Mein Arbeitsweg ist 7km Stadt, daher viel kurze wege, aber das er soo viel verbraucht hatte ich nicht gedacht. 🙁

So..

160 Pferdchen werkeln in meinen 1,4 Litern Hubraum - laut E-MFA hatte ich noch 9 Liter im Tank, war knapp über 600 km gekommen und laut MFA+ sollte die Brühe noch für etwa 140-160 km reichen..

Auch wenn's Kopfschütteln bei manchem auslösen wird: ich tank(t)e Ultimate 100 von Aral - genau wie beim ersten Tank-Stopp nach Abholung und wie beim nächsten Mal.. Erst danach wird auf 95 ROZ umgestellt, da dann die 1.500 "Einfahr-Kilometer" weg sind.. 😁

ja, das kommt hin.
gestern getankt und ich hatte 575km auf der uhr. laut mfa+ sollten noch 120km möglich sein!
mein durchschnittlicher verbaruch liegt derzeit bei 8,4l, hab aber gestern selbst mal nachgerechnet! da waren es dann 7,8l auf 100km

2,0 TDI

3600 km gefahren - Durchschnitt: 5,5 Liter/100km. (80-90% Landtsraße mit Passüberfahren auf 1100m ü.d.M. und wieder runter auf 200m ü.d.M.)

Wenn man zurückhaltend fährt, sind 5,0 L/100km drin.
Wenn man sportiver fährt, braucht er ca 6,0 L/100km.

Liebe Grüße

2,0 TSI

Ich habe jetzt 7000 km auf der Uhr und Verbrauche im Schnitt so 11- 12 l auf 100km. Fahrstrecke ist täglich 7km auf Arbeit und mehrfach im Monat längere Autobahnstrecken. Benzin Super und Super+ macht keinen Unterschied.

Hallo, mein 2.0 TSI DSG hat jetzt 2500 km drauf und mein Schnitt liegt nachgerechnet und laut BC bei ziemlich genau 8 Liter/100km. Fahre hauptsächlich Landstaße oder AB mit 120 km/h begrenzung. Finde wenn man denn Motor nur Halbgas fährt geht er schon dermasen gut das mann schneller ist wie die meisten anderen auf der Straße. Hab mal auf 50 km Landstraße u. Ortschaften getestet was minimal drin ist, also nicht schneller als 100 km/h (bin gefahren wie etwa 90% der Autofahrer) und ich hatte einen Verbrauch von 5,8 l laut BC. Auf der Autobahn mit ca. 200 braucht er dann so gut 13 l.
Ich finde mann kann den 2.0 TSI sehr sparsam fahren und auch ne Menge Spaß damit haben. Bin total begeistert von dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen