Verbrauch E270 CDI zu hoch - Einzelfall??

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen!

Fahre E270 CDI und mich nervt gewaltig, daß die in den Prospekten angegeben Angaben weit von den tatsächlichen Verbräuchen entfernt sind. Also mit Automatik im MIX, angegben als z.B. 6,8 L.

Da ich praktisch bei WIRKLICH zurückhaltender Fahrweise (Autobahanteil nicht unter 60 %/keine Stadt)) aber nie unter 7,8 bleibe nervt das....Sonst kann man ja direkt Benziner kaufen, der auch ganz anders am GAS hängt und kein Turboloch aufweist.

Die elektronische Verbrauchsanzeige ist Müll und gibt nur die Werbeangaben wieder, aber nicht das Ergebnis an der Zapfsäule. Da der Wagen schon Mängel hatte ---jetzt alle behoben--- die Frage ob das normal ist, ein Fehler ??, es Möglichkeiten der Verbesserungen gibt oder man direkt bei DC REKLAMIEREN sollte.....

Ich bitte mal um Feedback, insbesondere auch DC-Mechaniker, die das sicherlich am besten wissen (sollten!).

Gruß

Dixi

16 Antworten

Eine gewisse Toleranz gibt es auch bei dem Verbrauch. Ich meine, dass der mit einer Abweichung von 5% immernoch akzeptabel ist.
Das würde bedeuten, dass Du mit einem Verbrauch von ca. 7,2Litern leben müsstest. Da der Verbrauch aber noch einen halben Liter höher liegt, würde ich das mal dort anmerken.
Gruss

Ich weiss ja nicht was Du für ein Fahrer Typ bist, kann aber sagen das unser Nachbar sich vor 7 Wochen einen 270 CDI
gekauft hat. Am anfang *lol* Versagten die Anzeigen am Tacho, der Tacho zeigte schon beim anlassen des Motors 180 Sachen an, dann beim losfahren ging die Anzeige schrittweise runter. Oder blieb gleich ganz auf 180 stehen. Dann gingen Warnmeldungen durch Display: Bremsprobleme bitte Werksatt aufsuchen..oder Getriebe Probleme....ect......
Man hat bei Ihm mehrfach das Steuergerät und mehrere Kontaktmelder....getauscht..In den 7 Wochen war der Wagen 9 mal in der Werksatt.

Jetzt hat er keien Probleme mehr (oder jedenfalls immoment).

Er hat sich bei Lorinser ein Motorkit einbauenlassen :ADI Star Elektronik einbauenlasen, ich muss sagen das ist der reinste Wahnsinn !!!!!
Und der Verbrauch ist um 0,2 (unter Volllast) zurückgegangen.

PS. Eine Autohersteller sagt : " Vorsprung durch Technik"
Das trifft meiner Meinung nicht ganz bei DC zu.

Deshalb würden wir niemals mehr ein Neuwagen kaufen, da heutzutage zuviele Kinderkrankheiten sich verstecken.

Mit deim Problem von 0,5 bis 1 Liter mehr Verbrauch wirst Du nicht viel bei DC erreichen. Sie werden Dir bestimmt eine Probefahrt anbieten, wo sie eine Verbrauchmessung nach Vorgaben von DC durchführen werden. Und was da wohl rauskommt kannst Du Dir ja wohl denken.........liegt doch alles in der Tolleranz.....wetten

E 270 CDI---Schnell verkaufen !

Hallo, Sie sollten Ihren Wagen schnell verkaufen. Mein Vater hat sich in Sindelfingen im Jahre 2003 einen neuen Mercedes E 270 CDI abgeholt. Das Navigationssystem war bereits bei der Fahrzeugübergabe defekt. Was nun ? Wurde dann in stundenlanger Reparatur im Werk ausgetauscht. Als der Wagen ca. drei Monate alt war, nochmaliger Austausch des Navi, CD Wechsler und Bordcomputer. So geht es dann immer weiter...... Ich möchte nicht einen Roman verfassen und alle langweilen, deshalb jezt die Liste der inzwischen augetauschten Teile: 2 x Command, 1 x Turbolader, Panoramadachmotoren incl. Zubehör, 1 x CD Wechsler, 2 x Navi, 3 x Software neu aufgespielt von Mercedes nach elektronik Problemen, 2 x Anhängerkupplung kontrolliert nach Fehlermeldung der Elektronik, Einspritzpumpe defekt, u.s.w. ........
Heute (22.03.2005) ist der Wagen nicht angesprungen. Nach drei Versuchen nur Qualm und dann ein Motorgeräusch, dass nichts GUTES ahnen läßt. Ein Anruf bei der Mercedes Niederlassung hat erst einmal die Gegenfrage vom Meister ausgelöst, hat der Wagen noch Garantie. Nach Anwort der Frage mit "Ja, bis 31.03.2005" dann die Antwort, wir sind momentan überlastet, bitte rufen Sie eine andere Niederlassung an. Der Wagen hat damalig ca. 55000 EUR gekostet und beinahe Vollausstattung ohne Leder, aber solch eine Zumutung ist nicht von dieser Welt. Der Wagen hat jetzt 35000 Kilomter auf dem Tacho und klappert durch die ständigen Reparaturen an allen Ecken. Mein Vater fährt seit über 25 Jahren Mercedes und hat jetzt die SCHN....... voll. Ich würde an Ihrer Stelle die Finger von solch einem E 270 CDI lassen. Mein Vater wird jetzt ein Zusatzversicherung abschließen bei einer Mercedes Niederlassung, könnte doch lohnen, oder !

Also Freunde mein 270 CDI ist Modelljahr '04 und hatte bis jetzt keine Macken bei 30 TKM und beim ersten Service(252,-€) keine Fehlermeldung.
Und klappern tut das Teil auch (noch)nicht.
Also ich würde den Wagen nochmal kaufen, werde mein mängelfreies "Einzelstück" aber erstmal nicht verkaufen. Was man hat weiß man, was man kriegt weiß man nicht !!
Und so lange ich unter 10L Verbrauch fahre ist auch OK :-)

MfG Kosi

Ähnliche Themen

Äußerungen, die sich auf den Thread beziehen, wären hilfreicher. Aber da beginnen sofort wieder irgendwelche offtopic disskusionen mit Problemen die ihr habt oder sogar euer "nachbar" ... das nervt

ja conni, wollte ich auch grad schreiben. sofort gibts diese stammtischdiskussionen über den 270er, aber irgendwie nie fakten.
also meiner hat einn verbrauch (laut KI) seit dem letzten reset 10tkm ca. 9,1liter, wochentags immer in der stadt unterwegs. oke zugegeben, dann verbraucht er wirklich sehr viel, denn bis der motor morgens richtig warm ist bin ich schon an meinem ziel. tagsüber die rückfahrt genauso.

aber auf der AB hat er einen verbrauch von ca. 6litern (120km).

ich traue dem KI nicht umbedingt, aber nach dem tanken rechne ich mir immer kurz den verbrauch aus durch die gefahrenen kilometer und den verbrauchten diesel. meistens kommt da war mit 8,x raus.

mit 7,8liter (weiß jetzt nicht über welche distance du redest) ist doch eigentlich ganz ordentlich.

p.s. einen verbrauch wie im handbuch bekommst du wohl in den meisten fällen wohl sehr schwer bzw garnicht hin im alltag

das war ja ein uraltes Posting.

habe die kiste immer noch... läuft auch.... grosse Probleme nur am Anfang, rest wurde in Inspektionen ordentlich erledigt..

An den Verbrauch gewöhnt man sich. Haben sich dann nach 10TKM aber reduziert. Die Prospektangaben entsprechen nicht der Wahrheit, Kaltlaufverhalten Common-Rail typisch ungünstig.

Immerhin habe ich auch mal kleingedrucktes gelesen, demnach sind die Verbrauchsangaben, nicht Bestandteil des Vertrages..

Martin

Zum Thema Stammtisch

Hallo nochmal, mag sein das ich ein bischen ausgeholt habe. Mag selber keine Stammtischreden. Der Verbrauch bei dem 2003er, 270 CDI liegt bei 9,5 Liter. Im übrigen, die Verbrauchsanzeige ist nicht zu beachten. Wie bereits jemand hierzu bemerkt hat, sind Abweichungen normal. Ach so, habe eine e-mail bekommen, die Einspritzpumpe ist jetzt laut Mercedes defekt.

Gruß

per email? deine werkstatt schickt dir emails?.. wow.. ziemlich umständlich?

Hallo,

Werte mit 9 und 9,5 Liter sind wenigstens glaubhaft. Ich lach mich immer krumm, wenn da Leute schreiben, sie fahren einen 320 er mit 7 Liter, meiner brauchte zwischen 11 und 13, jetzt mit Chip zwischen 10 und 12 Liter - kein Grund zum nörgeln.

Grüße aus Vienna-Town
Chris

hi!

Zunächst kommt es auf die gefahrene Strecke an. Unser verbraucht auf den ersten 10 km seine gute 9l auf 100km. Doch ab dann geht der Verbrauch rapide runter. Sodass im Sommer im Schnitt zwischen 7 und 7,5 liter rauskommen.

Im Winter sinds mit Standheizung ca. 2l mehr!

Die Anzeige stimmt bei uns eigentlich immer!

Kann auch sein, dass dein Auto ein Problem hat, die Leistung sprichtwörtlich auf den Boden zu bekommen.

Hab hier schon gehört, dass einer bei seinem W 211 an die 10 l verbraucht hat, weil irgendwas net gestimmt hat, weil der Motor für die selbe Leistung höher gedreht hat, dh. viel leistung über die Antriebsaggregate samt Automatik verloren gingen.

Folge war dann die Wandlung....

Gruß

Bester Verbrauch auf Langstrecke

Hallo nochmal, natürlich sind die besten Verbrauchswerte bei Langstrecke möglich. Beachtlich finde ich aber persönlich die Verbrauchswerte des 400 CDI. Der durch die Bi-Turbo-Technik beachtlich wenig Kraftstoff verbraucht. Immer noch besser als ein V8 Benziner mit 20 Liter auf 100.
Gruß

Hi Stilo,

ich hab meinen erst im Dezember bekommen, bin also noch innerhalb der Quote, wo der Verbrauch sinken wird. Weiters bis jetzt viele Kurzstrecken, nur Winterbetrieb mit Winterreifen und Heizung und Standheizung und Sitzheizung und und und. Schnitt derzeit bei kanpp 5.000 km 11,6 Liter.

Bin also sehr auf den Sommer-Verbrauch gespannt.

Überland - gebe ich Euch recht, da sinkt der Verbrauch auch beim 320er gegen 9 und 10 Liter.

Grüße aus Wien
Chris

Re: Verbrauch E270 CDI zu hoch - Einzelfall??

Hallo,

mein E 270 CDI Automatik von 05/03 verbraucht:

bei ca. 130 km/h auf der Autobahn: 6,2 - 6,4 l/100 km

im Kurzstreckenverkehr 8,5 - 9 l/100 km, noch mehr bei kalter Maschine.

Im Durchschnitt muss ich bei dem 80 l Tank nach 1050 bis 1150 km tanken. Mein Verbrauch beträgt im Schnitt 7 l / 100 km.

Ich tanke ARAL ultimate Diesel mit 1 l Zweitaktöl auf eine Tankfüllung.

Allerdings bin ich wohl aus dem Bleifuß-Alter raus und zähle mich eher zu den gelassenen Fahrern.

Zitat:

Original geschrieben von mdicks


Hallo Zusammen!

Fahre E270 CDI und mich nervt gewaltig, daß die in den Prospekten angegeben Angaben weit von den tatsächlichen Verbräuchen entfernt sind. Also mit Automatik im MIX, angegben als z.B. 6,8 L.

Ich bitte mal um Feedback, insbesondere auch DC-Mechaniker, die das sicherlich am besten wissen (sollten!).

Dixi

Deine Antwort
Ähnliche Themen