Verbrauch E200 CGI
Hallo zusammen,
was verbraucht euer E200 CGI Schalter und Automatik im Schnitt bei welcher Art von Strecken und welchem Fahrverhalten.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6-Driver1
Ja und ich schäme mich einen 4 Zylinder zu fahren aber irgendwie ist mir dann doch egal.
Sehr geschätzter 4-Zylinder-Genosse,
Ein großes Zitat der Welt: "Wer sich mit dem nicht zufrieden gibt, was er hat, wird auch nicht mit dem zufrieden sein, was er will" !!!!
Du hast Deinen ersten E Klasse! Ist also doch alles gut! Sei stolz darauf und genieße ihn!
Ich bin super zufrieden mit meinen beiden 212ern , der Motor ist kraftvoll und auch sehr leise.
Würde mir auch von keinem 6 Zylinder Besitzer hier mein Auto schlecht reden lassen!!! Weil nur DU fährst wie DU fährst und kein anderer hier! Die hier präsentierten Verbrauchszahlen, sowohl von 4- und 6- Zylinder, sind also für Dich persönlich überhaupt nicht maßgebend, wenn überhaupt wahrheitsgemäß! Glaube also keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! 😉
Werde sowieso das Gefühl nicht los, das hier einige im Forum allgemein "mitgackern" die gar keinen Benz haben.
Wer sich gerne präsentiert, warum dann nicht auch mit Photobeweis. (Du bist nicht gemeint 😉)
Ja, zugegeben, mein 250er nimmt sich gefühlt viel in der Stadt. Bei meinem ganz PERSÖNLICHEN Einsatzbereich meiner beiden Fahrzeuge würde ein Sechsender aber noch mehr saufen als meine Vierer. Auch diesen konkreten Beweis muß ich leider, wie alle anderen hier vermutlich auch, schuldig bleiben, besitze nämlich keinen aktuellen Sechser (Benziner), mit Diesel vergleich ich mich nicht, da zu wenig Jahreslaufleistung, und eine kurze "Vergleichsprobefahrt" würde dem eigenen Namen nicht gerecht.
Hatte aber vorher einen W211 als 240er mit 6 Zylinder und der hat einiges mehr verbraucht! Natürlich sind die Sechszylindermotoren heute besser geworden aber man sieht doch ganz klar, daß ein moderner 4 Zylinder trotz mehr Leistung und Drehmoment weniger verbrauchen kann! Also empfinde ich die ganzen Äußerungen zum Thema: "Downsizing taugt nur für die Hersteller" als Unfug.
Und über den Sechsender-Besitzern (meisten sind eh "nur" Diesel) gibt es immer noch die mit den Achtendern. Und die sind hier erstaunlich ruhig, weil vielleicht auch gar nicht hier anwesend da sie es gar nicht nötig haben hier mitzutun!? Genießen wie ein Gentleman und schweigen. Also: Kopf hoch! 🙂
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Sowas ist für Ottomotoren noch um einiger schlimmer (Ölverdünnung durch Sprit).Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
@Bernd,
Den Begriff »reiner Stadtverkehr« hat Kutjub vielleicht unglücklich gewählt. Es geht mehr um Kurzstrecken. Kaltstart, ein paar Kilometer fahren, dann abstellen und abkühlen lassen. Und das immer wieder. Sowas soll für Dieselmotoren nicht besonders gesund sein.Ich finde die hier genannten Verbräuche übrigens keineswegs aufregend, das schafft man mit einem richtigen Sechszylinder mit 2.5 oder 3 Liter Hubraum auch.
Also ich schaffe mit meinem N52 Motor, 2.5 Liter keinen durchschnittlichen Verbrauch unter 10,5 L/100km und das ohne Gasfuss unter Teillast. Da dürfte doch der 1.8 Liter Motor sparsamer sein, gerade was den Teillastbereich angeht oder?
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Also ich schaffe mit meinem N52 Motor, 2.5 Liter keinen durchschnittlichen Verbrauch unter 10,5 L/100km und das ohne Gasfuss unter Teillast. Da dürfte doch der 1.8 Liter Motor sparsamer sein, gerade was den Teillastbereich angeht oder?
Im untersten Teillastbereich eventuell minimal, aber im Schnitt niemals. Gerade der N52 mit seiner entdrosselten Sauganlage (Valvetronic) ist höchst effizient
undkultiviert. Eine Schande, dass man einen solchen Königsmotor sterben lässt.
E200 CGI Limousine 5 Gang Automatik
Stadtverkehr / Kurzstrecken: 10,4 - 12,5 Liter
Bergfahrten / starke Steigung: 12,4 - 14,7 / 15,6 Liter (wie gesagt ziemlich starke Steigung), Verbrauch war auch schon höher bei der Bergstrecke, allerdings im "Sport" Modus ca. 17,2 Liter !!! Wohlbermekt natürlich voll ausgefahren.
Autobahn / Tempomat: 9,7 Liter bei 130 / 135 km/h
Zitat:
Original geschrieben von Pascal 90
E200 CGI Limousine 5 Gang AutomatikStadtverkehr / Kurzstrecken: 10,4 - 12,5 Liter
Bergfahrten / starke Steigung: 12,4 - 14,7 / 15,6 Liter (wie gesagt ziemlich starke Steigung), Verbrauch war auch schon höher bei der Bergstrecke, allerdings im "Sport" Modus ca. 17,2 Liter !!! Wohlbermekt natürlich voll ausgefahren.
Autobahn / Tempomat: 9,7 Liter bei 130 / 135 km/h
Hm, dann ist der E200 nicht wirklich sparsamer als mein 2,5 Liter R6 🙁 Wohlbemerkt, ich fahre einen Kombi mit ca. 1.8 Tonnen Gewicht. Der E200 dürfte da etwas leichter sein oder? Kann der hohe Verbrauch des E200 evtl. an der 5-Gang Automatik liegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Hm, dann ist der E200 nicht wirklich sparsamer als mein 2,5 Liter R6 🙁Wohlbemerkt, ich fahre einen Kombi mit ca. 1.8 Tonnen Gewicht. Der E200 dürfte da etwas leichter sein oder?
Kann der hohe Verbrauch des E200 evtl. an der 5-Gang Automatik liegen?
Ach was. 😉
Der W212 E200 CGI wiegt (mit Schaltgetriebe) 1615 kg. Mit Automat vielleicht einen halben Zentner mehr.
Sicherlich zum Teil, aber das Drehzahlniveau ist im W212 im 5. Gang genauso wie im E61 im 6. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
Kann der hohe Verbrauch des E200 evtl. an der 5-Gang Automatik liegen?
Klar, der alte Automat hat einen kleinen, negativen Einfluss auf die Verbrauchswerte. Den viel größeren Einfluss haben aber der Fahrer und das Fahrprofil. Diese beiden Faktoren können schon einmal bewirken, dass ein Fahrzeug ohne Probleme zwei Liter mehr verbraucht, als es ein vergleichbares anderes Fahrzeug oder ein Konkurrenzprodukt tut.
Wirklich Auskunft über den Verbrauch, der einen erwartet, vermittelt nur eine ausgiebige, wenn möglich mehrtägige Probefahrt, in der man realisitisch das eigene Fahrprofil abfährt und nach den ersten aufgeregten "mal schauen, was geht"-Kilometern in den normalen Fahrstil hinein fällt.
Bin zur Zeit bei 9,54 Liter Durchschnitt.
Und: Ja, ich bin sicher, der 5-Gang-Automat benötigt einiges mehr an Sprit als die 7-G-Tronic Plus🙁
Spritmonitor, mein 200 CGI Limousine
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Bin zur Zeit bei 9,54 Liter Durchschnitt.Und: Ja, ich bin sicher, der 5-Gang-Automat benötigt einiges mehr an Sprit als die 7-G-Tronic Plus🙁
Spritmonitor, mein 200 CGI Limousine
Schau dir einfach mal die angegeben Verbräuche bei MB im Konfigurator an.
Es liegt nicht am Getriebe sondern am Motor.
Nur die 8-Zylinder und die Allradler verbrauchen mehr.(ngt außen vor)
Der 200er ist also der schlechteste Motor den man bekommen kann.
Nur eins ist er: billiger...ähm...ok, preiswerter😁
Wieso sollte der M 271 mit Turbo der "schlechteste" Motor sein, den man bekommen kann, nur weil Prospektwerte schöngerechnet sind😁
Ich habe noch den W 211 von mir zu bieten in Spritmonitor, mit dem E 350 Motor, M 272 (dieser hat ja die 7-G-Tronic) mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,42 Litern. Das ist ein Unterschied von fast 2 Litern auf 100 km.
Bei gleichem Fahrprofil, Zuladung und Strecken.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Wieso sollte der M 271 mit Turbo der "schlechteste" Motor sein, den man bekommen kann, nur weil Prospektwerte schöngerechnet sind😁
Im Prospekt sind aber alle oder keiner schöngerechnet. Und da haben alle anderen Motoren einen geringeren Verbrauch. Erst ab Allrad und 8-Zylindern wirds wieder mehr.
Also ist der 200cgi, der schlechteste Motor.
Bert, meinen Beitrag gelesen😉
Oder willst Du jetzt sagen, der E 350 im W 212 braucht drei Liter weniger wie im 211er wegen der Direkteinspritzung?
Machst Du das an Deinen eigenen Erfahrungen fest, dass der 200 CGI, der heute E 200 heisst, der "schlechteste" Motor ist, oder vom hörensagen am Stammtisch und in MT? Schonmal gefahren?
Es war schon beim Kompressor (211) so, die, die 500er gefahren sind, waren der Meinung, der 200 Werkstattersatzwagen verbraucht DEUTLICH mehr als ihr 8-Zylinder. Warum? Dauervollgasorgien und Kurzstrecken, was die Teilnehmer ihrem Wagen so niemals zumuten würden. Kickdown bis zum abwinken, aber klar, der kleinste Motor verbraucht am Meisten😎
Dazu ist ja der Vierzylinder der Motor des "kleinen Mannes". Komisch nur, wenn genau die Teilnehmer alles selber bezahlen müssen, dann ist das mit dem "grossen Mann" ganz schnell vorbei😁 Dann wird in der Werkstatt noch ganz genau abgewägt, ob dieses oder jenes überhaupt nötig sei und die Mitbwerber haben ja alle zwei Jahre Ölwechsel😁 und das wissen wir ja alle, das ist nur um die armen Werkstätten auszulasten.
Ich weiß nicht was du mit 211 immer willst.
Schau dir die aktuellen Motoren und deren Werksangaben an. Dazu habe ich mich geäußert.
Wenn ich davon ausgehe, daß die dort angegeben Daten auf gleichem Wege ermittelt wurden, dann ist die Aussage, daß der 200er der schlechteste Motor ist, richtig. Und wenn wenn der 350er in der Praxis 2 Liter mehr braucht als angegeben, so wird dies auch der 200er zun.
So what?
Bert, eine Antwort, wie ich sie erwartet habe🙂 Deine Aussage beruht auf gelesenen Prospektangaben, ausser, bei Deinem E 350 / W 212.
Braucht Dein E 350 im realen Gesamtdurchschnitt weniger als 9,5 Liter😁?
Deine Aussage, dass der Basismotor in den Werksangaben mehr braucht als die Sechszylinder, ist absolut richtig. Aber wie sieht das in der Realität aus? Und Du machst eine Aussage wegen Prospektangaben, die auf der Strasse kaum einzuhalten sind, ausser, man wird von 40 Tonnern auf der Autobahn überholt.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Bert, eine Antwort, wie ich sie erwartet habe🙂
Was bist du nur für ein Troll.
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Deine Aussage beruht auf gelesenen Prospektangaben, ausser, bei Deinem E 350 / W 212.
Ich bezog mich auf die aktuellen Prospektangaben. Was genau passt dir daran jetzt nicht?
Was jetzt soll das mit meinem 350er?
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Braucht Dein E 350 im realen Gesamtdurchschnitt weniger als 9,5 Liter😁?
Ja, und nun?
Click hier!Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Deine Aussage, dass der Basismotor in den Werksangaben mehr braucht als die Sechszylinder, ist absolut richtig. Aber wie sieht das in der Realität aus? Und Du machst eine Aussage wegen Prospektangaben, die auf der Strasse kaum einzuhalten sind, ausser, man wird von 40 Tonnern auf der Autobahn überholt.
Ja genau, aber dann wird der 350er
UNDder 200er mehr als im Prospekt verbrauchen. Und damit ist der 200er immer noch das Schlußlicht.
Wie dumm muß man eigentlich sein um eine Aussage zu tätigen, daß ein bestimmter Motor nicht von den Werksangaben in der Realität abweicht?
Entweder weichen alle ab oder nicht. Das ist völlig egal. Die Aussage ist und bleibt richtig.
Sag mal, Troll, du nennst keine E-Klasse dein eigen, richtig?
Bert, Du fährst den E 350 / M 272 sparsamer als ich den E 200 / M271, gemessen in einem kurzen Zeitraum von Dir.
In diesem Punkt 1:0 für Dich😁 Hätte ich nicht gedacht, dass lässt auf eine sehr gleichmässige Fahrweise schliessen.
Ich weiss nur nicht, warum Du Dich so aufregst😁? Troll, warum? Warum sollte ich keine E-Klasse fahren? Weil Du ein unausgeglichener Mensch bist😁? Du kennst mich doch gar nicht. Es gibt mehr als 50 Personen in MT, die mich persönlich kennen, die kannst Du ja Fragen.
Die Frage des TE war: "Verbrauch E 200 CGI". Und Du schreibst über einen Motor, den Du persönlich gar nicht kennst, dass dies der schlechteste Motor ist? Bist Du Motorenpapst?
Immer schön den Ball flach halten. Ruhig brauner.