Verbrauch E200 CGI

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

was verbraucht euer E200 CGI Schalter und Automatik im Schnitt bei welcher Art von Strecken und welchem Fahrverhalten.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6-Driver1


Ja und ich schäme mich einen 4 Zylinder zu fahren aber irgendwie ist mir dann doch egal.

Sehr geschätzter 4-Zylinder-Genosse,

Ein großes Zitat der Welt: "Wer sich mit dem nicht zufrieden gibt, was er hat, wird auch nicht mit dem zufrieden sein, was er will" !!!!

Du hast Deinen ersten E Klasse! Ist also doch alles gut! Sei stolz darauf und genieße ihn!

Ich bin super zufrieden mit meinen beiden 212ern , der Motor ist kraftvoll und auch sehr leise.

Würde mir auch von keinem 6 Zylinder Besitzer hier mein Auto schlecht reden lassen!!! Weil nur DU fährst wie DU fährst und kein anderer hier! Die hier präsentierten Verbrauchszahlen, sowohl von 4- und 6- Zylinder, sind also für Dich persönlich überhaupt nicht maßgebend, wenn überhaupt wahrheitsgemäß! Glaube also keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast! 😉
Werde sowieso das Gefühl nicht los, das hier einige im Forum allgemein "mitgackern" die gar keinen Benz haben.
Wer sich gerne präsentiert, warum dann nicht auch mit Photobeweis. (Du bist nicht gemeint 😉)

Ja, zugegeben, mein 250er nimmt sich gefühlt viel in der Stadt. Bei meinem ganz PERSÖNLICHEN Einsatzbereich meiner beiden Fahrzeuge würde ein Sechsender aber noch mehr saufen als meine Vierer. Auch diesen konkreten Beweis muß ich leider, wie alle anderen hier vermutlich auch, schuldig bleiben, besitze nämlich keinen aktuellen Sechser (Benziner), mit Diesel vergleich ich mich nicht, da zu wenig Jahreslaufleistung, und eine kurze "Vergleichsprobefahrt" würde dem eigenen Namen nicht gerecht.

Hatte aber vorher einen W211 als 240er mit 6 Zylinder und der hat einiges mehr verbraucht! Natürlich sind die Sechszylindermotoren heute besser geworden aber man sieht doch ganz klar, daß ein moderner 4 Zylinder trotz mehr Leistung und Drehmoment weniger verbrauchen kann! Also empfinde ich die ganzen Äußerungen zum Thema: "Downsizing taugt nur für die Hersteller" als Unfug.

Und über den Sechsender-Besitzern (meisten sind eh "nur" Diesel) gibt es immer noch die mit den Achtendern. Und die sind hier erstaunlich ruhig, weil vielleicht auch gar nicht hier anwesend da sie es gar nicht nötig haben hier mitzutun!? Genießen wie ein Gentleman und schweigen. Also: Kopf hoch! 🙂

158 weitere Antworten
158 Antworten

Also ich liege bei 100% Stadtverkehr und meist kurzstrecke unter 10 km bei etwa 11 Liter.

Verbrauche im schnitt in der Stadt 7,8 Liter bei Vorausschauender Fahrweise.

Ne, also ich komme in der Stadt auch auf etwas unter 11 Litern. Im Winter 11,5 Liter. Und ich fahre - seit über drei Jahren - meinen E 200 CGI durchaus auch vorausschauend...

Zitat:

Original geschrieben von Kochendoerffer


Verbrauche im schnitt in der Stadt 7,8 Liter bei Vorausschauender Fahrweise.

Unglaublich ich schaffe 7,8 noch nichtmal mit start stop-Rückenwind und bergab irgendwas mache ich falsch.

Ähnliche Themen

Das niedrigste bei meinem 350er war mal 7,3l. Aber Ausnahme (!!!)
und über den volltank steht bei mir meist iwas zwischen 9,5- 10,2l.
letztens beim volltanken habe ich 74l getankr (6l waren wohl noch drin). Mit den 74verbrauchten Litern bin ich 660km gefahren
also liegt der bei 10,5-11l.
meine Fahrweise: Normal - zügig. 30% Stadt 30% land 40% AB.
könnte einiges an Klarheit bringen in Sachen Realverbrauch beim 350 CGI.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Mit den 74verbrauchten Litern bin ich 660km gefahren also liegt der bei 10,5-11l.
meine Fahrweise: Normal - zügig. 30% Stadt 30% land 40% AB.
könnte einiges an Klarheit bringen in Sachen Realverbrauch beim 350 CGI.

Du hast noch den M272DE35 mit 292PS (den hatte ich im 211er drin). Der liegt im Verbrauch deutlich höher als der aktuelle (bzw. bald vergangene) 350iger mit dem M276E35DES. Mit dem 211er lag ich so zwischen 9,8 und 10,5. Mit dem aktuellen eben bei um die 8,3. Da kann man den Fortschritt schon sehen.

Viele Grüße

Peter

ja ich weiß, der 306ps' ler ist noch einmal sparsamer, ich wollte nur meine Werte berichten, damit man ein vergleich hat zum 200/250 CGI.

Gruß

Laut MB liegt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch beim E200 CGI (Schalter) bei 6,5-6,1 Litern (Drittelmix/Werksangabe), was zwar als machbar aber eher unrealistisch angesehen werden kann. Der vergleichbare 220 CDI (Schalter) bei 5,0-4,7 Litern.
Nichtsdestotrotz hat man hier aber ganz gute Vergleichswerte zwischen den beiden Antriebskonzepten. Der Diesel dürfte 1,5 Liter/100 Km durchgängig weniger konsumieren.

Hallo zusammen,

also, ich habe von 08/2011 - 05/2014 einen T 200 CGI gefahren und hatte über 72.000 km einen Durchschnitt von 8,2 Liter. Im Normalbetrieb konnte ich Ihn schon mal auf 7,6-7,8 Liter bringen. Jetzt habe ich seit 05/2014 einen Mopf mit 7G+ anstelle des 5G und der Verbrauch liegt nach gut 5.000 km bei 7,7 Liter.
Wenn ich mit dem Mopf ruhig fahre schaffe ich sogar 6,5 Liter..... Hier ist wohl das Getriebe mit dran schuld, dass man diese Werte schafft.
Ich bin sehr glücklich mit den verbrauchswerten und würde jederzeit wieder den 200er nehmen.

Viele Grüße

Michl

Deine Antwort
Ähnliche Themen