Verbrauch D5

Volvo S60 1 (R)

Hi
fahre seit Februar einen nagelneuen v70 D5. Mitlerweile hat
er 15Tkm auf der Uhr; finde, dass ein Verbrauch von durchschnittlich 9 l/100 km (viel Autobahn bei ca.160 km/h) recht hoch ist.
Dachte, dass der Verbrauch nach dem Einfahren
sinkt. Was habt Ihr für Erfahrungen?

mfg

41 Antworten

Hallo
Mein V70 D5 Schalter Bj 2004 hatte sich im Stadtverkehr auch über 9l gegönnt.Selbst wenn noch Landstraße oder Autobahnfahrt hinzu kam waren es nicht viel weniger.Nach langem hin und her mit meinem Freundlichen wurde ein neuer Luftmassenmesser eingebaut und der Verbrauch ist um 1-1,5l bei gleicher Strecke und Fahrweiße gesunken.

gruß Werner

Ich fahre seit April einen D5, mittlerweile 12TKM gefahren. Mit konstant 130-150 km/h Autobahn. Nutze das Gefälle aus, lasse ihn in Steigungen ruhig hochrollen.
Habe Automatik+Klima.
Verbrauche nach BC immer zwischen 4,9-5,2 l/100 auf der Autobahn.
Der BC geht aber falsch, nach dem Tanken liege ich immer bei etwa 6-6,5 Lieter.
In der Stadt liege ich nach der Fehlerkorrektur im BC bei etwa 8-9 Lieter :-(
Dann aber richtig Stadtverkehr ( Hamburg )
Mehr ist bei der Masse nicht drin!

Gruß Sven.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Hallo

Also mein Verbrauch bei viel Autobahn ab 180kmh so um die 7 bis 7,3Liter.
Mein V70 ist aber ein Schalter und hat einen Heico Chip.
Gruß Michael N.

Das kann ich nicht glauben, ich hab auch nen Schalter, hab, wie geschrieben im Schnitt 7,2, fahre dabei auch ab und zu 180km/h.

Wenn ich jedoch, wie nächste Woche 2.700km und davon so 85% Autobahn mache, und das so schnell wie möglich, ohne viel Schalten (der 5te reicht) dann wird sich mein Verbrauch auf 8,5l oder mehr hochschrauben.

Würde mich mal interessieren wenn du bei Tempomat 180 den BC
resettest und dann mal guckst was er sich so rein tut...
Gruß
Flodder

Hallo

kann ich machen beim nächsten mal auf der Ab schaue ich bei 180 mit Tempomart was er verbraucht nach Resetten .
Gerade Strecke oder Bergauf?? 😁
Ich Fahre immer zwischen München Neuburg sind so 50/50 AB/Landstrasse und da ist dann der Verbrauch so um die 6,5 bis 7.0 Liter wobei ich schon wenn es frei ist auch mal mit 220 Fahre. Mein Rekord war bei 4.9 Liter in Italien mit Tempomart 110-130KMH und das 350km lang.

Gruß Michael N.

Ähnliche Themen

Verbrauch derzeit laut BC 6,1l, gemessen und errechnet sind es allerdings 6,7l/100km. Dieser Verbrauch läßt sich allerdings nur mit sehr zurückhaltender Fahrweise realisieren. BAB max. 130 und sonst Richtgeschwindigkeit und viel Tempomat.

Die TDI`s sind da erfahrungsgemäß bei gleichen Verbräuchen, sportlicher und sparsamer zu fahren.

Gruß.

Thomas

[
Die TDI`s sind da erfahrungsgemäß bei gleichen Verbräuchen, sportlicher und sparsamer zu fahren.

Gruß.

Thomas Was sagt uns dieser Satz???

Hi,

mein über die letzten 60.000 km gemittelter Verbrauch liegt bei genau 7,5 l/100km.

Mein V70 D5 hat die Geartronic, Licht und Klimaautomatik sind grundsätzlich immer an, und meine Fahrweise würde ich als defensiv-zügig bezeichnen (AB zwischen 120 und 200, Landstraße zwischen 70 und 180, Stadt immer vorschriftsmäßig).

Der bisherige Minimalverbrauch über eine gesamte Tankfüllung lag bei 6,2 l, der Maximalverbrauch bei 8,8 l - jeweils anhand km und Liter je Tankfüllung berechnet, also nicht BC...

Bei sanftem Rollen auf der Landstraße hat der BC nach 317 km auch schonmal eine Restreichweite von 1300 km angezeigt und einen Durchschnittsverbrauch von 5,2. Wenn auf der AB der Tempomat auf 160 eingestellt ist, komme ich auf ca. 8 l, bei häufigem Vollgas (kommt nicht so oft vor bei mir) auf der AB geht schonmal über 10 l. Und bei reinem Stadtverkehr sind durchaus 11 und mehr Liter vorstellbar - zumindest nach der BC-Anzeige (bin aber noch nie mehrere 100 km nur Stadtverkehr gefahren)...

Verglichen zu dem A6 2.5 TDi (TipTronic), den ich davor hatte, liegt der Schnitt ca. 1,3 Liter niedriger, verglichen zu dem 320d (Handschaltung), den ich vor dem A6 hatte, 0,8 Liter höher, verglichen zum Bora TDi (Handschaltung) meiner Frau ca. 1,5 Liter höher.

Wenn man Gewicht, Leistung, Reifengröße (225/45 R 17) und Getriebeart berücksichtigt, finde ich den Volvo schon ziemlich sparsam! Nach den ersten 10.000 km haben übrigens der Verbrauch deutlich ab- und die Fahrleistungen gleichzeitig deutlich zugenommen!

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von deMJÖLNIR


... (AB zwischen 120 und 200, Landstraße zwischen 70 und 180, Stadt immer vorschriftsmäßig).

...

😁😁😁😁

Gruß JJ

Laut BC 9l

Hallo,

ich habe auf ca. 17500 km einen Schnitt laut BC von 9.0 l.

Allerdings ist das fast ausschliesslich Langstrecke (NE - M - NE) mit voller Pulle (wo kein Tempolimit ist).

Beste Grüße
Matthias
P.S.: Licht und Klima immer an!

Also meiner braucht zwischen 5,2 und 5,8l. 60% B12 und 40% Autobahn.
Hatte jetzt 4 Wochen Urlaub und bin nur kurzstrecken gefahren, dann war der Verbrauch auf 6,0. Ich hab noch nie mehr als 6,2 nach Vollgas auf der Autobahn geschafft...

Hmm, die Schwankungsbreite ist ja enorm!

Ich denke, es kommt viel darauf an, in welcher Gegend man wohnt (flach/bergig), ob man per Hand oder Geartronic schaltet, ob man Licht/Klima immer an hat - und anscheinend auch, wie der Motor in der Serienstreuung liegt...

Grüße
Frank

Also bin mir sicher daß es zu 90% nur an der Fahrweise liegt. Ich fahr zwar viel Bundesstrasse aber die is voll mit LKWs und mit überholen is da nicht besonders viel. Also is hier mehr oder weniger nur rollen lassen angesagt. Ausserdem sinds bei mir ca. 250km pro Tag... macht sicher auch was aus. Ansonsten fahr ich ziemlich vorausschauend, also mit genügend Abstand, damit ich nicht ständig bremsen und wieder Gas geben muß.
Aber Klima und Licht sind bei mir immer an.

Zitat:

Original geschrieben von bluediamond


Also bin mir sicher daß es zu 90% nur an der Fahrweise liegt. Ich fahr zwar viel Bundesstrasse aber die is voll mit LKWs und mit überholen is da nicht besonders viel. Also is hier mehr oder weniger nur rollen lassen angesagt. Ausserdem sinds bei mir ca. 250km pro Tag... macht sicher auch was aus. Ansonsten fahr ich ziemlich vorausschauend, also mit genügend Abstand, damit ich nicht ständig bremsen und wieder Gas geben muß.
Aber Klima und Licht sind bei mir immer an.

Wow, trotzdem beeindruckend niedrig, der Verbrauch - ich schaffe das beim besten Willen nicht (höchstens per BC, der wirklich mal 5,2 l Durchschnittsverbrauch am Ende einer Tankfüllung angezeigt hat)...

XC 90 mit neuem D5; bin mehr oder weniger beim "einfahren".
Verbrauch bei bisher knapp 3000km: zwischen 9,23 und 14,17 (längere Zeit die Nadel bei 200), gemittelter Schnitt: 10,07 bei Licht und Klima an, geschaltet.
lG Richard

also dann will ich den Reigen der Phantasie mal weiterspinnen mein XC 70 braucht auch nur 3,9 Liter 3,9 am Morgen und 3,9 am Abend....
und wenn ich ganz fest die Augen schliesse dann ist es ein perpetummobile oder so ähnlich....

also im Ernst zu V70 Zeiten, Handschalter 5,5 bis 6,8 Liter nie mehr
xc 70 Schwabbeltronic 7,8 bis 9,8 l

und die hübschen 2,5 t Schrankwände sicherlich nie unter realistischen 10,5 L alles andere s.o.

Leute wir fahren hier Autos keine Solarmobile.

und bevor ichs vergesse Delta integrale selten unter 19 L bei vollem Ladedruck aber mächtig Spass und leerem Geldbeutel

Deine Antwort
Ähnliche Themen