Verbrauch Corsa c 1.4 Twinport

Opel Tigra TwinTop

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen,was sein Twinport so verbraucht?
Habe das Gefühl, dass mein Verbrauch zu hoch liegt....über 7/l auf die Hundert..

Danke

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Garribaldi


@emmemm & Urmel1974

Nur mal so ne Frage und das soll kein Angriff sein

Wieso holt Ihr euch nen Corsa mit 90PS bei Eurem Fahrstil und keinen 1.0 TP ???

Würde mich halt nur mal interessieren.

Gruss
Garri

kann ich gern beantworten:

1. Ich bin auf der Autobahn ja nicht nur am Schleichen. Langsam fahre ich dann, wenn ein höheres Tempo angesichts der Verkehrsdichte zu stressig wäre oder ich eh genug Zeit habe und eine frühere Ankunft mir nichts bringen würde. Oder einfach mal zu Testzwecken, um zu sehen, was drin ist (minimal). Ich bin aber durchaus auch schon nennenswerte Strecken mit 150-190 gefahren.

2. Auf der Landstraße, immerhin auch fast die Hälfte meiner Fahrstrecken, bin ich gerade nicht am Schleichen, da mir der Corsa mit seinem guten Fahrwerk hier besonders viel Spaß macht. Da werden bergauf und beim Überholen auch mal die Gänge ausgedreht. Verbrauchsmäßig komme ich so aber auch auf der Landstraße nicht über 6 Liter hinaus.

3. Bei meinem Fahrmix (Autobahn und Landstraße, kein Stadtverkehr) braucht der 1.4 nur minimal mehr als der 1.0, wenn man den kleinen immer tritt, weil sonst nicht viel kommt, würde er wahrscheinlich sogar mehr verbrauchen.

4. Der Vierzylinder ist einfach viel kultivierter als der Nähmaschinenmotor, der sich auch schon so anhört.

4. Das Gefühl, meistens noch was zulegen zu können und nicht aus dem letzten Loch zu pfeifen, ist mir auch was wert.

Vielen Dank

Das nenne ich mal eine sachliche Antwort.

Aus dem selben Grund fahre ich ja auch keinen 1.0er.

Allerdings fahre ich sehr viel Stadt und auf der Autobahn habe ich es meistens eilig 🙂 .
Aber ich muss auch gestehen das es mir egal ist ob mein Corsa 6 oder 10 Liter Super Plus auf 100km vernichtet.

Gruss
Garri

Zitat:

Original geschrieben von kjh


am anfang bis 5000km immer sehr früh geschalten bei 2500 - 3000 und autobahn halt nur 120 -> 4000U wie gesagt, mit einem tank keine 400 km gekommen.

Naja am Anfang braucht das Auto meist etwas mehr. Aber wenn das immer noch so ist dann würde ich mir schon sorgen machen. Mit dr Fahrweise komme ich weit über 500 km.

Ja inzwischen braucht der ungefähr so viel wie der B corsa 1.0 bischen mehr. Ja sorry ich hab nen 1.2

Ähnliche Themen

Garribaldi: Wer's hat. Ein stärkerer Motor verpflichtet ja nicht zum schnellfahren oder habe ich in der Bedienungsanleitung was übersehen?

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Garribaldi


@emmemm & Urmel1974

Nur mal so ne Frage und das soll kein Angriff sein

Wieso holt Ihr euch nen Corsa mit 90PS bei Eurem Fahrstil und keinen 1.0 TP ???

Würde mich halt nur mal interessieren.

Gruss
Garri

Auch ich will gerne noch dazu Stellung nehmen:

Der 1,4er ist hat eine sehr gute Bilanz hinsichtlich Verbruach zu Leistung (wir hatten dieses Thema in den letzten Jahren ja schon oft genug). Den 1,0er fahren ich aus unserem beruflichen Fuhrpark auch ab und zu, doch er klingt grauenhaft, bringt in der entscheidenen Situation keine Leistung und verbraucht unter den selben Bedingungen in etwa gleich viel Sprit. Versicherung und Steuer tun sich auch kaum was (fahre in der Versicherung ohnehin auf 40%). Ich wollte eine Sport (aus mehreren Gründen), den gibt es zum Glück sowieso nicht als 1,0er. Und zu guter Letzt kommt noch ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt: Die Sicherheit. Angenommen, ich will auf der Autobahn an einer leichten Steigung überholen und habe die Klima eingeschaltet. Das dauert mit dem 1,0 deutlich (!) länger als mit dem 1,4er (da ich den einen privat und den anderen gelegentlich beruflich fahre kann ich das sehr gut vergleichen). Ich will gar nicht daran denken, was mit dem 1,0er passiert, wenn man zu zweit und Urlaubsgepäck unterwegs ist. Da fährt man bestimmt immer an der Leistungsgrenze des Motors. Das ist weder für den Spritverbrauch optimal, noch für die Nerven. Da leg ich lieber ein paar Euro mehr an und bekomme einen richtigen Motor, den man durch Benutzung des Gehirns ebenfalls kostengünstig bewegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Garribaldi: Wer's hat. Ein stärkerer Motor verpflichtet ja nicht zum schnellfahren oder habe ich in der Bedienungsanleitung was übersehen?

Gruss Zyclon

Du sprichst mir aus der Seele!

Danke. :-)

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


leute ist doch albern sowas. Bleibt doch endlich mal bei der Realität.

Würde es dich glücklich machen, wenn ich die Verbrauchswerte aus den letzten gut 6.000 km vom Boardcomputer abphotographiere und hier poste, oder unterstellst du mir dann, dass ich die Bilder sowieso gefakt haben muss, nur weil dir nicht gelingt mit weniger als 7 Litern auszukommen?

Zitat:

Original geschrieben von Urmel1974


Würde es dich glücklich machen, wenn ich die Verbrauchswerte aus den letzten gut 6.000 km vom Boardcomputer abphotographiere und hier poste, oder unterstellst du mir dann, dass ich die Bilder sowieso gefakt haben muss, nur weil dir nicht gelingt mit weniger als 7 Litern auszukommen?

Danke, du sprichst wiederum mir aus der Seele. Auch wenn ich keinen Bordcomputer habe. Aber eben immer auf die gleiche Art vollgetankt und die Belege in spritmonitor.de erfaßt (Link in meiner Signatur weiter unten). Da kann man sich noch nicht mal verrechnen, muss nur die Werte richtig eingeben.

Aber es gibt durchaus Leute, die noch sparsamer fahren (http://www.spritmonitor.de/detail.php?...), wurde ja in einem anderen Thread hier behandelt (http://www.motor-talk.de/t814332/f231/s/thread.html). Ist zwar ein 1.0 TP ECO, aber dennoch meinen Respekt zu einem Durchschnittsverbrauch von 5,1 l.

Im Sommer schaffte ich mal 5,2 Liter.
Macht so aber fast kein Spass mehr...
Insgesamt ist der Corsa 1,4 16v das sparsamste Auto, das ich je gefahren bin.
Habe zuerst auch mit dem 1,0 geliebaeugelt, doch wohne ich in einer berigen Gegend und etwas Leistungsreserve kann ja nie schaden.
Abschliessend: mit dem 1,4 16v ist Opel wirklich etwas gelungen!

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Garribaldi: Wer's hat. Ein stärkerer Motor verpflichtet ja nicht zum schnellfahren oder habe ich in der Bedienungsanleitung was übersehen?

Gruss Zyclon

Wegen deinem schwachsinnigen Kommentar hatte ich extra angemerkt das ich keinen mit meiner Aussage angreifen will.

Aber wie immer versteht sowas leider nicht jeder.

Ich habe das auch nicht als Angriff gewertet aber die Frage hat mir dermassen ins Auge gestochen da musste ich einfach ein Kommentar zu abgeben.

Übrigens um deine Frage korrekt zu beantworten. Ich fahre 1.4 weil ich zu der Zeit noch relativ viel Autobahn gefahren bin und da hätte ein 1.0 mehr gebraucht geschweige das er für die Autobahn nicht zu gebrauchen ist. Mein Verbrauch lag da bei 6.5 - 7l mit dem alten 1.4.

Gruss Zyclon

Spaltmaße am Cockpit

Hallo,
mir ist bei der Innenreinigung aufgefallen,dass der Übergang,vom Cockpit zur Türe Unterschiede aufweist.
Auf der Fahrerseite,ist der Spalt zwischen Türe und Cockpit größer,als auf der Beifahrerseite.Könnt ihr eure Fahrzeuge bitte mal überprüfen,bevor ich den OFH wieder aufsuchen muss und meine momentane schlechte Laune an ihm auslasse.....Danke

ist bei mir genauso. auf der fahrerseite ist der spalt auch größer. und schau mal dein handschuhfach an! meins ist leicht schief.
ich denke beim corsa kann man das nicht anders erwarten. selbst in der astra klasse kann man so unterschiede noch ganz gut erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Urmel1974


Würde es dich glücklich machen, wenn ich die Verbrauchswerte aus den letzten gut 6.000 km vom Boardcomputer abphotographiere und hier poste, oder unterstellst du mir dann, dass ich die Bilder sowieso gefakt haben muss, nur weil dir nicht gelingt mit weniger als 7 Litern auszukommen?

So, ich hab's getan:

Ich hab gestern schnell mal die Kamera genommen und zwei Bilder vom Boardcomputer gemacht.

Zum Verständnis: Boardcomputer 1 setze ich beim Tanken immer auf null, d.h. damit ermittle ich den Verbrauch (und die Reichweite) von Tankfüllung zu Tankfüllung. Wie man schön erkennt, verbrauche ich momentan 5,3 l und komme deutlich über 700 km mit einer Tankfüllung. (Ich fahre einen 1,4 TP und KEINEN Diesel!). Auf die angegebenen 727,3 km habe ich laut BC 38,6 l verbraucht, es sind also noch ein paar Liter im Tank (die Reserveleuchte leuchtet, blinkt aber noch nicht).

Den Boardcomputer 2 lasse ich mitlaufen, seitdem ich den Wagen habe (Erstbesitz). Darüber hinaus führe ich ein Tankbuch. Da ich die Werte verglichen habe, kann ich sagen, dass der BC ziemlich genau ist. Wer jetzt noch glaubt, die Fotos seien gefakt, darf mich gerne besuchen kommen und dich das in Natura angucken. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen