Verbrauch C63s w205

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hey Freunde.

Im Juli bekomme ich meinen C63s Coupé ausgeliefert. Ich weiß man sagt. Wer so ein Auto kauft guckt nicht auf den Verbrauch. Aber mich würde es trotzdem interessieren.

Ich hatte mal den C63 w204 für 2 Wochen. Und da war der Verbrauch schon bei einer sportlichen Fahrweise bei über 20l.

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbrauch beim W205 gemacht? Die Werksangabe liegt bei um die 8l. Wer glaubts? Ich jedenfalls nicht.

Danke für die interessanten Antworten.

Image
Beste Antwort im Thema

Also - ich erlaube mir, hierzu etwas weiter auszuholen:

Seitdem ich den Führerschein besitze, fahre ich ausschliesslich Mercedes-Benz. Der C 63s ist mein 1. AMG-Mercedes und ich muss gestehen, dass ich fast 3-4 ganze Monate - wenn nicht sogar 1/2 Jahr - brauchte, um dieses Fahrzeug zu verstehen und damit umgehen zu können trotz meiner überdurchschnittlich hohen Fahrpraxis b. 80tkm p.a. - ich traute mich z.B. die erste Zeit nicht, mit 250km/h in die ganz engen Kurven in den Kassler Bergen mich "reinzuschmeissen", da mir die Direktheit des Fahrwerks zunächst so etwas wie Unsicherheit vermittelte. Doch recht bald begriff ich, dass auch dieser AMG die unglaublichen Sicherheitsreserven bei schnellen und engen Kurven der legendären Raumlenkerhinterachse aus der 190'er-Ära bietet, sodass ich mehr und mehr Vertrauen fasste. In dieser Eingewöhnungszeit zweifelte ich immer wieder regelmäßig an meiner Kaufentscheidung. Und dann ist irgendwann der Tag da, wo Du drin sitzt und das Gefühl von Einheit zwischen Mensch & Maschine hast und so fahren wir jetzt harmonisch durch die Lande und spulen zuverlässig die KM ab. Im Winter am besten auf C das Getriebe stellen aber im Winter habe ich bei angefeuchteter Fahrbahn schon häufig innerlich 4-matic herbeigewünscht - trotz des elektrischen Sperrdifferentials kannst Du nicht Kickdown hinter einem Lkw auf der Land-/Bundesstr. machen ohne dass er hinten leicht trotz ESP's immer noch abschmiert (sammelt kurz die Kraft - 1 x links 1x rechts leicht ausbrechen und dann gript er - können aber manchesmal wertvolle Sekunden sein). Aber man muss sich nur darauf einstellen und somit ist auch das Fahrverhalten berechenbar und absolut ok. Lediglich bei der Keramik vorne muss man beim Bremsen bei Nässe aufpassen, da die stark verzögert erst greifen inbes. nachdem man längere Zeit nicht bremsen musste. Aber bei trockenen Fahrbahnbedingungen im Sommer habe ich schon derart viel Spass gehabt mit RS 6, Porsche 911 (auch Turbos) M5, M6 und E 63 - das Teil ist schon echt geil!!!

163 weitere Antworten
163 Antworten

AB von Leipzig nach Berlin ab 20uhr :-)

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 17. September 2016 um 12:43:24 Uhr:


AB von Leipzig nach Berlin ab 20uhr :-)

Bin ich vergangenen Dienstag zur ähnlichen Zeit gefahren, war tatsächlich sehr leer. Sind phasenweise 280-290km/h Richtung Hamburg gedonnert. Bin jetzt dreimal längere Abschnitte mit weit über 250km/h gefahren. Empfinde diesen Speed (auch wenn es mächtig Spaß macht) als deutlich zu schnell für öffentliche Straßen...

Als ideal empfinde ich bei dem Fahrzeug 210-220 km/h.

Mein Durchschnittsverbrauch beträgt 14,2l bei 3.500km, davon jedoch 1.500km/h Einfahrphase mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,2l.

Wahnsinn. Also unter 15 L bin ich nicht gekommen egal wie feminin ich gefahren bin.

Meistens sieht das Ganze so aus.

IMG_5189.JPG.jpg

ja die Zündaussetzer machen süchtig teile dein Leid :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 17. September 2016 um 14:11:40 Uhr:


Wahnsinn. Also unter 15 L bin ich nicht gekommen egal wie feminin ich gefahren bin.

Meistens sieht das Ganze so aus.

Mir kommt halt meine Einfahrphase noch im Mix zu Gute. Bin die ersten 1.500 km mit 160 km/h Tempomat gefahren und halt nur ab und an "stark" beschleunigt (innerhalb des 4.000 U/Min-Rahmens).

Wenn man die ersten 1.500km herausrechnet, wird es bitter. 8-)

Die Tankgröße finde ich für so ein Fahrzeug allerdings absolut lächerlich. 80l wären optimal.

Habe jetzt 5.500 Km runter, Schnitt 12,4l

Tankgröße empfinde ich auch als zu klein

Zitat:

@sixpack84 schrieb am 17. September 2016 um 18:29:53 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 17. September 2016 um 14:11:40 Uhr:


Wahnsinn. Also unter 15 L bin ich nicht gekommen egal wie feminin ich gefahren bin.

Meistens sieht das Ganze so aus.

Mir kommt halt meine Einfahrphase noch im Mix zu Gute. Bin die ersten 1.500 km mit 160 km/h Tempomat gefahren und halt nur ab und an "stark" beschleunigt (innerhalb des 4.000 U/Min-Rahmens).

Wenn man die ersten 1.500km herausrechnet, wird es bitter. 8-)

Die Tankgröße finde ich für so ein Fahrzeug allerdings absolut lächerlich. 80l wären optimal.

Die gute alte Einfahrphase. Hab jetzt 14.000 Kilometer drauf. Schade dass ich den Verbrauch nicht runter bekomme.

Was den Tank angeht bin ich auf deiner Seite. 80l wären optimal.

Liege so bei 19l/100km...habe jetzt 7.700km runter.

Das liegt bei mir aber weniger am zügigen Fahrstil, als an den nervigen Kurzstrecken in der Stadt.
Tanke trotzdem nur ca. alle 2 Wochen...also alles nicht so schlimm. ;-)

Habe nach 16.500 KM 13,0 Liter auf 100 KM. Echt ok.

Nach knapp 5000 km auf dem BC 17.1 und real über Spritmonitor 18.7. Siehe Bilder.

Grund dafür ist der manchmal extreme Tempowechsel von niedrigen auf hohe Geschwindigkeiten.

Ist aber in Ordnung.

BC-Wert.jpg
Real-Wert.jpg

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 17. September 2016 um 14:11:40 Uhr:


Wahnsinn. Also unter 15 L bin ich nicht gekommen egal wie feminin ich gefahren bin.

Meistens sieht das Ganze so aus.

... sehr peinliche Aussage ... was möchtest Du mit der Aussage "verlängern"?

"Peinlich" ist es anscheinend für dich. Im meinen Fall verbraucht der gute auch im Durchschnitt 18.5l auf 18.000km. ja, ich verlängere damit die Antwort auf die Frage wie hoch der Verrauch beim c63 ist.

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 20. September 2016 um 11:45:26 Uhr:


"Peinlich" ist es anscheinend für dich. Im meinen Fall verbraucht der gute auch im Durchschnitt 18.5l auf 18.000km. ja, ich verlängere damit die Antwort auf die Frage wie hoch der Verrauch beim c63 ist.

Ich kann sogar 50l verbrauchen ... und das im Stand! 😁😁😁

Allerdings ...
der Verbrauch war in meinem vorherigen Zitat überhaupt nicht nicht explizit gemeint!
Aber schön, dass Du Dich angesprochen fühlst.
Womit wir wieder beim "peinlich" sind. 😛

Zitat:

@xdxoxkx schrieb am 20. September 2016 um 13:58:25 Uhr:



Zitat:

@tauro2000 schrieb am 20. September 2016 um 11:45:26 Uhr:


"Peinlich" ist es anscheinend für dich. Im meinen Fall verbraucht der gute auch im Durchschnitt 18.5l auf 18.000km. ja, ich verlängere damit die Antwort auf die Frage wie hoch der Verrauch beim c63 ist.

Ich kann sogar 50l verbrauchen ... und das im Stand! 😁😁😁

Allerdings ...
der Verbrauch war in meinem vorherigen Zitat überhaupt nicht nicht explizit gemeint!
Aber schön, dass Du Dich angesprochen fühlst.
Womit wir wieder beim "peinlich" sind. 😛

Ein Button "Nein, danke" wäre für diesen Kommentar wirklich angebracht. Immer dieses in Frage
stellen von Aussagen anderer. Hier geht es um Erfahrungsaustausch und nicht um Meinungen bei
der Verbrauchsfrage.

Gestern nach M gefahren und wieder zurück, insgesamt 600 KM. Waren zu dritt im Auto. Sobald auf der AB Freigabe erteilt war nur Vollgas, vor allem nachts auf der Rückfahrt ständig zwischen 240 und 270, hinwärts gingen auch kurz mal 300 laut Tachonadel, in einem heißen Duell mit einem schönen SLS :-)

Verbrauch am Ende der Tour 16,2 Liter, da kann man nicht meckern, top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen