Verbrauch C63s w205

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hey Freunde.

Im Juli bekomme ich meinen C63s Coupé ausgeliefert. Ich weiß man sagt. Wer so ein Auto kauft guckt nicht auf den Verbrauch. Aber mich würde es trotzdem interessieren.

Ich hatte mal den C63 w204 für 2 Wochen. Und da war der Verbrauch schon bei einer sportlichen Fahrweise bei über 20l.

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbrauch beim W205 gemacht? Die Werksangabe liegt bei um die 8l. Wer glaubts? Ich jedenfalls nicht.

Danke für die interessanten Antworten.

Image
Beste Antwort im Thema

Also - ich erlaube mir, hierzu etwas weiter auszuholen:

Seitdem ich den Führerschein besitze, fahre ich ausschliesslich Mercedes-Benz. Der C 63s ist mein 1. AMG-Mercedes und ich muss gestehen, dass ich fast 3-4 ganze Monate - wenn nicht sogar 1/2 Jahr - brauchte, um dieses Fahrzeug zu verstehen und damit umgehen zu können trotz meiner überdurchschnittlich hohen Fahrpraxis b. 80tkm p.a. - ich traute mich z.B. die erste Zeit nicht, mit 250km/h in die ganz engen Kurven in den Kassler Bergen mich "reinzuschmeissen", da mir die Direktheit des Fahrwerks zunächst so etwas wie Unsicherheit vermittelte. Doch recht bald begriff ich, dass auch dieser AMG die unglaublichen Sicherheitsreserven bei schnellen und engen Kurven der legendären Raumlenkerhinterachse aus der 190'er-Ära bietet, sodass ich mehr und mehr Vertrauen fasste. In dieser Eingewöhnungszeit zweifelte ich immer wieder regelmäßig an meiner Kaufentscheidung. Und dann ist irgendwann der Tag da, wo Du drin sitzt und das Gefühl von Einheit zwischen Mensch & Maschine hast und so fahren wir jetzt harmonisch durch die Lande und spulen zuverlässig die KM ab. Im Winter am besten auf C das Getriebe stellen aber im Winter habe ich bei angefeuchteter Fahrbahn schon häufig innerlich 4-matic herbeigewünscht - trotz des elektrischen Sperrdifferentials kannst Du nicht Kickdown hinter einem Lkw auf der Land-/Bundesstr. machen ohne dass er hinten leicht trotz ESP's immer noch abschmiert (sammelt kurz die Kraft - 1 x links 1x rechts leicht ausbrechen und dann gript er - können aber manchesmal wertvolle Sekunden sein). Aber man muss sich nur darauf einstellen und somit ist auch das Fahrverhalten berechenbar und absolut ok. Lediglich bei der Keramik vorne muss man beim Bremsen bei Nässe aufpassen, da die stark verzögert erst greifen inbes. nachdem man längere Zeit nicht bremsen musste. Aber bei trockenen Fahrbahnbedingungen im Sommer habe ich schon derart viel Spass gehabt mit RS 6, Porsche 911 (auch Turbos) M5, M6 und E 63 - das Teil ist schon echt geil!!!

163 weitere Antworten
163 Antworten

Wie kommst du denn über 30liter? Man muss ja das Fahrzeug förmlich vergewaltigen um das zu schaffen.

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 12. September 2016 um 08:43:48 Uhr:


Wie kommst du denn über 30liter? Man muss ja das Fahrzeug förmlich vergewaltigen um das zu schaffen.

Moment, das spíegelt nicht den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch auf 100 km Fahrstrecke wieder, sondern nur den Verbrauch wenn man Leistung entnimmt, zb beim Beschleunigen, wenn man alle Pferde freisetzt
😉

Hi,

Zitat:

@X78587 schrieb am 12. September 2016 um 11:48:39 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 12. September 2016 um 08:43:48 Uhr:


Wie kommst du denn über 30liter? Man muss ja das Fahrzeug förmlich vergewaltigen um das zu schaffen.

Moment, das spíegelt nicht den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch auf 100 km Fahrstrecke wieder, sondern nur den Verbrauch wenn man Leistung entnimmt, zb beim Beschleunigen, wenn man alle Pferde freisetzt
😉

BigTanti911 meinte aber schon den Durchschnittsverbrauch mit den 30 Litern...😉

(Eine Momentanverbrauchsanzeige hat man sich ja beim C63 (leider) gespart.)

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 25. Mai 2016 um 11:50:11 Uhr:


Naja, das ist ja keine Kunst 😉
Artgerecht bewegt.......

Naja der Schnitt ist bei mir der gleiche aber die Zahl davor nur ein viertel ;-)....

Ähnliche Themen

Zitat:

(Eine Momentanverbrauchsanzeige hat man sich ja beim C63 (leider) gespart.)

Gruß
Fr@nk

wie was, im Handbuch ist da aber was abgebildet, wollte mir die noch Aktivieren oder geht das gar nicht. ?

.

Habe meinen C 63 s T-Modell nun seit gut einer Woche und mittlerweile 1.850 KM drauf.
Lt. BC ist mein Verbrauch z.Zt. im Gesamtschnitt 13,3 L.
Wenn ich nun nachdem er ja eingefahren ist ein bisschen Druck mache, dann ist auf den
kurzen Strecken der Verbrauch bei 19,5 - 24 Liter lt. BC....
Den Testwagen über das Wochenende mit ca. 500 KM hatte ich einen Durchschnitt von 28 Liter... musste aber
viel Testen ;-)
Finde die Verbrauchswerte für den Wagen , Gewicht und Gangart als echt angemessen.
VG

Hm. Bitte schaut Euch meinen Spritmonitor an. Es ist alles dabei, was dem Charakter dieses Autos entspricht. Man hat es quasi selbst in der Hand. Und da ich nach Vollgasetappen nach ca. 100 km auch nachtanke, wird der Schnitt nicht durch Cruisingwerte nach unten korrigiert. Das kann man prima am Gesamt-Schnitt auf Gesamt-Distanz sehen, der alle Varianten des Verbrauchs beinhaltet. Da komme ich dann nicht über 18.5 Liter...

Zitat:

@X78587 schrieb am 12. September 2016 um 13:51:58 Uhr:



Zitat:

(Eine Momentanverbrauchsanzeige hat man sich ja beim C63 (leider) gespart.)

Gruß
Fr@nk

wie was, im Handbuch ist da aber was abgebildet, wollte mir die noch Aktivieren oder geht das gar nicht. ?

.

Bei mir ist das dieser "Donnerbalken". Reicht eigentlich aus...

Selbst mit 297kmh auf der Autobahn Komme ich nicht auf über 26 Liter. Bei normaler Fahrweise bin ich günstig mit 15l unterwegs.

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 15. September 2016 um 11:43:11 Uhr:


Selbst mit 297kmh auf der Autobahn Komme ich nicht auf über 26 Liter. Bei normaler Fahrweise bin ich günstig mit 15l unterwegs.

Das kann nicht sein. Du wirst weit über 30 Liter brauchen. Ich habe mittlerweile über 4.000 km gefahren und kenne den Durst und die Sparsamkeit des C63s Coupe sehr genau. Du musst eben nach Vollgas-Etappen tanken und nicht wieder mit normaler Geschwindigkeit den Verbrauch senken. Nur dann bekommst Du die Wahrheit. Bei 30 Litern/ 100 hört der angezeigte Durchschnittsverbrauch auf. Wie willst Du also beurteilen, dass meine Aussagen nicht stimmen? Mein Spritmonitor in der Signatur gibt da genaue Auskunft.

Die Wintersaison wird den Verbrauch jedenfalls deutlich senken, da man nicht schneller als 240 fahren wird. Bin gespannt.

Anbei noch eine Fahrempfehlung über die Triangel: A71, A70 und A73. Etwas Besseres gibt es zum Testen nicht auf deutschen Autobahnen.

Bildschirmfoto-2016-09-15-um-21-49-34

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 15. September 2016 um 11:43:11 Uhr:


Selbst mit 297kmh auf der Autobahn Komme ich nicht auf über 26 Liter. Bei normaler Fahrweise bin ich günstig mit 15l unterwegs.

Gut man muss unterscheiden wenn man konstant 297kmh fährt, wie lange wieviele Kilometer etc., ich weiss nur wenn man es tut sieht man die Balken von der Tankanzeige verschwinden.
Beim C63s ist alles möglich, von 200-700km mit einer Tankfüllung.
Habe schon Etappen mit 9,2L hingelegt, aber auch schon mit über 20, im Schnitt liege ich jetzt nach 10.700km bei 15,5L laut BC!
Man sieht also das Auto macht mir Spaß und die Etappen unter 10L waren nur testweise 1-2 mal :-)

IMG_8705.PNG.jpg

Zitat:

Anbei noch eine Fahrempfehlung über die Triangel: A71, A70 und A73. Etwas Besseres gibt es zum Testen nicht auf deutschen Autobahnen.

Da kennt sich aber einer aus,.....

Samstagabend, A81 zwischen Wü und Weinsberger Kreuz geht auch ganz gut, wenn keine Baustellen sind.
Trifft man auch häufig "AMG-Werksfahrzeuge"

.

Auch die A8 nachts von München nach Augsburg ist top!

A5 Richtubg Darmstadt und A3 Frankfurter Kreuz und Richtung Wiesbaden nachts tip top. :-)

Zitat:

@X78587 schrieb am 16. September 2016 um 11:01:22 Uhr:



Zitat:

Anbei noch eine Fahrempfehlung über die Triangel: A71, A70 und A73. Etwas Besseres gibt es zum Testen nicht auf deutschen Autobahnen.

Da kennt sich aber einer aus,.....

Samstagabend, A81 zwischen Wü und Weinsberger Kreuz geht auch ganz gut, wenn keine Baustellen sind.
Trifft man auch häufig "AMG-Werksfahrzeuge"

.

Ich benötige Kurven, konnte noch nicht Geeigneteres finden. Annähernd nur geradeaus ist nicht mein Ding. Zudem kann man meine Strecke auch sehr gut bei Tageslicht fahren (kaum was los auf der Coburger), was bei den Geschwindigkeiten, die das Fahrzeug leisten kann, sicherer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen