Verbrauch C4P II (HDI 150 EAT)
Hallo,
mein C4P hat heute seine ersten längeren Fahrten hinter sich gebracht und dabei jeweils 8,5 L im Schnitt gebraucht. Relativ konstante Autobahnfahrten in der Ebene bei Spitzengeschwindigkeiten von ca. 170 km/h und im Schnitt ca. 135 km/h.
Wenn ich den Tempomaten auf 120 km/h einstelle, sind es immer noch ca. 6,5 L / 100 km.
Auch wenn es nun ein ganz neues Auto mit gerade mal 700 km auf dem Tacho ist, bin ich doch relativ beunruhigt. Ich hätte bei diesen Fahrten nicht mehr als 6,5 L im Schnitt erwartet - das sind 2 L Differenz! Viele sagen ja, dass es nach dem Einfahren besser wird.
Daher meine Frage an alle mit dem selben Motor / EAT:
Wie hoch war Euer Anfangsverbrauch?
Wann etwa ist der gesunken und auf wie viel?
46 Antworten
Die passende Formel kann dann recht lang werden. Da braucht man noch
- Innere Reibung des Motors
- aber die geht sowieso in das Drehzahl-Leistungs-Verbrauchs-Diagramm ein, was bedeutet, dass es auch auf die Drehzahl ankommt
- und da sind wir beim Getriebe, die die Drehzahl für eine bestimmte Geschwindigkeit vorgibt. Und auch eine innere Reibung hat
- außerdem spielt die Abgasanlage eine Rolle, wenn die hohe Temperaturen braucht, dann wird öfter etwas mehr als weniger Sprit benötigt.
- dazu die weiteren Lager und Gelenke mit Reibung
- dann die Reifen: Breite, Rollwiderstand
- und natürlich der cW-Wert sowie die Frontfläche
Deshalb kommt man mit nem Ami-V8er niemals auf die Verbrauchswerte, wie sie ein moderner Motor schafft. Aber man kann davon ausgehen, dass alle Motoren einer Klasse der neuesten Generation ziemlich identische Verbräuche schaffen. PSA hat dadurch, dass der SCR vor dem Partikelfilter liegt, einen kleinen Vorteil gegenüber den meisten anderen Herstellern, aber das liegt auf dem niveau unserer individuellen Messungenauigkeit.
So - die Freitags-Fahrt von H nach K und zurück lief verbrauchstechnisch ebenfalls gut: 640 km mit durchschnittlich 6,3 L sind Werte, die vor wenigen Wochen kaum vorstellbar waren. Dort, wo möglich, bin ich zwischen 130 und 150 km/h gefahren. Aufgrund vieler Begrenzungen / Baustellen waren natürlich auch viele Passagen mit 80 - 100 km/h dabei. Durchschnittsgeschwindigkeit war ca. 110 km/h. Fazit: Wir sind auf einem guten Weg!