Verbrauch C450/C43
Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight
Beste Antwort im Thema
130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.
540 Antworten
Der sachliche Austausch wird doch immer wieder ins Lächerliche gezogen.
Ach ja...nur zur Sicherheit: mir ist egal was die Karre verbraucht. Ein ganz wichtiger Zusatz der noch fehlte. Und wenn der Spritpreis bald bei 2,50 liegt, fahren die meisten hier doch ohnehin nur noch Fahrrad 😁
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 27. Dezember 2017 um 13:11:23 Uhr:
12-13 l/100 km auf der A/B sind mit dem C43 mit Spaß völlig normal. Allerdings muss man überirdisch diszipliniert fahren, um den Verbrauch deutlich unter 12, geschweige denn 11 l/100 km zu bekommen.
Vielleicht haben wir unterschiedliche Auffassungen von überirdisch diszipliniert fahren, aber ich muss mich schon ziemlich anstrengen um auch auf unbeschränkten Autobahnen über 12l/100km zu kommen. Zumindest bei dem Verkehr bei uns. 😉
Den Spagat zwischen komfortabel und sportlich hab ich bei keinem Auto besser erlebt. So ist auch der Spritverbrauch, zwischen 9 und 14 Liter alles drin. Bin sehr zufrieden!
Ich habe heute mal spaßeshalber geschaut, wie weit man mit dem Verbrauch runter kommt. Das erste Bild war von Laax in der Schweiz bis zur Grenze in Konstanz. Also Autobahn mit Tempomat auf 123km/h und danach Landstraßen mit Dörfern dazwischen.
Das zweite Bild ist der Verbrauch von Laax, über Konstanz bis nach Stuttgart. Auf der deutschen Autobahn bin ich so schnell gefahren, wie der Verkehr es zuließ. Also wenn es frei war auch über 200km/h, aber meistens ging es nicht viel schneller als 160 und dann war auch noch eine Weile Stau, der den Geschwindigkeitsdurchschnitt wieder gedrückt hat.
Ich finde die Verbräuche können sich für einen 6-Zylinder durchaus sehen lassen.
Ähnliche Themen
Hallo, ich fahre seit Sept diesen Jahres einen C43 Limousine. Habe mittlerweile 13.000 KM abgespult. Durchschnittsverbrauch nach einer Tankfüllung eigentlich immer unter 10 Liter auf 100 KM im gemischten Betrieb. Bei längeren Autobahfahrten liegt der Verbrauch bei 7-8 Liter bei gemütlicher Fahrweise und 8-9 Liter bei zügiger Fahrweise. Selbst wenn man mal rast, wird man doch regelmäßig durch Baustellen oder das Verkehrsaufkommen ausgebremst und der Verbrauch fällt dann zügig wieder auf unter 10 Liter im Schnitt. Klar: 16 Liter gehen auch: Sport plus im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel. Darüber bekomme ich den Verbrauch selbst bei übelster Fahrweise nicht. Aber im Normalbetrieb komme ich echt niemals auf 12-13 Liter.
Kann ich genau so bestätigen 🙂
Zitat:
@Majobu schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:01:00 Uhr:
Weiß jemand, ob sich der Öffnungszustand der Auspuffklappen auf den Spritverbrauch auswirkt? Falls ja, hat jemand den Effekt schon mal quantifiziert in L/100km? VG
Hat hier jemand (eigene) Erfahrungswerte oder Vermutungen?
Das war - glaube ich - Sarkasmus.
Wenn ich eure Verbräuche hätte, würde ich den C43 nicht mehr hergeben.
Bei moderater Fahrt bei 130 schaffe ich es auf 9-10 Liter. Wenn ich aber auch nur ein Überholmanöver starte (kurz beschleunigen) bin ich ruckzuck bei 11-12 Liter. Bei 160-180 ist es nicht unter 12 zu schaffen.
ich habe jetzt über 32.000km mit hauptsächlich Überland und Autobahn 11,2l im Schnitt. Finde ich für meine Fahrweise sehr gut - fahre nicht sonderlich spritsparend, aber auch nicht permanent Sport+. Mein Insignia Diesel hat bei selbem Profil 9,5l gebraucht.
Der Oeffnungszustand der klappengesteuerten Abgasanlage hat nach meiner Beobachtung keinen Einfluss auf den Verbrauch. Habe mal beobachtet, dass der Momentanverbrauch sich beim Umstellen nicht verändert.
Also, mein angegebener Verbrauch ist wirklich real. Ich hatte vor dem C43 einen Octavia 2.0 TDI mit 150 PS und konnte ihn problemlos mit 5,5 Ltr bewegen. Erfahrungswert nach 150.000 KM. Ich versuche immer,einigermaßen gleichmäßig zu fahren, aber nicht unbedingt langsam. Mag das die unterschiedlichen Verbräuche erklären? Übrigens liebäugelt ich mit einem C63. Seltsamerweise rät selbst der Verkäufer meines Vertrauens eher ab: zu laut, Verbrauch zu hoch. Hat jemand Erfahrungswerte? In einigen Foren werden Horror-Verbräuche von bis zu 20 Ltr im Alltag angegeben. Da ich 40.000 bis 50.000 KM im Jahr fahre, würde es mich gruseln, vier mal in der Woche zu tanken.
Wer einen Oktavia mit 5,5 Litern bewegt, wird mit dem C63 unter 12 brauchen. Für 20 l/100km im C63 liegt man beim 2.0 TDI bei 8-10 l/100km.
Zitat:
@BTI99 schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:21:10 Uhr:
Hallo, ich fahre seit Sept diesen Jahres einen C43 Limousine. Habe mittlerweile 13.000 KM abgespult. Durchschnittsverbrauch nach einer Tankfüllung eigentlich immer unter 10 Liter auf 100 KM im gemischten Betrieb. Bei längeren Autobahfahrten liegt der Verbrauch bei 7-8 Liter bei gemütlicher Fahrweise und 8-9 Liter bei zügiger Fahrweise. Selbst wenn man mal rast, wird man doch regelmäßig durch Baustellen oder das Verkehrsaufkommen ausgebremst und der Verbrauch fällt dann zügig wieder auf unter 10 Liter im Schnitt. Klar: 16 Liter gehen auch: Sport plus im Stadtverkehr von Ampel zu Ampel. Darüber bekomme ich den Verbrauch selbst bei übelster Fahrweise nicht. Aber im Normalbetrieb komme ich echt niemals auf 12-13 Liter.
Heftig, wie geht das ? Sobald Kurzstrecke dabei ist und 50% Stadt halte ich das für unmöglich wenn man nicht gerade Stauführer ist oder einen die LKWs und Mofas überholen...
Nun gut, Normalbetrieb bedeutet bei mir ca. 20 Prozent Stadt, 60 Prozent Autobahn, Rest Landstraße. Kurzstrecke eher nicht. Fahrt zum Buero z. B. 16 KM. 10 KM davon Autobahn, Rest Zubringer und Stadt. Verbrauch immer 9,5 Ltr. / 100 KM nach Kaltstart.
Ich bin übrigens kein Verkehrshindernis. Wenn ich auf der Autobahn aber sehe, dass es auf der linken Spur nicht schneller vorangeht, schwimme ich eben nur mit. Ich probier schon, beim Fahren Hektik zu vermeiden. Übrigens: unter 7 Ltr hab ich es noch nie geschafft. Anderes Beispiel: Fahrt vom Ruhrgebiet nach München: wo es geht, gerne volle Pulle. Wenn es nicht geht, normal mitschwimmen. Schnitt: unter 9 Ltr. Übrigens mit "normalem" Superbenzin. Super Plus hat mir nachweislich nix gebracht.
Mein Auto ist kaputt... Heute morgen 2,5h von Hannover nach Düsseldorf, komplett mit 130 km/h und Tempomat im Eco-Mode: 10,7 Liter. Kein Stau, kein Stadtverkehr, einfach nur rollen....
Bei gerader Strecke ohne Gefälle braucht mein C43 bei 130 km/h laut Momentanverbrauch genau 10 Liter.
Wie kommt man da auf 8 Liter ohne zu schleichen???