Verbrauch C450/C43

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Leute,
mich interessiert der Verbrauch von C450/C43.
Wäre euch dankbar wenn Ihr mal den Verbrauch von euer Schmuckstück Posten würdet.
Danke und Gruß
istnight

Beste Antwort im Thema

130 mit unter 8 Litern? Glaube ich nicht. Ich bitte mal um ein Foto vom KI ab Start, nach Erreichen der Geschwindigkeit zurückgesetzt und dann mal einen 130er Schnitt über 10-30km festhalten. Allrad und der Luftwiderstandsindex sprechen aus meiner Sicht gegen so einen Verbrauch.

540 weitere Antworten
540 Antworten

Sorry Leute, keine Ahnung. Bei Tempomat und 130 bin ich definitiv bei einem Momentanverbrauch von unter 8 Ltr. Komisch. Habs beim Tanken auch mal nachgerechnet. Der Bordcomputer ist ziemlich verlässlich. Ich achte wohl darauf, nicht andauernd zu beschleunigen und immer wieder abzubremsen und wieder zu beschleunigen. Bringt ja auf der Autobahn auch nix. Ansonsten sind mir die hohen Verbräuche ein Rätsel. Aber jemand hatte ja meine Werte bestätigt.

Ich kann die Werte ebenfalls bestätigen.

@AlexC43 , das kommt mir wirklich komisch vor, ich lieg genau wie bei Bti99.
Mein Verbrauch nach 18000km liegt bei 9,5. Wenn Landstraße und warm dann fast ausschließlich Sport+. Landstraße bin ich kein Raser, zwischen 120 und 150.

Ok, ihr habt mich überzeugt: Bei der ersten Inspektion, die nur vier Monate nach Werksauslieferung fällig sein wird, werde ich den Verbrauch mal ansprechen. Bislang hatte ich es auf die drei Buchstaben „AMG“ geschoben.

Ähnliche Themen

Tempomat 140 / 50 km leider nur C400
10.5 l
kA, unser Wagen ist kaputt

Was eventuell zum relativ niedrigen Verbrauch bei mir beitragen mag, ist die Tatsache, dass ich, wenn ich denn fahre, Vielfahrer bin. Wenig kurze Strecken. Sport + fahre ich fast nie. Meist E. Da sackt der Verbrauch beim "Segeln" schon ab.

@AlexC43 wir sollten mal mit unseren Wagen zusammen dieselbe Strecke um Düsseldorfs Autobahnen fahren und dann mal nach 25-30 km vergleichen. 😉

Hallo zusammen,

ich fahre mein (neues) C43 Coupe seit dem 16.12.2017 und bin jetzt nach 2.800 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 10,0 L / 100 km. Fahrprofil ist dabei 50 % Stadt, 25 % Landstraße und 25 % Autobahn. Ich bin durchaus sportlich unterwegs und fahre Überland immer im Sport bzw. Sport+-Modus. Getankt wird bei Aral, Ultimate 102.

Sollte sich der Verbrauch weiterhin zwischen 10 und 11 Litern einpendeln, bin ich sehr zufrieden. Mein vorheriger Wagen war ein BMW 123d, den ich bei gleicher Strecke selten auf unter 7 Liter gebracht habe. Angesichts des Klassen- und Leistungsunterschieds sehe ich für mich keinen Grund zur Beschwerde.

Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Interessant wäre bei den niedrigen Verbräuchen welchen Luftdruck ihr fahrt und welchen Sprit ihr genau tankt( Marke und Oktan)...

Luftdruck so wies im Deckel steht und Sprit Super+. Bzw. Shell V Power weil es da kein normales Super + gibt.
Die Tankkarte geht bei Esso und Shell. Wir tanken dann einfach bei der nächsten Tankstelle, wenn der Tank leer ist. Egal ob Esso oder Shell.

Nur mal so... ich bin gestern von Berlin nach Münster und wiederzurückgefahren, mit C63. Einmal mit 98 Oktan und einmal mit 100 Oktan.... die Strecke kostet ca. jeweils eine Tankfüllung. Am Ende hatte ich mit dem 100 Oktan 90 km mehr Restreichweite im Computer als bei 98 Oktan.(ShellVPower)
Also beim V8 macht es wohl schon viel aus.

Luftdruck müsste wie im Tankdeckel angegeben sein. Ich tanke ausschließlich Super+ und eigentlich auch nur bei den kleineren Ketten, bei mir um die Ecke ist z.B. Star oder auch Jet.

Ich auch nur Super+. Luftdruck normal mit 2,7. Wenn AB und gemütlich, dann im E und viel segeln.

Ich segel fast nie 🙂

Ich verstehe gar nicht wie man so einen stark oder stärker als der Durchschnitt motorisiertes Vehikel auf der Autobahn im Eco Modus fahren kann ?!
Zumindest so häufig...oder im comfort Modus...
Wäre da nicht ein Diesel die „noch“ bessere Alternative für Euch „Spritsparer“ ??

Oder wann nutzt ihr mal die volle Leistung aus ???

Also ich find es gut und beeindruckend wie Sprit sparend ein paar C43/450 hier offensichtlich gefahren werden können, aber gleichzeitig wäre es für mich auf Dauer eine Qual so zu fahren und drauf zu achten...
Aber jedem das seine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen