Verbrauch C250 CGI?
hey,
mich würde mal den verbrauch von eurem c250 cgi interessieren. fahre normal viel kurzstrecke, liege da bei 10,9-11,5 liter.
nun musste ich mal wieder eine etwas längere strecke fahren, a31 richtung leer. das wetter war sehr bescheiden und die durchschnittsgeschwindigkeit nach der fahrt bei 80km/h. verbrach war dabei 9,1 liter.
da ich hier schon einiges an verbrauchszahlen gelesen habe, 7,5 liter war glaube ich das wenigste.
würde mich mal der durchschnitt hier einmal interessieren.
Ähnliche Themen
66 Antworten
Ist beides der Tacho von Fietser82. Habe mal schnell mit Paint beschissen.
@Jupp78
Der beschiss ist Bildbearbeitung mit Paint. So kann man natürlich auch "Fabelverbräuche" produzieren.
Genausoviel glaube ich dem Spritmonitor.
Zitat:
@cooperolli schrieb am 27. Juni 2015 um 00:07:46 Uhr:
Genausoviel glaube ich dem Spritmonitor.
Sorry, aber Spritmonitor ist gut, eigentlich das Beste, was es in Bezug auf Verbräuche gibt.
Aber auch Spritmonito hat Grenzen, deren man sich bewusst sein sollte.
Dabei gilt erstens, wähle die Randbedingen so, dass genügend Fahrzeuge angezeigt werden.
Zweitens ignoriere die ersten 5% und letzten 5% ... die sind nicht repräsentiv.
Drittens ordne dich selbst und das Fahrzeug vernünftig ein. Sprich ein Umstieg von einer C-Klasse auf einen vergleichbaren A4 oder 3er ... da wirst du an der selben Stelle wieder landen, wenn du genau gleich fährst. Bist du aber einer, der einen Bestwert bei einem C63 hinlegt, bedeutet das noch lange nicht, dass das bei einem Prius genauso geht

.
Na, mit Paint Fabelverbräuche produzieren ist unfair..... ;-)
Mein gepostetes Bild oben war der C220 CDI Automatik, den 180-er Benziner hatte ich nach Anzeige noch nicht unter 5.1 l/100 km, fahre den aber auch relativ selten, und selten auf Strecke... da macht der Diesel einfach mehr Sinn....
das Ganze sollte eigentlich nur als Einschätzung dienen, wo man hinkommen kann, in Bezug auf Werksangaben, oder was auch immer, wenn man nur ein sehr günstiges Fahrprofil hat, und gemütlich unterwegs ist.
In Bezug auf Spritmonitor könnte ich mich bspw. an den unteren 5 % der sinnvollen Angaben orientieren, das kam bei meinen letzten Autos auch ganz gut hin... Wo man sich dran orientieren kann, liegt halt aber an Fahrprofil, und Fahrweise...
@Fietser82
glaube ich Dir. War auch nur ein Spaß aus langer Weile meinerseits ohne jegliche Wertung. Habe mit meinem 200er CGI in Dänemark auf der Autobahn mit Tempomat auch schon 5,9-6,3 geschafft. Ist schon machbar.
Aber ihr fahrt schon mit Euren Autos auch :-)
Kaum zu glauben, dass der Verbrauch um den letzten ml so viel Diskussionen auslöst :-)
Aber ja, scheinbar sind die neuen Diesel wirklich sehr sparsam. Sehe ich auch immer an den taxen. Und die fahren in der Stadt auch nicht wie die Schnecken.
Ja, gefahren wird auch, so 25 - 30 tkm im Jahr... aber halt recht gemütlich...
rein von der Motorleistung hätte bei mir sicher auch ein C180 CDI gereicht, hätte es den in passender Ausstattung gegeben als Jahreswagen, wäre es wmgl. auch ein solcher geworden, bin halt damals günstig über den 220-er gestolpert... und sich die Diesel in Sachen Fixkosten wie Verbrauch nahezu nix tun, warum also nicht, mehr Leistung als man braucht ohne Nebeneffekt schadet nicht... zum Überholen oder so sogar recht angenehm... ;-)
aber.... back to topic..