Verbrauch C-Klasse W204 MOPF 2011 7G-Tronic Limo
Hallo zusammen 🙂,
was mich persönlich interessieren würde, weswegen ich dieses Thema starte:
Für alle die eine C-Klasse W204 Limousine MOPF 2011 besitzen (egal ob C 220, C 200 oder C 180 CDI), speziell 7G-Tronic als auch 7G-Tronic Plus (das Plus ist ja nochmal einen Tick effizienter und wurde soweit ich weiß ab 6/2011 verbaut) wobei mich mit Schaltgetriebe auch interessieren würde (an euch richtet sich das Thema):
Was verbraucht euer Fahrzeug? (bitte mit allen Daten eintragen)
Ich hab eine C-Klasse Limousine MOPF 2011 (von 9/2011) C220 CDI mit 7G-Tronic Plus und bin doch sehr positiv 🙂 über den Verbrauch überrascht. Meine Erwartungen lagen zwischen 6-7 l, wurden aber übertroffen 🙂.
Daten meines Fahrzeugs:
Kilometerstand: ca. 26600 km (gekauft als Junger Stern)
Von mir gefahrene Kilometer bisher: ca. 2400 km
Verbrauch laut Bordcomputer seit ich das Fahrzeug habe: 5,3 l
Verbrauch laut Tankrechnung: ca. 5,85 l
Fahrprofil: ca. 70 % Bundesstraßen, ca. 30 % Stadt, Autobahn vernachlässige ich, da ich fast nie Autobahn fahren muss. Fahrweise würde ich als normal bezeichnen: Nicht sportlich, aber auch nicht wie ne Krücke 😉. Start-Stopp Automatik nutze ich nicht.
Felgen+Reifen: 17 Zoll mit 225er auf allen vier.
Bei spritmonitor.de sind die eingetragenen Verbrauchswerte für vergleichbare Fahrzeuge deutlich höher.
Als Randbemerkung: Bin bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Die 7G-Tronic Plus ist einfach spitze, Schaltvorgänge merkt man kaum und wie gesagt bei mir ein super Verbrauch
65 Antworten
Hi,
seit ca 3 Wochen C Coupe 350Be.
Bei ca. 4000 Km. 8,8 L/100 Km , sehr sportlicher Fahrweise.Wenig Stadt, viel Schnellstraße (130Km/h und Autobahn (130-250Km/h😁) und Überlandfahrten.
Verbrauch wird mit zunehmender Km zahl sicherlich noch etwas weniger.
Gruß Michi
Na ja, ich tanke alle 3-4 Wochen, da brauche ich mich wohl über 2-3 Liter mehr Verbrauch nicht beschweren. ;-) Trotzdem seltsam...
Thomas
Gruss an alle!
Ich besitze seit etwa 5 Monaten ein 220cdi coupe mit automatik und finde mein Verbrauch ziemlich viel. Meistens wird das Auto in der Stadt bewegt, und NICHT zügig, öfters 20km durch die Stadt ohne zu stoppen (fast wie auf eine Landstrasse mit 70-90 Kmh), ansonsten 50% Kurzstrecke (cca. 5 km per Stück). Ich habe im Durchschnitt um die 7,5L, eigentlich würde das nicht so schlecht sein, aber mit dem vorherigen 320d habe ich das mit 6,5L geschaft. Also mein Benz ist kein Sparwunder leider... Und leider auch ziemlich laut 🙁
Ähnliche Themen
Hallo,
ich besitze mein 250cdi nun 2000km und mein Verbrauch hat sich so bei 6l eingepegelt. Viel Autobahn und zum Teil Stadt. Wenn Autobahn, dann manchmal auch Vmax. Bin sehr zufrieden und zu meinem Vorgängerwägelchen (335i) ein guter Schritt in Richtung "Erwachsen werden" 🙂
7,5 Liter sind zu viel... Kann es an deinem Fahrstil event. auch liegen??? Oder eben die Stadtfahrt ist schuld. Ein defekt ist es glaube ich nicht.
Viele Grüße und sichere Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Elazy
Hallo,ich besitze mein 250cdi nun 2000km und mein Verbrauch hat sich so bei 6l eingepegelt. Viel Autobahn und zum Teil Stadt. Wenn Autobahn, dann manchmal auch Vmax. Bin sehr zufrieden und zu meinem Vorgängerwägelchen (335i) ein guter Schritt in Richtung "Erwachsen werden" 🙂
7,5 Liter sind zu viel... Kann es an deinem Fahrstil event. auch liegen??? Oder eben die Stadtfahrt ist schuld. Ein defekt ist es glaube ich nicht.
Viele Grüße und sichere Fahrt!
Ich fahre ziemlich ruhig, sehr selten schnell. ECO schalte ich meistens aus, da die Ampeln meistens kurz sind... Manchmal ein bisschen Berg auf und dann runter, und etwa 50% Kurzstrecke und 50% 25km.
Zitat:
Original geschrieben von Elazy
ich besitze mein 250cdi nun 2000km und mein Verbrauch hat sich so bei 6l eingepegelt. Viel Autobahn und zum Teil Stadt. Wenn Autobahn, dann manchmal auch Vmax. Bin sehr zufrieden und zu meinem Vorgängerwägelchen (335i) ein guter Schritt in Richtung "Erwachsen werden" 🙂
Was für ein Verlust der famose Reihensechser. Gegen einen 0815 Traktor getauscht, was für ein Abstieg. Mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Was für ein Verlust der famose Reihensechser. Gegen einen 0815 Traktor getauscht, was für ein Abstieg. Mein Beileid.Zitat:
Original geschrieben von Elazy
ich besitze mein 250cdi nun 2000km und mein Verbrauch hat sich so bei 6l eingepegelt. Viel Autobahn und zum Teil Stadt. Wenn Autobahn, dann manchmal auch Vmax. Bin sehr zufrieden und zu meinem Vorgängerwägelchen (335i) ein guter Schritt in Richtung "Erwachsen werden" 🙂
Danke... ist schon ein anderes fahren im "0815 Traktörchen", dass Stimmt. Der R6 war durch seine Power und seine Laufruhe schon ein toller Motor. Aber ich bereue es trotz dem nicht! Ich hatte irgendwann kein Interesse mehr, überall drauf zu drücken. Mit dem Benz fährt man gemütlicher und auch 500km weiter 😉
Ich würde es niemals als Rückschritt sehen, aber das ist Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von Elazy
Danke... ist schon ein anderes fahren im "0815 Traktörchen", dass Stimmt. Der R6 war durch seine Power und seine Laufruhe schon ein toller Motor. Aber ich bereue es trotz dem nicht! Ich hatte irgendwann kein Interesse mehr, überall drauf zu drücken. Mit dem Benz fährt man gemütlicher und auch 500km weiter 😉Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Was für ein Verlust der famose Reihensechser. Gegen einen 0815 Traktor getauscht, was für ein Abstieg. Mein Beileid.
Ich würde es niemals als Rückschritt sehen, aber das ist Geschmacksache.
Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte einen M3 (E46) und war nie wirklich glücklich. Der Sportler schreite immer nach mehr (Umdrehungen, Geschwindigkeit, Benzin...), im Winter war er unbrauchbar. Faszinierend aber stressvoll. Seit Juni 2012 fahre ich einen C 250 CDI 4Matic Mopf, Elegance weil ich mehr Komfort wollte. Ich habe bislang 27.000 km weggespült und bin noch immer super zufrieden.
Gesamtverbrauch über die ganze Distanz: 7,3 l. Auf längeren Reisen (überwiegend Landstraße) habe ich eine 5 vor der Komma, in der Stadt geht est um die 8 Liter.
C 200 CDI mit 7G+ , komme auf der Landstraße auf ca 4-5,5l je nach Fahrweise. Auf der AB sind es ca 5,5-6,5l bei gemütlicher Fahrt.
Was Ihr alle meckert ... ? Hier mal mein Verbrauch C 250 BE, sehr verhaltene Fahrweise auf Grund des hohen Alters 😛, 3/4 Kurzstrecke, 1/4 Landstraße/ Autobahn.
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
C 200 CDI mit 7G+ , komme auf der Landstraße auf ca 4-5,5l je nach Fahrweise. Auf der AB sind es ca 5,5-6,5l bei gemütlicher Fahrt.
Kann ich bestätigen, meiner liegt genau so.
Crossbow77
Servus,
C180 CDI 7G Automatik
20 Prozent Autobahn
20 Prozent Stadt
60 Prozent Landstraße
Auf den letzten 2000 km 5,9 ltr. im Durchschnitt
Bin zufrieden
Gruß C-Stern
Hallo, meine Daten: C 180 CDI, 7G+, 30% Stadt, 40% Landstr., 30% Autobahn, Realverbrauch über bis jetzt 26000 km 6,5 L, könnte man eigentlich mit zufrieden sein. Mein voriger 6-Zylinder, ein grösserer und schwererer E 320 CDI (211), hat aber auch nur einen knappen Liter mehr gebraucht, die Verbrauchs-
einsparung (lt. Werksangaben) hatte ich mir eigentlich grösser vorgestellt. Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem "Kleinen". VG kf