Verbrauch beim neuen Gebrauchten

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

seit nun 2 Wochen bin ich auch ein Touran-Fahrer. Entschieden habe ich mich für den 1.2Tsi Cup 7-Sitzer mit AHK. EZ 04/14 mit 7.000km.

Was mich wunder ist der recht hohe Verbrauch. Lt. MFA leicht über 10l. (80% Stadt). Ich bin nun ca 300km gefahren und mehr als der halbe Tank ist leer.

Was meint ihr wieso der Verbrauch so hoch ist?

Außerdem ist.mir ein leichtes Knacken, als ob ein Relais schaltete aufgefallen. Von ungefähr dort, wo der Lichtschalter sitzt. Tritt in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt auf. Was kann das sein?

12 Antworten

Mach doch mal Tests z.B. bei konstant 50km/h im 5. Gang oder 130km/h im 6. Gang.
Anhand dieser Verbrauchswerte kann man denke ich eher sagen ob der Verbrauch normal ist.
Denn dies kann jeder von uns nachmachen und vergleichen.

Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit wenig Verkehr habe, verbrauche ich teils nur 6L/100km, ist viel los oder fahre nicht bewusst sparsam, sind es auch mal 8L/100km. Wobei man da auch sicher locker auf 9 oder gar 10L/100km kommen könnte. (Honda Civic)

Du siehst, solch einen Verbrauch (300km in der Stadt) kann man nicht vergleichen.
Es könnte an dir liegen, also daran wie du fährst, oder eben doch am Wagen, der ungewöhnlich viel verbraucht.

Also ich hatte mal einen Mazda und der hat in der Stadt 20 Liter genommen, Benzin wohlgemerkt. Also ist 10 Liter in der Stadt noch normal. Stop and Go eben.

Ich finde das nicht normal. Meine Fahrweise ist extrem sparsam. Mit meinem 1.4 Passat hatte ich bei selber Strecke und Fahrweise deutlich weniger Verbraucht. Habe gehofft das in dem Touran dieser noch geringer ist, da es dazu auch hier solche Erfahrungswerte gibt und der Stadtverbrauch mit 8l angegeben ist.

Zitat:

@Abuba schrieb am 13. Februar 2015 um 19:29:06 Uhr:


Hallo zusammen,

seit nun 2 Wochen bin ich auch ein Touran-Fahrer. Entschieden habe ich mich für den 1.2Tsi Cup 7-Sitzer mit AHK. EZ 04/14 mit 7.000km.

Was mich wunder ist der recht hohe Verbrauch. Lt. MFA leicht über 10l. (80% Stadt). Ich bin nun ca 300km gefahren und mehr als der halbe Tank ist leer.

Was meint ihr wieso der Verbrauch so hoch ist?

Außerdem ist.mir ein leichtes Knacken, als ob ein Relais schaltete aufgefallen. Von ungefähr dort, wo der Lichtschalter sitzt. Tritt in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt auf. Was kann das sein?

Habe ebenfalls den 1.2 TSI Touran inzwischen seit 2 Jahren und muss sagen der Verbrauch schwankt extrem je nach Fahrprofil.

Für 80 % Stadtprofil sind ~ 10 Liter nicht ungewöhnlich, die erreiche ich bei reiner Stadtfahrt auch ohne Probleme, je nach Begleitumständen! Bitte die Betriebsanleitung lesen, dort steht geschrieben, dass bei kälteren Temperaturen der Kraftstoffverbrauch prozentual zunimmt, ich dachte mit relativ genauen Angaben und Diagrammkurve. Ich schaffe im Sommer bei ~ 25 Grad Außentemperatur bei 80 km/h (Schweiz) locker 5 Liter Super E5 auf 100 Kilometer (Rekord 4,6 Liter), aber hatte vor kurzem bei -3 Grad Außentemperatur im Stadtverkehr 11,1 Liter Super E5. Dazu kommt noch wie häufig du im Stop and Go Profil unterwegs bist, sprich an roten Ampeln halten musst, Fussgängerüberwege, Staus, etc. und dann jedesmal wieder anfahren, die Außentemperatur bitte nicht vernachlässigen, so wie häufige Kaltstarts, Winter bzw. Sommerreifen, Reifendruck, etc. Ich hatte vor kurzen mal Super E10 getankt und der Verbrauch stieg ebenfalls leicht an. Ich finde es schwierig den Verbrauch zu bewerten, niemand kennt deine tägliche Fahrstrecke wirklich, fährst du durch eine Stadt mit z.B 5 roten Ampeln in Folge, wird dein Durchschnittsverbrauch höher sein, als wenn du eine Grünewelle hast. Der Durchschnittsverbrauch von VW wird Innerorts ja schon mit 8 Liter angegeben, und du bewegst ja auch schon eine Masse mit hohem Luftwiderstand. Ich würde entspannt abwarten und dein Fahrprofil anpassen, starkes Beschleunigen bzw. ein engagierter Fahrstil kosten beim TSI ebenfalls, ruhiges gleichmäßiges Fahren lässt beim TSI sparen, die Erfahrung musste ich ebenfalls machen. Wie gesagt Verbräuche von 5 ( 4,6) Liter Super E5 bis ~11 Liter hatte ich auch schon, aber lass dir bitte immer die Umstände der gesagten Verbräuche mitteilen, ich finde auch die Plattform Spritmonitor nicht optimal, wer kann versichern, dass die Fahrprofil immer richtig und gleich sind, die Angaben dort sind für mich eher Richtwerte, ohne Gewähr.

Gruß und gute, spritsparende, Fahrt.

Ähnliche Themen

Also ich finde 10l wirklich arg viel. Meine Frau fährt ihren Golf (2.0TSI) auch hauptsächlich in der Stadt und bleibt dabei deutlich unter 9l/100km. Man muss allerdings dazu sagen dass der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch nur ein Schätzwert ist, der vom realen Wert recht deutlich abweichen kann. Am besten ist es also wenn die verbrauchte Spritmenge zwischen 2x Volltanken auf die gefahrenen Kilometer umrechnest.

Und: es gibt im Touran 2 verschiedene Anzeigen für den Durchschnittsverbrauch, weisst du das?

Hallo!
Auch ich war anfangs über die Schwankungen im Spritverbrauch verwundert. Wenn man sich aber etwas mit dem Prinzip des TSI befasst, ist alles klar. Viele potentielle Käufer vertrauen auch den Angaben der Hersteller. Zu diesen Übertreibungen gibt es einen sehr aufschlussreichen Artikel in einer Autozeitschrift.(11.02.2015,Auto Strassenverkehr) An der Ostsee fahre ich mit 7,5 Liter. Hier in den Bergen(Mittelgebirge) zur Zeit mit 9-10Liter. Der Gasfuss entscheidet mit.
Übrigens: In der Zeitung war ein Leserbrief abgedruckt.Yeti 1,2TSI,70000km,3.Kupplung(DSG),3.Steuerkette

MfG

Schonmal Danke für eure Antworten. Als Vergleichswert habe ich den Verbrauch zu meinem ehemaligen Passat 1.4Tsi. Und dieser war wesentlich darunter bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke. Deshalb bin ich so verwundert.

Wie ist denn das Fahrprofil? D.h. viele Ampeln oder Stop and Go?

Warum sollte der Touran im vergleich zum Passat sparsamer sein?

Und was bedeutet "deutlich sparsamer" im bezug auf den Verbrauch des Passat? 7L/100km, 9,5L/100km?

Wie wurden die Verbräuche ermittelt? Bordcomputer?

Zitat:

@AcJoker schrieb am 14. Februar 2015 um 20:34:58 Uhr:


Wie ist denn das Fahrprofil? D.h. viele Ampeln oder Stop and Go?

Warum sollte der Touran im vergleich zum Passat sparsamer sein?

Und was bedeutet "deutlich sparsamer" im bezug auf den Verbrauch des Passat? 7L/100km, 9,5L/100km?

Wie wurden die Verbräuche ermittelt? Bordcomputer?

Schon viele Ampeln und entsprechend viel stop and go.

Lt. Herstellerangaben sollte der Touran 1.2 weniger als der Passat 1.4 verbrauchen. Und logischerweise sollte ein leistungsschwächerer Motor weniger verbrauchen.

Beide Verbräuche lt. MFA und der Mehrverbrauch beim Touran ist ca. 2l lt. MFA.

Einfachster Fall hier wäre nun eine Abweichung der MFA.
Bei meinem Civic kann ich gut 1L/100km drauf rechnen, beim Touran sind es meist nur 0,2-0,3L/100km.
Dazu kommt, das der Bordcomputer genauer anzeigt je konstanter gefahren wird. D.h. stop and go macht die Sache nicht genauer.

Nenn doch bitte mal Zahlen.
Wieviel soll der Touran verbrauchen und wieviel der Passat, wieviel verbrauchen sie laut BC und wieviel real nach eigener Rechnung?

Das ein Leistungsschwächerer Motor zwangsläufig weniger verbraucht stimmt nicht.
Ohne auf die Unterschiede der Motoren einzugehen, muss ich aber bei einem schwächeren Wagen beim Anfahren schon mehr Gas geben, bei einem schweren Fahrzeug eben auch nochmal mehr.

Auch könnte die Kaltstartphase länger dauern, was den Verbrauch auf Kurzstrecke auch in die Höhe treibt.

Ohne ein paar mehr Infos, kann man wirklich nur alle Möglichkeiten aufzählen.

1,2l Touran ist nicht zu vergleichen mit 1,4l Passat. Der Touran ist im Vergleich zum Passat ein Schrankwand und auch etwas schwerer. Ich hatte zuvor einen Octavia 1,9 TDI Combi mit 90 PS. Durchschnitt waren errechnete 5,5l. Mit meinen Touran 2.0 TDI 136 PS habe ich einen errechneten Schnitt von 6,5l. Das führe ich auch die Mehrleistung von mehr als 50% (46PS), dem 0,1l mehr Hubraum und der erwähnten Schrankwand. Mit dem Octavia habe ich laut Tacho 215km/h geschafft, mit dem Touran sind es laut Tacho nur 210km/h. Aber wenn ich mal mit dem Touran in der Stadt unterwegs bin, steigt der Verbrauch auch gerne mal von 6,5l bis zur Stadt auf 8,9l nach der Stadt.

Zitat:

@johnfu schrieb am 14. Februar 2015 um 23:02:46 Uhr:


1,2l Touran ist nicht zu vergleichen mit 1,4l Passat. Der Touran ist im Vergleich zum Passat ein Schrankwand und auch etwas schwerer. Ich hatte zuvor einen Octavia 1,9 TDI Combi mit 90 PS. Durchschnitt waren errechnete 5,5l. Mit meinen Touran 2.0 TDI 136 PS habe ich einen errechneten Schnitt von 6,5l. Das führe ich auch die Mehrleistung von mehr als 50% (46PS), dem 0,1l mehr Hubraum und der erwähnten Schrankwand. Mit dem Octavia habe ich laut Tacho 215km/h geschafft, mit dem Touran sind es laut Tacho nur 210km/h. Aber wenn ich mal mit dem Touran in der Stadt unterwegs bin, steigt der Verbrauch auch gerne mal von 6,5l bis zur Stadt auf 8,9l nach der Stadt.

Interessant - ich fahre oftmals eine längere Strecke (40 bis 45km mit Autobahn), bevor ich dann in der Stadt unterwegs bin. Dabei sinkt bei mir eher der Spritverbrauch, je nachdem, wie schnell ich vorher unterwegs war. Also z.B. von 8,6l auf 7,9l o.ä.. Wenn der TSI warm ist, scheint der Spritverbrauch deutlich zu sinken. Es sei denn, man ist auf der Autobahn schnell unterwegs.

Wie dem auch sei: mit meinem 1.4 TSI brauche ich in der Regel etwa 10 Minuten / 6 km, bis ich in der Stadt unter die 10l komme. Beim 1.2 TSI sollte das schon etwas früher geschehen. Das ist natürlich nur ein Anhaltswert, aber es gibt eine Richtung vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen