Verbrauch beim 1600er Golf II; wen´s interessiert
Moin, war die letzte Zeit viel per Auto unterwegs und hier ist schon gut zu erkennen, wie stark der Verbrauch selbst eines gut gewarteten Motors von den Fahrbedingungen abhängt. Oft ist man sich dessen gar nicht bewußt und wundert sich immer wieder:
- Stadt + Kurzstrecke: ca. 9L
- Bleifuß auf der BAB: >10 L, bei starkem Gegenwind sogar >11 L
- Langstrecke auf der BAB; Vmax 120km/h; wenig, oder kein Stau: 6-6.5 L
Gruß
13 Antworten
Kann ich auch bestätigen! In dem Gebiet wo ich meinen immer fahr bin ich permanennt auf 7,2L! Sind jeden Tag 20Km bis Stadtanfang und dann 2 km durch die Stadt zur Arbeit! Genau das gleiche entgegengesetzt wieder heim! Hab ihn letztens auf der Autobahn auf 5,8L gebraucht konstant 115KM/h Kollonnenverkehr mit 2 weiteren Autos war ich mit meinem PN der sparsamste!🙂
Begleiter waren ein VW Vento 1,8L 75PS und ein Opel Astra 1,8 16V mit 116PS! Allein wegen dem Verbrauch geb ich meinen Golf nie her!😁
Kurze Zwischenfrage so ein Autoschacherer wollte mir meinen Golf letztens für 500€ abschwatzen! Wollte mal eure meinung hören was der so ca. no wert wär in dem Zustand! (Versuch mal Bilder)
PNKult: Du weißt doch, dass solche Anfragen in Biete-Forum gehören... außerdem hattest du das doch schonmal in nem Thread angesprochen?!
@ Topic: Gabs schon! http://www.motor-talk.de/.../...l-hat-der-bock-gefressen-t1616288.html
Mein Minimum liegt übrigens bei 5,2 Litern beim RP. Direkt davon hab ich leider kein Foto, aber fast: Klick!
das niedrigste was mit die mfa bis jetzt angezeigt hat, waren 4,3l.
das habe ich diesen winter geschafft. muss allerdings dazu sagen, dass ich diesen verbrauch bergab geschafft habe. war beim skifahren und da gabs eine strecke die ein nicht all zu kurzes gefälle hatte. habe es selbst nicht glauben können; naja, aber kein wunder wenn mann knappe 80 sachen den berg runterbraust und die drehzahl um die 1000 beträgt.
wenns doch mal nicht bergab geht, so war der tiefste wert lauf mfa bei 5,8l.
Gruß
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
NR.2
Holla die Waldfee! Ein FSler 😁
Stand deine Kiste zufällig irgendwann letzte Woche bei Obi in Freising auf dem Parkplatz?
Wenn ja war die zugemüllte Kiste daneben meine 😁😁
Ich verbrauche ziemlich genau immer 11 Liter Gas auf 100km. Ich fahr allerdings auch nur Landstraße bzw. Autobahn.
Wenn ich absolut nur AB fahre, dann brauche ich nur 7 Liter Gas :P
Hab mein rp bei voller bergabfahrt bei 60 im 2. gang mit 0,3 litern gehabt.
sons lieg ich bei sehr forscher fahrweise bei 9 litern.
Zitat:
Original geschrieben von gtiwatt
Hab mein rp bei voller bergabfahrt bei 60 im 2. gang mit 0,3 litern gehabt.
Da ist was nicht richtig 😉
Der RP hat ne Schubabschaltung. Solange du den Fuß vom Gas lässt und der Motor fein auf Drehzahl bleibt ist dein Verbrauch um nochmals 0,3l geringer.
Zitat:
Stand deine Kiste zufällig irgendwann letzte Woche bei Obi in Freising auf dem Parkplatz?
Wenn ja war die zugemüllte Kiste daneben meine
Nein beim Obi war ich nicht! Wiso zugemüllt? Was machst du mit deinem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von PNkultweiss
Nein beim Obi war ich nicht! Wiso zugemüllt? Was machst du mit deinem Auto?
Dann fährt hier einer in der Gegend einen Golf der deinem sehr ähnlich sieht.
Zugemüllt ist die Kiste weil sie ihrem Ende entgegensieht und den Teppich sicher keiner mehr haben will.
Wenn du mal in Hallbergmoos bist kannst du gern auf nen Kaffee vorbeikommen 😉
Hab mitm 16V auf der BAB bei Vollgas rund 13 Liter. (V ca. 180-220km/h)
Der RP begnügt sich da mit 11-12L, bei so 160-190km/h.
In der Stadt komme ich nicht unter 8 L, wenn viel Ampeln,Stau, Stop-N-Go ist, auch 9-10L.
Motor mache ich nur aus wenn ich weiß es dauert wirklich lange, ansonsten is mir der Verschleiß zu hoch.
Interessant, wie wenig Unterschied da zur BAB is, in der Stadt hat man höchstens 50km/h drauf und braucht doch extrem viel im Gegensatz zu den 200km/h auf der Bahn!!
Am sparsamsten is die Landstraße, da komm ich mit beiden Autos um die 6,5l mit "Tachonadel 110". Rekord ist 5l, aber da nimmt man nich wirklich mehr am Straßenverkehr teil und fällt seinen Mitmenschen zur Last indem man sie behindert.
Negativrekord war mein RP mit kaputtem Sondenkabel mit 17L/100km. 😰
Gefahren wird immer vorausschauend, also bei Ampel rot/Hindernis Gas weg und normal rollen lassen, jedoch nicht mit 20km/h wie die Rentner. 🙂
Im Ort lasse ich mich normalerweise im 5.Gang rollen. (Ebene, Bergrunter)
Nach der Ampel, am Ortsausgang und nach Aufhebung vom Tempolimit wird generell runtergeschalten + mit Vollgas beschleunigt, wenn frei ist.
Autobahn eigentlich immer so um die 160-180, je nach Verkehr, Wetter. Wenn ichs eilig habe dann halt was die Kiste hergibt.
Von solchen Sachen wie generell-nur-80-fahren um 0,1l oder irgendso zu sparen halte ich absolut nichts, vertrödelt nur Zeit. (Zeit=Geld!) Da lieber fahre ich ohne Servolenkung und Klimaanlage, diese Ersparnis wirkt bei JEDER Geschwindigkeit, und ich komm auch so überall an. 🙂 Mir macht der wenige Komfort nichts aus, aber wer das braucht soll das ruhig an Bord haben! Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂
Verbräuche jeweils mit der MFA gemessen, stimmt fast mit den errechneten Werten nach dem Tanken ein. Allerdings mußte ich erst die Masse am Zylinderkopf instand setzen, danach stimmte bei mir die MFA wieder. -->Wenn Licht/Lüfter an war, änderten sich vorher die Werte!
Im Schnitt liege ich bei knapp 8L, wenn ich die Belege+gefahrene KM in den Rechner reinhacke. Man merkt es sofort wenn man es mal besonders eilig hatte oder sich auf die dumme Sache eingelassen hatte, Freitagnachmittag in die Innenstadt zu fahren... 🙁
Habe aber normalerweise ca. 80% Landstraße zu fahren, zur Arbeit. Damit läßt sichs leben. 🙂
Zitat:
Da ist was nicht richtig
Der RP hat ne Schubabschaltung. Solange du den Fuß vom Gas lässt und der Motor fein auf Drehzahl bleibt ist dein Verbrauch um nochmals 0,3l geringer.
Da hast du recht, nur leider war der Berg nicht lang genug, damit der die MFA weiter runter geht😠