Verbrauch bei Yaris MMT Benziner
Hallo Zusammen,
vor einer Woche konnte ich endlich meinen Yaris abholen.
Ich weiß, dass der Verbrauch bei einem neuen Auto etwas höher ist, aber ich würde gerne mal wissen, wie lange es bei Euch gedauert hat, bis der Verbrauch im Normbereich war?
Momentan liege ich bei fast 8l und bin bis jetzt ziemlich gesittet gefahren :-)
30 Antworten
und ich dachte, DAS Thema konnten wir letztens in einem anderen Fred klären...😉
Nicks dienen der Identifikation.
Die Anrede MUSS NICHT zwangsläufig mit dem Nick erfolgen, wenn der Name bekannt ist und der User nix dagegen hat. So ist das halt. 😉
Wenn ihr jetzt fragt, warum es dann überhapt Nicks gibt: Es ist auf jeden Fall übersichtlicher, als 20.865 Flos, 64.478 Christians und 44.448 Sarahs. 😁
Sorry, dass ich jetzt so gar nichts zum MMT beitragen kann. 😁
Vielleicht nur soviel: Automatik ist toll. 😁
Grüße
Flo
Mann ey, kaum ist 'ne Frau in der Nähe, fang ich an, Mist zu labern...
Hallo Flo!
Ja, Sarah hat mich auch schon ganz durcheinander gebracht. 😁
Eine Yaris-fahrende Autofanatikerin- das ist was für Yarissol! 😁 (liebe Sarah, bitte die kleinen Frotzeleien nicht ernst nehmen).
Ansonsten ist es sogar ein Akt der Höflichkeit sich mit Vornamen anzusprechen!
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@driver Sven
Von Hokuspokus irgendwelcher fadenscheinigen Tuninggeschichten halte ich auch nichts, aber meine Aussagen zum Kraftstoff treffen schon zu.
Je höher die Oktanzahl von Ottokraftstoff ist, desto höher ist die Ergiebigkeit und Klopffestigkeit. (Super Bezin hat 95 Oktan, Super Plus hat 98 Oktan, Ultimate hat 100 Oktan). Nicht jeder Motor kann den besseren Kraftstoff verwerten, beim Yaris 1,3 ist dies aber der Fall. Ich habe einen Minderverbrauch von einem Liter erreicht und die Laufkultur hat sich spürbar verbessert.
Ultimate/V-Power und Konsorten sind "Snakeoil"
ich empfehle dringend das Studium dieses Threads
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...ist zwar am Beispiel Mercedes Motoren besitzt aber Allgemeingültigkeit.
bye
Kann es sein, dass du "leicht" gereizt bist ob der Gefechte in den anderen Threads, Yarissol? 😉
Im Übrigen ist eine selbstregulierende Diskussionskultur von andyrx sogar gewünscht, wenn ich nicht irre. Abgesehen davon würde es mir im Traum nicht einfallen, mich als MT-Moderator zu bewerben.
Ähnliche Themen
Ja, kann sein. Aber ich weiß nich warum du dich an dem Schwachsinn störst. Ich möchte ja mit Sarah sprechen und nicht mit einem japanischen Kleinwagen. Lese dir die Nettiquett durch und du wirst lernen- die Nennung des Vornamens ins ein Akt der Höflichkeit.
Gruß
Christian
Ich antworte an dieser Stelle, doch wenn sich das Thema ausweitete, würde ich eine Verlagerung ins "Sagt's uns" vorschlagen.
Ich sehe es vielmehr als "Akt der Höflichkeit" an, wenn mit Rücksicht auf Menschen, die nicht 24/7 vor dem Rechner sitzen oder gar Neulinge diejenigen Namen verwendet werden, die man sich bei der Anmeldung als Benutzerkennung ausgesucht hat. Nicht ohne Grund ist diese Kennung eindeutig. Wenn jemand "Hugo" heißt und so genannt werden möchte, kann er sich ja so anmelden (statt "superdriver2007" oder so), notfalls als "Hugo4711". Die Ziffernfolge, die in diesem Fall nur der Eindeutigkeit halber angehängt werden musste, könnte im täglichen Sprachgebrauch natürlich wegfallen. Ich heiße ja auch nur "emjay500", weil "emjay" schon belegt war. Solange "der andere" hier nicht auch aktiv ist, sollte also bei Verwendung von "emjay" keine Verwirrung aufkommen.
Selbst ich, der ich nun durchaus nicht wenig Zeit bei MT verbringe, habe zuweilen Schwierigkeiten, die verschiedenen Namen zuzuordnen.
Ist mir nur aufgefallen, dass diese aus meiner Sicht Unsitte in der letzten Zeit sich hier virusartig verbreitet hat.
Schade, das Höflichkeit und das Anwenden der Nettiquette eine Unsitte für dich darstellen! 🙁
Aus dem Zusammenhang ist deutlich ersichtlich, wer gemeint ist. Dennoch werde ich für dich demnächst eindeutig den Nickname drüber schreiben- eine direkte Ansprache mit dem Vornamen werde ich aber trotzdem weiterhin anwenden.
Gruß
Christian
Danke! 🙂
(Auch wenn du mir das Wort im Munde rumdrehst, schrieb ich doch, dass ich das Verwenden einer weniger geläufigen oder gar unbekannten Anrede für unhöflich hielte und nicht höfliches Verhalten für schlecht. 😉)
@ yaris2006:
Damit man Vergleiche ziehen kann, musst du genauer definieren, was "gesittet unterwegs" bedeutet.
Wenn ich mit meinem Yaris gesittet in der Stadt viel im Stau stehe, dann würde der Wagen über einen Tank betrachtet an die 10l brauchen. Wenn ich mitm Yaris unsittlich auf der AB unterwegs bin braucht er weniger. Wenn ich gesittet auf der Landstraße unterwegs bin gehen keine 5l durch die Düsen.
@ emja500
Hab ich Deinen Nickname nun richtig geschrieben?
Nicht, dass Du Dich wieder so künstlich aufregst.
Also dieses Getue wegen der Namen finde ich persönlich mehr als kindisch... ich dachte hier soll es um Autos ghen?
Aber ich bin ja "nur" eine Frau und denen scheinst Du ja nicht viel zuzutrauen wie es scheint.
Gibst einer für Dich fremden Frau die Schuld, dass Du Müll redest....
Im Übrigen wenn ich geahnt hätte, was mein Vorname für eine Diskussion auslöst, hätte ich es gelassen. Ich habe es nur geschrieben, weil Yarissol seinen auch drunter geschrieben hat und da wollte ich nur höfflich sein.
Also vergiß eifach, wie ich heiße und das ich eine Frau bin und ich werde es hier nicht mehr erwähnen.
Damit sollte dieses Thama abgeschlossen sein.
@frosch
also wenn ich gesittet schriebe, dann meine ich das so.
Mir ist durchaus bewußt, dass Satdtfahreten und Stau den Verbrauch hoch treiben, aber danke für Deine Anregungen.
Da mein Wagen gerade eine Woche alt ist, trete ich ihn bewußt die ersten 1000 km noch nicht so sehr.
Also Stadt und AB kombiniert und alles bei "normaler" Geschwindigkeit, man möchte ja schließlich kein Hindernis auf der Mittelspur sein :-)
Im Stau habe ich seither noch nicht gestanden, danke der Nachfrage :-)
Sprritmonitor
Noch mal was zum Verbrauch (um den ging's ja ursprünglich, gelle?):
Um den eigenen Verbrauch im Vergleich zu anderen Markenkollegen realistisch einschätzen zu können, solltest du mal einen Blick auf www.spritmonitor.de werfen. Die Yaris-Benziner finden sich unter http://www.spritmonitor.de/.../441-Yaris.html?fueltype=2
Derzeit haben die 46 dort registrierten Benziner einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter. Bei Bedarf kann die Auswahl noch weiter nach Baujahr und Motorleistung differenziert werden, bis man das eigene Modell selektiert hat.
Danach sollte man eine grobe Vorstellung haben, was "er" so in etwa verbrauchen darf ... die vergleichende eigene Verbrauchsermittlung sollte aber nicht per Bordcomputer, sondern nur an der Tanke erfolgen. Bordcomputer lügen unterschiedlich hoch - meist sind sie zu optimistisch. Mein eigener BC liegt bei 6% Minderanzeige.
Wenn man dann zu guter Letzt auch die eigenen Fahrzeugdaten im Spritmonitor einträgt, hat man immer einen guten Kostenüberblick ... so wird man z.B. schnell merken, wenn der Motor plötzlich über dem bisherigen Durchschnittsverbrauch liegt.
@Yaris2006:
Hallo Sarah,
ich denke es ist der falsche Weg, nur für emjay500 (so ist es richtig) auf seine Vornamen zu verzichten. Für mich gebietet es die Nettiquette (und diese kann jeder nachlesen). Du kannst mich also gerne weiterhin mit Christian anreden, denn ich bin kein Auto, sondern ein Mensch.
Störe dich einfach nicht an solch dummen Diskussionen die zu nichts führen.
Viele Grüße
Christian
(und extra für emjay: ich bin's, dein Yarissol 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
denn ich bin kein Auto, sondern ein Mensch.
Aber immerhin die am weitesten fortgeschrittene Symbiose aus Mensch und Yaris. 😉
@Sarah
Woher du deine Bemerkungen bzgl. Frauen ableitest, ist mir schleierhaft. Wenn du dir irgendeinen Schuh anziehen willst, bitte.
So, und nun macht was ihr wollt. Ihr habt Recht und ich meine Ruhe. 😉