Verbrauch bei kaltem Motor plötzlich höher.

VW Touran 1 (1T)

Hallo Forumgemeinde,

ich habe hier schon viele hilfreiche Tipps und Tricks erlesen können bei Problemen am Auto.
Nun ist es so das ich seit einiger Zeit einen höheren Verbrauch von ~ 1,5l im Stand habe, wenn ich den wagen starte und er kalt ist.
Sobald ich einige Meter gefahren bin normalisiert sich der Verbrauch bei den gewohnten Wert von ~ 0,7l.
Scheint für mich ein thermisches Problem zu sein.
Hinzukommt das wenn der Wagen kalt ist, ab ca. 2000 Umdrehungen anfängt zu klackern und zu stottern mit Leistungseinbußen.
Ist es vielleicht der Öldruck oder sogar ein Injektor der diese Probleme verursacht?
Im Fehlerspeicher steht nichts diesbezüglich, aber vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen.

Touran 1t3 2.0 TDI
Laufleistung 193.000
Baujahr: 2011
Motor: CFHC

Für Rat wäre ich dankbar.

Vielen Dank im Voraus.

62 Antworten

Dann Neu wenn Originale oder Güter Hersteller

Ich bleib dabei, einen tauschen der laut Messwerten defekt ist und weiter fahren.

Was verlierst du wenn du später noch einen anderen tauschst?

Eine Schraube und ein paar Dichtringe wären der Verlust, was wohl zu verschmelzen wäre.

Mich würde nur interessieren welcher Wert aussagt das die Rücklaufmenge zu hoch ist?

4x neue im Angbot bei Bosch für 899,99€

Habe jetzt 4 neue für 860€ gekauft.
Für mich persönlich steht das nicht im gesunden Verhältnis zu 600€ für generalüberholte, weshalb ich mich für neue entschieden habe, da ich ich denke ich werde meinen Touran noch mindestens 2 Jahre fahren.
Vielen Dank für die Anteilnahme. Ich werde mich melden, wenn ich die Verbaut hane und berichten, ob der Fehler behoben ist.

Ähnliche Themen

Guten Abend,

wollte kurze Rückmeldung geben das der Leistungseinbruch beim Kaltstart und 2000 Umdrehungen weg ist.
Der Verbrauch ist auch deutlich gesunken.
Einzig was mich wundert ist das Zylinder 2 immer im Negativen Bereich ist.
Weiß einer was das zu bedeuten hat?

Anbei ein Foto.

.jpg

Hat keiner eine Idee was das zu bedeuten hat?

Von welcher Marke hast die Düsen gekauft?

Original Bosch Ersatzteil

Krass und dann solche Abweichungen..:-(

Ist doch normal.

Damit wird u.a. unterschiedliche Kompression der einzelnen Zylinder ausgeglichen.

Was mich wundert ist einfach das er permanent im Negativen Bereich ist.
Habe mir die Werte von den Defekten nochmal angeschaut und da war Zylinder 2 im Positiven Bereich.
Irgendwie macht mich das schon ein wenig stutzig.
Vielleicht hat er auf den Transportweg einen abbekommen an der Düsenspitze?
Würde das den Negativen wert erklären?

Moin
Ich habe mir den kompletten thread mal durchgelesen.
Ich hoffe das nie jemand Hilfe braucht und das liest 🙄
Firmennamen, die dann nur Benziner machen..., überdenkt/ ihr nicht was ihr schreibt. wenn ich jemanden empfehle dann weiß ich das!
Ich frage mich was sprach dagegen nur den Injektor zum Test zu wechseln???
Ein wenig Arbeit und man hätte ein Ergebnis.
Nun viel Tinte später ergibt sich........................4 Gewechselt 860 Euro ärmer und
Nicht zufrieden.
Ich hätte einen gewechselt, auf den Rat von @AudiJunge gehört, dann getestet und bescheid gewußt.
Das HIER spiegelt nur meine persönliche Erfahrung, Geldbeutel wieder.
Schönen Tag noch
Hans

Im Nachhinein hat man immer schnell gut reden und kann gut über Andere herziehen ;-)

Du hättest also nur eine Düse getauscht...
Dann ist eine Neu und 3 haben 193tkm gelaufen,super Idee..Wo manch Neue Düse schon nach kurzer Zeit abweicht..
Macht man nicht,Alle Neu und Ruhe ist..

Und wenn Ich empfehle und wenn nicht must du schon mir überlassen..
Früher wurden dort auch Dieselinjektoren gemacht,jetzt nicht mehr gut sei es drum war ein Anruf und nicht mehr.

Wo steht das er nicht zufrieden ist abgesehen von den Werten?

Zitat:

@langeweile381 schrieb am 8. April 2024 um 21:43:32 Uhr:


Guten Abend,

wollte kurze Rückmeldung geben das der Leistungseinbruch beim Kaltstart und 2000 Umdrehungen weg ist.
Der Verbrauch ist auch deutlich gesunken.

@Pirat69 Guck mal was da steht Leistungseinbruch weg,Verbrauch gesenken....

Noch Fragen ? ;-)

Ich möchte mich ja nicht streiten, aber wenn du dir den kompletten Thread durchgelesen hast, dann dürfte dir bekannt sein das die Injektoren auf dem Prüfstand alle ein schlechtes Bild abgegeben haben. In einem anderen Thread wurde mir bestätigt das man technisch einwandfreie Injektoren nur auf dem Prüfstand erkennen kann.
Und unzufrieden bin ich überhaupt nicht. Ich habe ein Verbrauch wie frisch aus dem Werk. Habe nur meine Bedenken geäußert was den Negativen wert betrifft.
In dem anderen Thread habe ich erfahren, dass diese Werte nur für die Laufruhe im Stand verantwortlich sind.
Ob man jetzt nur einen nach dem anderen Tauscht bis die Werte sich verbessern oder eben so sollte jeden selber überlassen sein.
Eine Werkstatt hätte es vermutlich auch so getan.
Aber vielen Dank für deine persönliche Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen