Verbrauch bei Insi 2,0 160PS Diesel

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
bin neugierig was eurer Insi bei kombinierter Fahrweise verbraucht.
Meiner braucht mindestens 7-7,5L/100km bei normaler Fahrweise.
Habe bis jetzt einen Audi A4 TDI 110PS gefahren und bei Stadtfahrten höchstens 6,5L verbraucht.
Ich weis das der Insignia schwerer ist und 245er Reifen im gegensatz zu 205er mehr Reibung verursachen, aber die neue Technik sollte auch sparrsamer sein als die vom Audi Bj. 1997.
Bin auf eure Verbräuche gespannt

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


BC oder nachgerechnet? 😉

nachgerechnet, da der BC immer ca. 0,3-0,5 zuviel anzeigt
Also: Taschenrechner ....
Grüße
Ingo

Apropos Taschenrechner, das geht auch viel komfortabler! Es gibt von Aral ein kleines Handyprogramm, mit dem man über die Betankungen (auch bei Fremdtankstellen 😉 ) Buch führen kann, so hat man alles gleich dokumentiert und kann es später bei Bedarf in den Spritmonitor übertragen.

Klick

Gruß, Raphi

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

[
Glaube auch zu gelesen zu haben das die EcoFlex ausführung des Insi mit diesen Michelin Reifen ausgerüstet werden.

Gruß aus Niederbayern
Thomas

Moin,
die Michelin sind meiner Meinung nach um Welten besser. Der Bridgstone war schon beim Vectra C ein sehr problematischer Reifen, da er eine starke Sägezahnneigung hatte. Mein Zafira hat im Winter diesen Jahres tendenziell auch weniger verbraucht, da fuhr er auf Michelin. Jetzt im Sommer habe ich die Conti Eco Contact drauf, mit denen er mir verkauft wurde. Die sind lauter, rollen viel unharmonischer ab und der Minimalverbrauch ist um ein paar Nachkommastellen gestiegen. Ich werde im Herbst mal ausprobieren, ob das noch andere Gründe hatte oder ob es wirklich ein Reifending war.

Gruß, Raphi
[/quote

ja, der eco hat den michelin primacy drauf.

ich war mal bridgestone-fan, weil sie auch klasse aussehen. auf meinem vectra c hatte ich den potenza drauf (225er), nie mehr.
nach knapp 30 000 km war schluß mit dem profil bei "normaler" fahrweise !

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


BC oder nachgerechnet? 😉

nachgerechnet, da der BC immer ca. 0,3-0,5 zuviel anzeigt
Also: Taschenrechner ....
Grüße
Ingo

Apropos Taschenrechner, das geht auch viel komfortabler! Es gibt von Aral ein kleines Handyprogramm, mit dem man über die Betankungen (auch bei Fremdtankstellen 😉 ) Buch führen kann, so hat man alles gleich dokumentiert und kann es später bei Bedarf in den Spritmonitor übertragen.

Klick

Gruß, Raphi

mir war es bis jetzt nicht bekannt, dass dein Trabi 200km/h schnell ist, oder ist das ein neues modell???
Wenn ja dann schreib es bitte mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo,

bei unserem Insi sind es lt. BC 6,7 Liter kombiniert ca. 10 % Autobahn, 80 % Bundesstraßen, 10 % Stadtverkehr. Fahrverhalten Kurz- Mittelstrecken KM-Stand 4.500 km. Ich hoffe ich bekomme ihn noch unter 6,5 Liter - wäre Super !

Es grüßt Euch

barbajanni

Ähnliche Themen

Moin moin,

nunmehr ca. 9000 km runter (ca 40 km/Tag Landstraße und Stadt, selten Autobahn, sehr zügiger Fahrstil)

BC zeigt 7,2
mein Tankbuch sagt 6,8

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von therealcodemaster


Moin moin,

nunmehr ca. 9000 km runter (ca 40 km/Tag Landstraße und Stadt, selten Autobahn, sehr zügiger Fahrstil)

BC zeigt 7,2
mein Tankbuch sagt 6,8

Gruß

limousine?

bereifung?

ST Sport, 245er, pendelt sich nach inzwischen 2.200 km Stadtverkehr, Durchschnitt 34 km/h, so langsam bei 7,2 (BC) ein - ist ok, denke ich

Gruß
Edi10

Hi Leute, nun geb ich mal auch mein Senf dazu 🙂

Hatte vor der Auslieferung ca. 6 Wochen lang einen 2.0CDTI 160PS Automatik Limosine mit 235er Bereifung und bei viel BAB Fahrt kam ich mit Tempo 200 auf 8,5 L/100km. Leider in der Stadt durch 40-50km/h Kriechverkehr ebenso auf um die 9L/100km...

Nun hab ich meinen neuen - ebenfalls 2.0CDTI 160PS Automatik, aber als ST und 235er - und bei der gleichen ca. 700km langen Strecke liegt der Verbrauch bei 10,5L/100km! Uff, das kommt mir schon ein bissl anders vor 🙁 Ich bin nun mal Tempomat 130 gefahren und kam auf 7,3L/100km... Kommt mir trotzdem noch ein bissl viel vor 🙁 In der Stadt dann eher so um die 9L... Keine Ahnung wie ihr auf Verbräuche um die 6L kommt... 😰 Durch die Automatik und den brummenden Motor mach ich eh keine Drehzahlorgien, sondern beschleunige (oft durch Tempomat) und bremse eher sanft und fahre vorausschauend...

Bin die gleiche BAB Strecke 700km mit einem Golf gefahren - ich trau es mir nicht zu sagen, aber der wollte nur knapp 7L/100km haben...

Ich hoffe mein großer pegelt sich da noch etwas ein und sinkt im Verbrauch...

Mein 1.9CDTI 150PS und knapp 1,8t schwerer Signum lag so bei 8L/100km

Viele Grüße,
FB

Zitat:

Original geschrieben von Forschdbar


Hi Leute, nun geb ich mal auch mein Senf dazu 🙂

Hatte vor der Auslieferung ca. 6 Wochen lang einen 2.0CDTI 160PS Automatik Limosine mit 235er Bereifung und bei viel BAB Fahrt kam ich mit Tempo 200 auf 8,5 L/100km. Leider in der Stadt durch 40-50km/h Kriechverkehr ebenso auf um die 9L/100km...

Nun hab ich meinen neuen - ebenfalls 2.0CDTI 160PS Automatik, aber als ST und 235er - und bei der gleichen ca. 700km langen Strecke liegt der Verbrauch bei 10,5L/100km! Uff, das kommt mir schon ein bissl anders vor 🙁 Ich bin nun mal Tempomat 130 gefahren und kam auf 7,3L/100km... Kommt mir trotzdem noch ein bissl viel vor 🙁 In der Stadt dann eher so um die 9L... Keine Ahnung wie ihr auf Verbräuche um die 6L kommt... 😰 Durch die Automatik und den brummenden Motor mach ich eh keine Drehzahlorgien, sondern beschleunige (oft durch Tempomat) und bremse eher sanft und fahre vorausschauend...

Bin die gleiche BAB Strecke 700km mit einem Golf gefahren - ich trau es mir nicht zu sagen, aber der wollte nur knapp 7L/100km haben...

Ich hoffe mein großer pegelt sich da noch etwas ein und sinkt im Verbrauch...

Mein 1.9CDTI 150PS und knapp 1,8t schwerer Signum lag so bei 8L/100km

Viele Grüße,
FB

Moin, das ist deutlich zu viel. Ein Bekannter fährt den Wagen mit bestimmt 40% Stadtverkehr auf 7.5, was sich mit meinen Zafira-150Ps-Automatik-Erfahrungen deckt. Nach dem letzten Update sei es sogar noch weniger geworden meint er. Auf einem Dänemark-Trip lag der Verbrauch bei +-6 Liter, da kam ich mit dem Zafira auch hin.

Gruß, Raphi

160PS ST, EcoFlex, Handschalter:
Vorwiegend BAB, 20%Stadt bei spritsparender Fahrweise: 5,5l

Bei vorausschauender, aber flotter Fahrweise (auch mal kurz 230): 6,5l

Zitat:

Original geschrieben von jense13


160PS ST, EcoFlex, Handschalter:
Vorwiegend BAB, 20%Stadt bei spritsparender Fahrweise: 5,5l

Bei vorausschauender, aber flotter Fahrweise (auch mal kurz 230): 6,5l

Moin,

kurz 230 ?? 😕 😰 😕

Elzer Berg runter?

MfG
dsl-oli

Ja, das stimmt schon, mein 160 PS EcoFlex Handschalter ist auch auf der Ebene nach Tacho 235 km/h gefahren, bei 3500 U/min, mehr ist nicht drin. 😉

160PS CDTI, Automat:

Vorwiegend kürzere Strecken (Arbeitsweg 2 x 15 Km), z.T. Autobahn (130 - 140 Km/h) ergibt gemäss BC und nachgerechnet 7.5 lt. / 100 Km.

Mit diesem Wert sind wir eigentlich sehr zufrieden. Unseren vorherigen Vectra GTS / 2Liter Benzin brachten wir nie unter 10 lt.

Guten Rutsch ins 2010.
Grüsse aus der Schweiz.

PS: auch nach 16'000 Km haben wir noch jeden Tag Spass am Insignia!

Zitat:

Original geschrieben von Luti64


160PS CDTI, Automat:

Vorwiegend kürzere Strecken (Arbeitsweg 2 x 15 Km), z.T. Autobahn (130 - 140 Km/h) ergibt gemäss BC und nachgerechnet 7.5 lt. / 100 Km.

Mit diesem Wert sind wir eigentlich sehr zufrieden. Unseren vorherigen Vectra GTS / 2Liter Benzin brachten wir nie unter 10 lt.

Guten Rutsch ins 2010.
Grüsse aus der Schweiz.

PS: auch nach 16'000 Km haben wir noch jeden Tag Spass am Insignia!

Auch ich nach 4213Km pendel mich so auf 7,2 bis 7,5 Liter ein mit 68 bis 70 Liter komme ich runde 870 bis 920Km

aber Treten darf man ihn wohl nicht den dan kommt sicher ruck zuck 9 bis 10 litern zu stande.

PS fahre zur zeit 245 auf 17" Stahl schaut kacke aus ABER hat mich nix gekostet!!!

MFG

Malte

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogel0815



Zitat:

Original geschrieben von Luti64


160PS CDTI, Automat:

Vorwiegend kürzere Strecken (Arbeitsweg 2 x 15 Km), z.T. Autobahn (130 - 140 Km/h) ergibt gemäss BC und nachgerechnet 7.5 lt. / 100 Km.

Mit diesem Wert sind wir eigentlich sehr zufrieden. Unseren vorherigen Vectra GTS / 2Liter Benzin brachten wir nie unter 10 lt.

Guten Rutsch ins 2010.
Grüsse aus der Schweiz.

PS: auch nach 16'000 Km haben wir noch jeden Tag Spass am Insignia!

Auch ich nach 4213Km pendel mich so auf 7,2 bis 7,5 Liter ein mit 68 bis 70 Liter komme ich runde 870 bis 920Km

aber Treten darf man ihn wohl nicht den dan kommt sicher ruck zuck 9 bis 10 litern zu stande.

PS fahre zur zeit 245 auf 17" Stahl schaut kacke aus ABER hat mich nix gekostet!!!

MFG

Malte

Moin, wenn sich der Insignia so verhält wie der Zafira (so sieht's nämlich aus, macht aber auch sinn, ähnliches Gewicht, ähnliche Leistung, ähnlicher Motor), dann kommt das ganz drauf an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man aufgrund des Wandlers in der Stadt kaum was sparen kann, wenn man sanft fährt. Über Land ist der Unterschied auch nicht sooo groß, da kann man ca. einen guten halben Liter auf 100Km rausschinden. Spannend wird's eigentlich erst auf der AB und da kommt es ganz platt auf die Höchstgeschwindigkeit an.

Ich hab das neulich mal ausgecheckt und den BC für jeweils ca. 20Km auf "0" gesetzt. Ich probier mal, die Daten aus dem Kopf runterzuschreiben:

Bei 120Km/h kann man unter 6 Liter kommen, bei 130 sind's ca. 6.2-6.5, bei 140 sind's ca. 6.5 bis 6.8, bei 160 Landet man immernoch unter 8 Litern, bei 180 knackt man die 9 Liter Marke, auf 10Liter bin ich aber nicht mal gekommen. Ist also alles sehr gesittet. Bei Strich 200 genehmigt er sich dann 12.7Liter im Schnitt.

Ich finde das sehr zivil. Der Insignia sollte ähnliche Werte erzielen.
Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen