Verbrauch Avant 3.0 DPF

Audi A6 C6/4F

Das Thema "Verbrauch" haben wir zwar schon , aber für den Avant noch nicht so richtig und ich finde den Beitrag auch nicht mehr (Sch... Suche, da hier so viele IT-Experten an Bord sind, sollte man den Forumsbetreibern mal einen Vorschlag für eine vernünftige Volltextsuche machen können, vielleicht nehme ich mal Kontakt mit denen auf. Scheint aber eine Finanzproblem zu sein, da kann man dann wahrscheinlich keinen guten technischen Rat geben)

Bin etwas enttäuscht über den Verbrauch. Mein FIS sagt nach 4 K 11,6 Liter. Habe Belege aus der Buchhaltung geholt und nachgerechnet und exakt das gleiche Ergebnis bekommen. Ich fahre 60 % AB und 40 % Stadt, habe DPF, was angeblich auch 0,2 Liter ausmacht 18 Zoll mit 245er, was den Rollwiderstand erhöht, Quattro und Autiomatic machen das Auto schwer und die Klimaanlage läuft im Moment auf Hochtouren.
Fahrertyp: Flott unterwegs, was die Verkehrslage so zuläßt aber was die Straßenverkehrsordnung erlaubt. Hoffe, dass der Wagen nach 10 K freigefahren ist und weniger verbraucht.
Wie sind Eure Erfahungen mit dem Brennstoff?

18 Antworten

Weil mir VPower zu teuer ist, Ultimate einen höheren Cetan Wert als VPower hat und mir normaler Diesel nach Norm nur im Notfall in die Tanks kommt. Stichwort Biosprit Anteile und fehlende Additive zum Schmieren.

Und Polensprit kommt mir in keines meiner Autos.

Ausserdem sind alle Autos Leistungsgesteigert.

Ich habe mit meinem alten VFL immer bei Shell getankt,V-Power und auch Fuel Save,da es gleich neben an war. Dann habe ich auf den FL gewechselt und nach ein paar Shell-Tankungen auch mal Aral Ultimate Diesel getankt. Und der Wagen lief,vor allem im kalten Zustand,wesentlich ruhiger und sanfter. Mehrleistung merkt man nicht,Verbrauch ist auch nur geringfügig weniger. Aber es soll eine reinigende Wirkung auf den Motor haben und daher bleibe ich auch dabei. Unser Firmen-Audis fahren aber mit jedem Diesel und die laufen auch 😁

Zitat:

@Neoelectric schrieb am 28. Januar 2017 um 02:49:15 Uhr:


Weil mir VPower zu teuer ist, Ultimate einen höheren Cetan Wert als VPower hat und mir normaler Diesel nach Norm nur im Notfall in die Tanks kommt. Stichwort Biosprit Anteile und fehlende Additive zum Schmieren.

Und Polensprit kommt mir in keines meiner Autos.

Ausserdem sind alle Autos Leistungsgesteigert.

Habe Polensprit 2 mal im Jahr (Urlaub) über mehrere tausend km, wüsste nicht was daran schlecht sein soll.
Klar vor 20-30 Jahren würde der Sprit schon "verdünnt", nur heut macht man das auf legaler Weise mit 7% Bio Anteil, hier in D übrigens auch.

Du gibst dir die Antwort ja schon selbst. Und jetzt lese noch einmal nach was ich in meine Tanks einfülle und recherchiere einmal den Bio Anteil in diesen Plörren.

Ansonsten kann ja jeder das tanken was er möchte. Hier wurde einfach gefragt was andere tanken und das habe ich beantwortet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen