Verbrauch auf der Autobahn

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo Ioniq Freunde,
Darf ich noch gleich einen zweiten Thread aufmachen ...
Wer von euch ist regelmäßig auf der Autobahn unterwegs?
Ich fahre rund 18km zur Arbeit, davon ca. 15km auf der Autobahn.
Ohne zu rasen und ohne Beschleunigung Exzesse brauch ich aktuell über 40KwH!!!
145 - 150kmh, 5 Grad, trocken, Wintermodus an
Natürlich braucht der Wagen beim Aufheizen mehr Strom, kenne ich vom Audi, aber nach ein paar KM pendelt sich das auf einen höheren Winterverbrauch ein - aber 40KwH???
Das gibt eine Reichweite von 200km...🙁
Bitte um eure Erfahrungen

LG,Oliver

32 Antworten

Zitat:

@VX-er schrieb am 24. November 2021 um 09:50:52 Uhr:


So hohen Durchschnittsverbrauch an Ökostrom wie du hatte ich nie.

Hmm, wie war das früher noch:
Mit dem Sprit von Aral komm Ich aber weiter als mit dem von Jet...
Vielleicht ist der Ökostrom ja nicht so ergiebig wie der "dreckige" Strom???

OK, ist nicht ernst gemeint ;-)

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 24. November 2021 um 10:12:50 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldung!
Interessant wäre noch eine Verbrauchsangabe auf die ersten 20km, auf längeren Strecken gleicht sich der hohe Anfangsverbrauch durch das Einheizen aus.

Müsste ich bei passender Gelegenheit mal ausprobieren. Wie gesagt war gestern schon vorgeheizt.

Zitat:

@BE-AK1967 schrieb am 24. November 2021 um 10:21:36 Uhr:



Zitat:

@VX-er schrieb am 24. November 2021 um 09:50:52 Uhr:


So hohen Durchschnittsverbrauch an Ökostrom wie du hatte ich nie.

Hmm, wie war das früher noch:
Mit dem Sprit von Aral komm Ich aber weiter als mit dem von Jet...
Vielleicht ist der Ökostrom ja nicht so ergiebig wie der "dreckige" Strom???

OK, ist nicht ernst gemeint ;-)

Nun ja, das hatte ich bewusst so geschrieben. Damit niemand "Stromverschwendung, CO2 Verbrauch" schreit. Gibt ja so Kandidaten hier, die jedes Wort zerlegen und immer was zu maulen haben. 🙂. Und mit JET Diesel kam ich früher tatsächlich weiter, weil ich fürs gleiche Geld mehr tanken konnte. ;-)

Vielen Dank für die Rückmeldungen,
- Vorheizen ist natürlich angenehm und macht Sinn, nur wie weit rechnet der Wagen den dabei verbrauchten Strom ein?
- die Anzeige des Verbrauches ist bei Hyundai ja etwas anders /gewöhnungsbedürftig, ich habe aktuell "Manuellen Reset" eingestellt, um einen vernünftigen Überblich zu bekommen.

🙂 ich habe jahrelang um 50€ getankt, ist nie teuer geworden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@oliver1867 schrieb am 24. November 2021 um 10:59:06 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldungen,
- Vorheizen ist natürlich angenehm und macht Sinn, nur wie weit rechnet der Wagen den dabei verbrauchten Strom ein?
- die Anzeige des Verbrauches ist bei Hyundai ja etwas anders /gewöhnungsbedürftig, ich habe aktuell "Manuellen Reset" eingestellt, um einen vernünftigen Überblich zu bekommen.

🙂 ich habe jahrelang um 50€ getankt, ist nie teuer geworden 🙂

Habe für meinen Test gestern vor Auffahrt auf A9 manuell resetted. Also Verbrauch ist nur für die Fahrt wie beschrieben ohne vorheizen. Ach ja, Temperatur während Fahrt auf 21 Grad eingestellt gehabt.

So, das versprochene Update - Wagen vorgeheizt, brav 130 mit dem Tempomaten gefahren, 23km - 28,7Kwh.
Bin etwas ernüchtert ...

Eco, normal oder Sport? Meine Werte waren Eco.

Anmerkung/Nachtrag zum Winterbetrieb: Reichweite laut App vorher 174 km, nach Aktivierung Winterbetrieb Anzeige im Auto 192 km, das dann danach auch in der App. SoC 62%. Scheint doch was zu bringen. Auch wenn man nicht genau weiß, was der Winterbetrieb anstellt. 🙂 Beim Fahren ist nichts zu bemerken.

alle Werte in Normal, beim Heimfahren Winter aus, kein Unterschied bemerkbar...
macht sehr theoretische 260km Reichweite im Winter bei gezügelter Fahrweise aber wenigstens warm - soll sein

Winterreifen mit schlechter Rollwiderstandsklasse und aerodynamisch ungünstige Felgen können meiner Ansicht nach den Mehrverbrauch ausmachen. Dazu kommt die höhere Luftdichte bei niedrigen Temperaturen, die auch noch ein Kilowattstündchen kosten kann.

Für den Hyundai habe ich es nicht gerechnet, aber beim iX3 kann das hinkommen.

Grüße!

In der neuen Autobild sind Verbrauchstest bei 130 km/h auf der Autobahn gemacht worden.
Dort ist auch der Ioniq5 sowie der EV6 dabei.

Ioniq5 Allrad = 290 km bei 72,6 kWh
EV6 AWD = 305 km bei 77,4 kWh

Leider ist nichts über die Randbedingungen und dem Verbrauch geschrieben worden.

Das wäre ja ein höherer Verbrauch beim EV6.. sofern die identisch gefahren wurden hätte ich da einen deutlichen Verbrauchsvorteil erwartet, und nicht 0,3kWh/100km Mehrverbrauch

Servus Oliver, heute passend zu den ersten Schneeflocken in M endlich die 19er WR drauf bekommen. Vergleichsverbrauch zu den 20er SR auf der AB muß ich bei nächster Gelegenheit noch genau messen und werde berichten. Sensoren Reifendruck funktionieren.

Danke für die Rückmeldung, du hast aber die originalen Hyundai Winterräder und Sensoren, oder?

Ja, genau. Liefen sofort nach Start.

wenn die originalen Hyundai Sensoren nicht funktionieren würden, wäre das ja doppelt traurig

Deine Antwort
Ähnliche Themen