Verbrauch Audi Quattro

Audi 80 B3/89

Hallo Leute!

Ich will mir einen Audi 100 Kombi zulegen der hat 150PS Automatik Quattro Benziner.

Was verbraucht er im Schnitt?

Beste Antwort im Thema

mindestens 10 liter / 100km.

quattro saugt, automatik saugt, V6 saugt, (freundin saugt!?🙄)... diese modelle sind einfach sehr durstig! 😁

mein 2.8er säuft in der stadt zirka 11 liter bei normaler fahrt. mit bisschen treten kommste locker über 12.
erstaunlicherweise geht der verbrauch auf der autobahn (zumindest bei meinem) auf vergleichsweise extrem sparsame 7.5 liter zurück! das erstaunt mich immer wieder. 😁

aber quattrofahrer fragen nicht nach spritverbrauch. die wollen einfach nur so schnell wie möglich weg von der ampel weil sie das rote licht zur weißglut treibt. quattro unterstützt dieses vorhaben in jeder hinsicht. 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jphoerth


in der Stadt kannst Du mit 14-15 Liter rechnen, ausserhalb bei normaler Fahrweise um die 10 Liter, vll ein wenig mehr.

Denk mal nach, ob Du Ihm nicht eine Autogasanlage verpassen lassen willst

Gruss

gehts noch?

ich hab in der stadt IM WINTER 12 liter. im sommer 10 liter. auf der autobahn komm ich auf 8 liter runter (140km/h).

dabei liege ich noch im oberen bereich was den verbrauch angeht. das heißt alles was darüber liegt ist definitiv nicht normal! 😛

Zitat:

Original geschrieben von voedisch


viel zu wenig!

im Schnitt um die 60 Liter/Tankfüllung.

Ne, im ernst:

meiner (2,8 er Quattro, ne richtige Rennmaschine, A4) um die 5 - 9 Liter, je nach Fahrweise....

auf der Ebene, mitm 5 Gang drin zeigt er um die 6 Liter an.
Also so durch München, oder auf der Autobahn.

Richtig sparsam halt....
für ne 1,5 to Kiste zu sparsam!

Mein 2.8er Avant Quattro liegt gerade bei 20,3 l/100km. 80 km nach dem letzten Tankstopp. Muß mal 100 km Bundesstraße rollen, damit ich wieder auf einen 16er Schnitt komme. Ist aber überdurchschnittlich viel. Lambdasonden oder so. Kein Handlungsbedarf, solange der Sprit unter 2 € liegt.

lol. 😁

ich vermute dass meiner früher oder später auch paar neue sensoren braucht. hab mich schonmal nach lambdas umgehört. aber bringts überhaupt das die zu tauschen, wenn abgasuntersuchungen einen perfekten lambda-wert ergeben?

ich glaub ich versuchs erstmal mit dem LMM. wollte ohnehin schon lange auf den größeren umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen