Verbrauch Audi A5 2.L 211PS Front

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal so um eure Erfahrungen bemühen welche Verbrauch ihr beim A5 2.0L 211ps Frontantrieb habt.

Bis jetzt bin ich bei rasanter Fahrweise bei einem Verbrauch von:

Rasant: 10,0l
Sparsam: 9,7l

Bin mal gespannt was ihr so schreibt

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

Den Verbrauch kann man bei diesem Motor nicht so genau eingrenzen.

Streckenprofil:
80% BAB, davon 20% auf 120 begrenzt, Rest "frei".
20% Landstraße und Stadt.

Bei mir gibt es auf der gleichen Fahrstrecke, ziemlich große Unterschiede.

=> Viel Verkehr, ich genervt => 13 Liter
=> Viel Verkehr, ich nicht genervt => 11 Liter
=> Wenig Verkehr, ich lass es fliegen => 15 Liter
=> Wenig Verkehr, ich laß es ruhig angehen (<180km/h) => 10 Liter

In Österreich komme ich oft auf 7 bis 8 Liter.
In Deutschland, wenn ich nur Landstraße fahre auf 8 bis 9 Liter.

Bei diesem Motor kommt es eigentlich ausschließlich auf die Fahrweise an ... nur die 6,4 Liter, die habe ich, zumindest über längere Strecken, noch nie erreicht, egal wie sehr ich das Gas gestreichelt habe 😉

Die Werte ergeben sich aus, nun fast 100.000, gefahrenen Kilometern.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duisencruiser


Ich komme aus Schwelm und habe hier "Tepass und Seitz" und in der Nähe Wuppertal " Schulz". Bei Tepass habe ich meinem Tiguan im Kulanztausch gegen einen Polo getauscht und von dem Rest den Audi gekauft. Alles neue Autos .Der Tausch war harte Arbeit, ich bin nämlich eine Frau. Und viel Ärger, und ich hätte gerne keinen Ärger und vor allen Dingen keine Kosten mehr. Dachte bin mit Audi besser bedient. Zahle immer drauf und bin doch nicht happy.
Kam
Kann der Herr was anderes lesen als Audi?

Mit dem VCDS kann man das gleiche auslesen wie auch Audi.

Aber in der Regel wird ein privater VCDS User bemühter, ehrlicher und leider traurig aber wahr oft auch kompetenter sein als der Mechaniker bei VAG ....

Danke das ihr alle auf meine frage reagiert und euchbgedanken macht. Nun, auf der Seite gibt es von 10 Liter bis 13 Liter einige Wagen. Leider sieht man nicht ob diese zufrieden mit den Mengen sind. Ich habe auch Automatik und Lüftung im Nacken, das die Sprit nehmen ist mir klar, deshalb schreib ich auch auf wann ich ac anhabe und wann ich offen fahre. Das hat ein User auch gemacht. Es ist nur schade das ich den Mengenangaben beim Kauf geglaubt habe. Und jetzt dieses Gefühl wie beim Tiguan das nirgendwas nicht stimmt und ich diesen schönen Wagen nicht genießen kann.
Was könnte den nicht stimmen?
Er hat jetzt Winterreifen seit einer Woche drauf. Und beim langsamen bremsen Ist er sehr laut aber nur die ersten 5 Minuten.
Fahrverhalte: die ersten 3000 km schnell gefahren und Cruisen. Im Moment sehr zurückhaltend. Mehr Landstraße, Kurzstrecke und wenn Autobahn, eigentlich alles gut gemischt in gleichen Teilen.
Habe meine Autos nie untertourig gefahren, aber jetzt regelt es die Automatik für mich.
Nochmals danke für alle Tipps

Scooterdie wo finde ich den ---- privater VCDS User bemühter, ehrlicher und leider traurig aber wahr oft auch kompetenter sein als der Mechaniker bei VAG ....?...in meiner Nähe?

Hier im Forum gibt es eine Liste mit VCDS Usern.
Einfach mal die Suche bemühen und lieb fragen. 

Ähnliche Themen

Den Verbrauch kann man bei diesem Motor nicht so genau eingrenzen.

Streckenprofil:
80% BAB, davon 20% auf 120 begrenzt, Rest "frei".
20% Landstraße und Stadt.

Bei mir gibt es auf der gleichen Fahrstrecke, ziemlich große Unterschiede.

=> Viel Verkehr, ich genervt => 13 Liter
=> Viel Verkehr, ich nicht genervt => 11 Liter
=> Wenig Verkehr, ich lass es fliegen => 15 Liter
=> Wenig Verkehr, ich laß es ruhig angehen (<180km/h) => 10 Liter

In Österreich komme ich oft auf 7 bis 8 Liter.
In Deutschland, wenn ich nur Landstraße fahre auf 8 bis 9 Liter.

Bei diesem Motor kommt es eigentlich ausschließlich auf die Fahrweise an ... nur die 6,4 Liter, die habe ich, zumindest über längere Strecken, noch nie erreicht, egal wie sehr ich das Gas gestreichelt habe 😉

Die Werte ergeben sich aus, nun fast 100.000, gefahrenen Kilometern.

Die Herstellerangaben zu den Verbräuchen können nie der Realität entsprechen. Sie geben einfach nur einen Anhaltspunkt wie sich welches Fahrzeug bei identischen Labor-Bedingungen verbrauchstechnisch verhält.

Ich z. B. fahre viel in gebirgigem Gelände. Wenn ich jetzt die Werte mit einem Flachländer vergleiche, wird mir natürlich schlecht 😁 Deshalb kann Spritmonitor auch nur ein grober Anhaltspunkt sein.

Dennoch hört sich bei Deinen Angaben zum Fahrprofil und -stil der niedrigste Verbrauch von 12,8 Litern für mein Gefühl recht hoch an. Also ab zum Freundlichen und mal checken lassen.

Woran das allerdings liegen könnte, kann ich mir nicht in den wildesten Träumen ausmalen.

Edith sagt: Wenn Du allerdings bei anderen Autos auch schon erhöhte Verbrauchswerte ermittelt hast (siehe Tiguan), könnte es vielleicht doch von Dir und Deinem Fahrstil beeinflusst sein. Nur mal so als Gedanke.

Zitat:

Edith sagt: Wenn Du allerdings bei anderen Autos auch schon erhöhte Verbrauchswerte ermittelt hast (siehe Tiguan), könnte es vielleicht doch von Dir und Deinem Fahrstil beeinflusst sein. Nur mal so als Gedanke.

 

An der Handbremse kanns nicht liegen die geht beim A5 ja automatisch auf 😁 

Liebe Edith, der Tiguan hatte diesen Benzinmotor der beim Kuppeln immer quietschte, die Kupplung übersetzte nicht richtig und .....das war nichts mit zu hohen Sprit. Vw wollte nicht wandeln, nur tauschen, bis ich erst mal soweit war......konnte damals hier im Tiguanforum viel dazu lesen.
Aufjedenfall werde ich jetzt einen VCDS User suchen und auch bei Audi lesen lassen. Gruß Doris

Da hätte die Edith wohl mal genauer lesen sollen 😉

Zitat:

@Phil3000 schrieb am 6. November 2011 um 23:24:32 Uhr:


na das kann nicht sein, da müsstest du ja wirklich FAST exakt gleich fahren bei rasant und sparsam.

also ich hab die quattro variante, RASANT sind 20 Liter, sparsam (außerorts, nie bremsen,maximal 90-100) 8-9 Liter.

20 Liter bei rasant???
Was hättest du bei sparsam innerorts mit viel verkehr und ampeln?
Also rasant mit meinem Audi s5 2011 facelift sind bei mir 15-17 und Innenstadt mit viel ampeln 13

Wenn ich meinen S5 Cabrio am Anschlag bewege auf einer leeren Autobahn, kann ich Richtung 30L kommen. Also 20L ist absolut möglich bin ich überzeugt von.

Deine Antwort
Ähnliche Themen