verbrauch Astra 1.7 cdti 110 ps

Opel Astra J

hallo astra freunde

wollte nur fragen wieviel euer astra verbraucht?
meiner liegt im mon´ment bei 6.5 l \100km im durchschnitt
nach 1500 gefahrenen km

geht da noch was ? da das einfahren ja noch nicht abgeschlossen ist?

seid ihr mit der motorleistung zufrieden?
ich schon allerdings bin ich auch kein raser

mfg

Beste Antwort im Thema

Immer dieses Geweine wegen 1 Liter mehr oder weniger Verbrauch. Also wer sich den Liter Diesel auf 100km nicht leisten kann, soll doch bitte Bobbycar fahren.

Dann noch warscheinlich 235er Reifen drauf machen, jeden Schnickschnack im Auto und sich wundern das man mehr Verbraucht als das Basismodell, das dann aber 200kg weniger wiegt.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KaiF83


Was mir aber (inzwischen) aufgefallen ist: Der Kilometerzähler (anhand dessen ich den Verbrauch berechne) zählt deutlich zu langsam (zumindest mit den Reifen). So ist die Strecke Österreich - Hamburg laut Navi, Google Maps und Referenzwerten vom Golf III ziemlich exakt 840 km lang. Vollgetankt in AT (navi zeigt 840km reststrecke). Vollgetankt in Hamburg (navi zeigt 0 km Reststrecke) Kilometerzähler steht bei 800 glatt! Das sind 5% weniger km.

Kannst Du mal die Daten Deiner Abkürzung posten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von marocky



Kannst Du mal die Daten Deiner Abkürzung posten? 😉

Auf dieser strecke?

von Tanke zu Tanke

Zeig mir die Abkürzung, die hier 40km einspart. 😉 Einzig andere Erklärung wäre, dass sich die Erde so erschrocken hat als ich mir den Astra gekauft habe und aus Folge dessen eine tektonische Plattenverschiebung ausgelöst hat. 😉

Aber im Ernst, habe es auch schon mit nem MyTracks und nem Garmin GPS-Tracker ausprobiert (auf kürzeren Strecken) und habe immer 4-6% abweichung vom Tacho.

Hab im grunde natürlich nichts dagegen weniger "echte" km auf der Uhr stehen zu haben 😁

Habe seit Juli 2011 mit meinem SportsTourer mit 110 PS-CDTI 5300 km weg bei einem Verbrauch von 6,7 Liter (50% BAB / 25% Landstraße / 25% Stadt und mit ständig laufender Klimaautomatik).

 

Auf welchen Verbauch kommt Ihr?

 

Gruß Smille 1

Ich hatte vor meinem 2.0 CDTI ST auch einen 1.7 CDTI 125 PS als Astra H Caravan,und der schluckte auch mehr als mein jetziger....aber das ist anscheinend normal,weil fast alle Besitzer der 1,7 ner einen höheren Verbrauch beklagen...

Beim 1.7 hatte ich durchschnittlich so um die 6,5l/100km und bei meinem 2.0 habe ich nur knapp 6.0l/100km und bei beiden hatte/habe ich 225 er Reifen.

Ein Grund scheint mir auch zu sein,dass der 1.7er meiner Meinung nach zu oft den DPF reinigen muss und deshalb auch der Durchnittsverbrauch höher liegt...🙄

Grüssle aus BW

Ähnliche Themen

Hallo CDTI-Fan,
da bei vielen, wie hier im Forum zu lesen ist, der Tacho und Kilometerzähler um 10% falsch anzeigt, somit kannst auch du nochmal 10% abziehen und somit bist du locker unter 6L Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von harald.tsc


Hallo CDTI-Fan,
da bei vielen, wie hier im Forum zu lesen ist, der Tacho und Kilometerzähler um 10% falsch anzeigt, somit kannst auch du nochmal 10% abziehen und somit bist du locker unter 6L Verbrauch.

Hallo,

soviel ich weiß, zeigt der Geschwindigkeitsmesser häufig um ca. 10% zuviel an, während die gefahrene Strecke deutlich genauer gemessen wird.

Gruß Kler

Schau hier: Spritmonitor

Gruß
Osborne

5000 KM, 18" mit 235er= 4,7l/100KM! Wirklich super!! Ich schaue immer, dass der momentanverbrauch unter 5l liegt! Lasse morgen die Winterreifen raufmachen, dann fahre ich mit dem Auto nach Wien. 215er mit 17" Winterreifen, max. Tempo 150 km/h! Will mindestens bis 4l/100KM kommen!

Davon kann ich nur träumen: Spritmonitor.de

Wie machst du das?

Gruß
Fred 🙂

Ich schaue, dass der momentanverbrauch nicht über 5-5,5 max. 6l kommt. Vor dem Abstellen schaue ich dann nach dem durchschnitt. Wie lange fährst du deinen/mit wie vielen KM?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich schaue, dass der momentanverbrauch nicht über 5-5,5 max. 6l kommt. Vor dem Abstellen schaue ich dann nach dem durchschnitt. Wie lange fährst du deinen/mit wie vielen KM?

Ich wohne an einem Berg mit 20% Steigung, sind zwar nur 6oo m, aber der Momentanverbrauch steigt da schon auf 20 - 25 l.

Ansonsten bestehen meine normalen Strecken zum Weg auf die Arbeit und zurück. Die Strecke ist etwa 25 km einfach, 70% Autobahn und 30% Stadt.

Ach ja in der Regel fahre ich nur jeden 2. Tag (Fahrgemeinschaft), wenn ich nicht mit dem Fahren dran bin hab ich halt nur Kurzstrecken von 2 X 2 km.

Gruß
Fred🙂

So gehts mir mit dem meriva. 7,4l/100KM!!!! Bei 120 Ps benzin.

4,2 Liter im Durchschnitt!

Seit den langen fahrten nach Wien ist wohl mein Motor eingefahren. Hat jetzt fast 9000KM runter, sicher, die "nur" 215er t rgen dazu bei. Wirklich zufrieden, habe schon einige Ampelstarts gewonnen 😁.
@ Fred: www.opel.de/fahrzeuge/ecoflex/ecoflex_tipps/spritspartipps.html
Ich hoffe es hilft dir 😉

Solche oder ähnliche Werte werde ich wohl mit meinem hauptsächlichen Streckenprofil, dem Weg zur Arbeit (je nach gewählter Route 20 - 25 km einfach), nie erreichen. Mein ST braucht, bei den jetzigen kühlen Nächten, ja schon mindestens 10 km bis das Kühlwasser Betriebstemperatur hat.

Gruß
Fred 🙂

also ich war anfangs auch etwas enttäuscht über das Schluckverhalten meines 1,7ers (125PS) aber jetzt nach knapp 16000km ist er auch unter die 6er Schallmauer gerutscht, fahr auch 25km zur Arbeit Hälfte Landstraße/Hälfte Autobahn, mir hilft der Tempomant beim erreichen dieser werte, fahrt mal "mit dem Fuß" 90 auf der Landstraße und dann mal mit Tempomat, gebt im BC momentanverbrauch ein, ihr werdet euch wundern... wiegesagt, gleichmäßig fahrn verlangt zwar disziplin, aber es wird belohnt!
Aber einmal die Woche kriegt der 1,7er auch seinen Tritt vor`n Bug, damit er nicht ganz und gar einschläft..😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen