Verbrauch A6 2,4 Lim. 6G.
Hallo!
Bin nur gelegentlicher Nutzer dieses Forums und spiele mit dem Gedanken meinen Golf Plus 2.0 TDI gegen einen neuen A6 (bzw. JW) einzutauschen.
Da ich mir eigentlich nur den 2,4 leisten kann (2,0 TDI ist zu dagegen zu teuer) und ich sowieso finde, dass in so ein Auto ein 6-Zyl. gehört, denke ich über die Anschaffung eines solchen nach.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe etwas "Angst" vor dem Verbrauch des A6. Ich fahre ca. 20000 km/Jahr und bin eher der "flottere" Fahrer, d. h. mit dem TDI liege ich im Schnitt bei 7,5 - 8 Liter.
Da die Werksangaben bezüglich der Verbräuche für mich sowieso immer utopisch und unerreichbar sind, würde ich mich über ein paar ehrliche und realistische Angaben zum Verbrauch des A6 2,4 freuen.
Hab halt etwas Schiss, dass sich meine Spritkosten nahezuverdoppeln (8 Liter a 1,15€ zu 12 Liter a 1,40€???)
Danke im Voraus für Eure Meinungen!
Bitte auch um Hinweise, falls dieses Thema hier in Forum schon mal erörtert wurde....!?
VG und schönen Feiertag noch....
34 Antworten
@Frittenkönig
Warst du schon beim 🙂?
Mein 2,4er im A4 B6 soff damals wie `n Loch (18Lim Durchschnitt) hatte keine Endgeschwindigkeit und auch im Anzug von 0-100km/h verlor er zur Werksangabe 3Sekunden.
Nach 5x reparieren und keiner Besserung habe ich gewandelt
@Frittenkönig
Irgendwas scheint ja bei dir nicht ok zu sein. Zugegeben braucht unser A6 2,4MT auch etwas mehr im Schnitt als der Rest. Durchschnittsverbräuche so zwischen 10,5 und 11,5 sind die Regel. Auf der AB steigt er auch bei Geschwindigkeiten um 180 auch auf 14-15 Liter an. Bei V>200 können es auch um die 20L sein. Ich finde das zwar nicht toll aber ich bewege immerhin 1,8Tonnen + Zuladung durch die Gegend. Ich halte den Verbrauch für die Leistung und das Gewicht in Ordnung.
Naja und die Leistung ist auch ok, aber eben kein Ferrari. Das dürfte aber jedem 2,4 Fahrer klar sein. Dass muss man eben S6 kaufen. Aber ich finde selbst bei 150 merkt man noch, dass er Kraft hat. Kein Vergleich zu unserem alten Passat mit 90 PS (1220 kg Leergewicht). Selbst mit ner halben Tonne mehr unterwegs ist der Audi deutlich überlegen. Ich finde es reicht zum entspannten dahingleiten und auch zum schneller düsen 😁
PS: Hatte letztens für 100 km bei 130-140 km/h circa 9,3 L verbraucht.
Ich lieg mit meinem 2,4 so zwischen 12,5 und 14 Liter , bin damit aber in der Regel auch sehr sportlich Unterwegs.Langsam bin ich der beste Kumpel meines Tankwarts einmal in der Woche nen vollen Tank brauch ich schon...Komm zwischen 500-550km weit mit den 70 Litern Super.
Mit meinem Winter Twingo komm ich damit 1400km:-D
Uiuiui...
bei dem verbrauch den Ihr hier beim 2.4er schildert kann man auch gleich nen 3.2er fahren.
Den fahre ich in der Stadt zwischen 12 und 13,5 Litern, überland mit ca. 10 Litern und BAB mit 8-12 Litern je nach speed und Fahrweise.
Ich weiss ja nicht wie es beim 2.4er ist aber der 3.2er begnügt sich sogar mit Normalbenzin 😉
Und die 78 mehr-PS unterschied zwischen dem 2.4er und dem 3.2er machen sich schon deutlich bemerkbar.
Ähnliche Themen
Und wieso soll der 2,4er im Teillastbereich weniger als ein 3,2er verbrauchen? 6 Zylinder-Werk muß bewegt werden.
Eigentlich hast du recht mit dem 3,2L aber ich dachte das ich mal Vernüftig bin und nur den kleinen Dicken (im Verbrauch "billigeren) nehm...Falsch gedacht.Egal mir reichen die 200PS (gechipt).Wenn ich mal Ballern will nehm ich den Z4 3,0i von meiner Frau.
Mein nächster wird der 4,2 oder gleich der S6 :-D
Zitat:
Original geschrieben von handy-style
Und die 78 mehr-PS unterschied zwischen dem 2.4er und dem 3.2er machen sich schon deutlich bemerkbar.
ja, und die 6000 EUR Aufpreis auch 😁
Bin bei meinem 2.4MT mittelerweile beim Gesamt-Durchschnittsverbrauch von 9,5l mit der Tendenz weiter nach unten, also für ist das ok.
Zitat:
Original geschrieben von ScenicXXL
.Egal mir reichen die 200PS (gechipt).
Verstehe ich das richtig, Du hast einen 2.4 gechippt???
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von Popel02
Verstehe ich das richtig, Du hast einen 2.4 gechippt???
Gruß Markus
da klang mir eher nach einem gechipten 2.7 TDI
Zitat:
Original geschrieben von handy-style
Uiuiui...
bei dem verbrauch den Ihr hier beim 2.4er schildert kann man auch gleich nen 3.2er fahren.
Den fahre ich in der Stadt zwischen 12 und 13,5 Litern, überland mit ca. 10 Litern und BAB mit 8-12 Litern je nach speed und Fahrweise.
Ich weiss ja nicht wie es beim 2.4er ist aber der 3.2er begnügt sich sogar mit Normalbenzin 😉
Und die 78 mehr-PS unterschied zwischen dem 2.4er und dem 3.2er machen sich schon deutlich bemerkbar.
Deswegen und wg. seiner Drehmomentschwäche würde ich auch nie den 2.4er nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Popel02
Verstehe ich das richtig, Du hast einen 2.4 gechippt???
Gruß Markus
Einen 2.4er auf 200PS chippen? Das geht nicht ohne "Hardware"-Tuning! Denn was willst du beim Sauger chippen?! Aber im Grunde ist das so zu verstehen...keine Ahnung was derjenige wirklich meint, der das geschrieben hat.
Mit meinem alten 2.4er TT habe ich es mal geschafft den Tank auf der Autobahn nach 430km fast leer zu fahren. Bin vollgetankt von Berlin nach Chemnitz, zurück habe ich es nicht mehr geschafft. Das hat mich schockiert weil ich erst dachte die Anzeige ist ungenau. War aber eine Hammer-Fahrt. Mit dem nächsten Wagen bin ich dann auf Diesel umgestiegen.
Gert
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Deswegen und wg. seiner Drehmomentschwäche würde ich auch nie den 2.4er nehmen.
Einen 2.4er auf 200PS chippen? Das geht nicht ohne "Hardware"-Tuning! Denn was willst du beim Sauger chippen?! Aber im Grunde ist das so zu verstehen...keine Ahnung was derjenige wirklich meint, der das geschrieben hat.
Nee nee ihr hab schon richtig gelesen , ich hab meinen 2,4l bei Wetterauer optimieren lassen .Lt. Prüfstand hatte der Motor vorher 183,3 PS ,
nach der Leistungssteigerung 201,5 PS
Kosten 1070€
interessant, hätte ich erst nicht gedacht das dieses so ohne weiteres per Chip-Tuning geht. War gerade mal bei Wetterauer auf der HP und hab mir das angesehen. Leistung und Drehmoment kann gesteigerden.
Hier das PDF Datenblatt: http://www.wetterauer.de/dbl/dbl_1.pdf.php?id=2402&sp=1
Hier der Link auf die HP:
http://www.wetterauer.de/chiptuning/datenblatt.php?id=2402
Das der 2.4er vorher schon 183 PS hatte ist aber auch nicht schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Einen 2.4er auf 200PS chippen? Das geht nicht ohne "Hardware"-Tuning! Denn was willst du beim Sauger chippen?! Aber im Grunde ist das so zu verstehen...keine Ahnung was derjenige wirklich meint, der das geschrieben hat.
Genau das meinte ich! Wie will ich einen Sauger chippen?
Vielleicht bedeutet "chippen" ja auch, ich bau´ nen Turbo oder Kompressor drauf 🙂
Aber er korrigiert uns ja, das heißt es ist möglich...! Wäre mir ja wirklich neu, dass sowas "erfolgreich" machbar ist!
Man lernt wohl nie aus!
Auf der Wetterauer Homepage sehe ich, dass ganze 11 PS machbar sind! Du hast von "Hause aus" schon 183 PS gehabt und dann zusätzlich noch 17 PS ( also 6 mehr als möglich ) rausholen können?
Klingt für mich fast nach einem "Wunderfahrzeug" 😉
Markus
Hallo,
17PS für 1070,- €???
Dazu fällt mir nichts mehr ein 😕.
MfG.