Verbrauch A5 Sportback Fl 2,0TDI 177PS Schaltgetriebe

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute hab mal eine Frage zum Verbrauch vom A5 Sportback 2,0TDI mit 177 PS.🙂

Mein Verbrauch hat sich auf 6500km im Durchschnitt auf 7,2Ltr🙁 eingependelt. Und das bei Sparsammer Fahrweise. Sobald man etwa mit 150-160km auf der Autobahn unterwegs ist geht der Verbrauch auch schnell mal bis 8-8,5 Liter hoch.🙁 Nicht nach dem Bordcomputer der macht sowieso was er will.😁
Betr; der Bereifung Sommerreifen mit 255-35-19 Zoll
Winter sind 245-45-17 Zoll

Bei Spritmonitor sind nur sehr wenige drin.

Würde mal gerne eure Meinung dazu hören und wie der Verbrauch sich eingependelt hat.
Bin sonst sehr zufrieden mit dem A5.

Beste Antwort im Thema

Hört sich "normal" an... was hast du dir denn vorgestellt, 5 Liter?

Das Auto wiegt über 1,5 Tonnen, mindestens und hat eine große, breite Bereifung.

Sind 7 Liter doch völlig "normal"... und um so schneller du fährst, desto mehr verbraucht er, stell dir vor. 😁
Bei 200km/h werden es so 10-12l sein.

Edit:

Zum Vergleich, mein A3 Sportback 140PS verbraucht 6 Liter mit 18" 225ern.
Du hast 37PS mehr, das größere, schwerere Auto mit größerer Bereifung.
Dürfte also in etwa aufgehen die Rechnung... 😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Kommt darauf an: Nach der Urlaubsfahrt lag er bei 6,8l, aktuell bei zeimlich viel Stadt und zügiger Autobahn bei 7,3l. Ich denke das geht, bin im großen und ganzen zufrieden, die 1,5t müssen ja auch bewegt werden.

A5 Coupe 2.0 TDI  HS; Bereifung 245/40 R18
Fahrprofil :

10 % Stadt, 10 % Autobahn, Rest Landstrasse, wenig Kurzstrecken überwiegend längere Strecken von 80 - 100 km

Nach 5000 km liegt der Verbrauch bei 5,8 - 6,1 Liter. Berechnet nach dem tatsächlichen Verbrauch, nicht nach der Computeranzeige.

Nach 4000 KM, 70% sehr zügige BAB, 20% Stadt, 10% Überland -> 7,7 l!

19 Zoll, 255/ 35

Min war 5,1l; Max 12,8l

2.0 TDI 177 PS, 19 Zoll 255/ 35, Ca. 12500 KM:

Die letzten beiden Tankfüllungen: ca. 8,2 bzw. 8,3 Liter /100KM, zu 100% Stadtfahrten mit vielen Kurzfahrten (3-6 KM) dabei.

Ähnliche Themen

A5 SB FL 2.0 TDI 177PS HS; Bereifung 245/40 R18

Fahrprofil : 30 % Stadt, 40 % Autobahn, Rest Landstrasse, wenig Kurzstrecken

Aktueller Durchschnitt 5,6 Liter nach 5600 km. Anzeige Bordcomputer 0,4 Liter weniger. Mindestverbrauch bisher 4,9 Liter, maximal 6,5 Liter bei durchschnittlich 160 km/h über 400 km. Momentane Tendenz noch fallend.

Berechnet nach dem tatsächlichen Verbrauch, nicht nach der Computeranzeige.

VG
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von scallawag


A5 SB FL 2.0 TDI 177PS HS; Bereifung 245/40 R18

Fahrprofil : 30 % Stadt, 40 % Autobahn, Rest Landstrasse, wenig Kurzstrecken

Aktueller Durchschnitt 5,6 Liter nach 5600 km. Anzeige Bordcomputer 0,4 Liter weniger. Mindestverbrauch bisher 4,9 Liter, maximal 6,5 Liter bei durchschnittlich 160 km/h über 400 km. Momentane Tendenz noch fallend.

Berechnet nach dem tatsächlichen Verbrauch, nicht nach der Computeranzeige.

VG
Jörg

Wie hast du denn das angestellt ???

Dazu müsste ich meinen wohl schieben !

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von scallawag


A5 SB FL 2.0 TDI 177PS HS; Bereifung 245/40 R18

Fahrprofil : 30 % Stadt, 40 % Autobahn, Rest Landstrasse, wenig Kurzstrecken

Aktueller Durchschnitt 5,6 Liter nach 5600 km. Anzeige Bordcomputer 0,4 Liter weniger. Mindestverbrauch bisher 4,9 Liter, maximal 6,5 Liter bei durchschnittlich 160 km/h über 400 km. Momentane Tendenz noch fallend.

Berechnet nach dem tatsächlichen Verbrauch, nicht nach der Computeranzeige.

VG
Jörg

Wie hast du denn das angestellt ???
Dazu müsste ich meinen wohl schieben !

Früh schalten hilft da ungemein. Den Verbrauch halte ich allerdings für etwas knapp bemessen. Vor allem über 400km einen Schnitt von 160 zu fahren, dürfte auf deutschen Autobahnen etwas schwierig sein, von irgendwelchen runden Schildern mit Zahlen von 100/120/130 und Baustellen mal abgesehen. Glückwunsch zu dem Motor

Hallo zusammen,

mein Verbrauch hat sich jetzt nach 8.000km im Mittel auf 6,8L/100km eingependelt.

Was mich kürzlich etwas gewundert hat, war
auf der Urlaubsfahrt gen gen Südtirol lag der Verbrauch bei 7,4L/100km (deutscher Diesel), auf der Heimfahrt lag der Verbrauch dann aber nur bei 6,3L/100km (Ösi-Diesel) !!!

Ob das an der vielen frischen Bergluft lag oder weil es stets Berg-Ab ging ...

Zitat:

Original geschrieben von markus4you


Hallo zusammen,

mein Verbrauch hat sich jetzt nach 8.000km im Mittel auf 6,8L/100km eingependelt.

Was mich kürzlich etwas gewundert hat, war
auf der Urlaubsfahrt gen gen Südtirol lag der Verbrauch bei 7,4L/100km (deutscher Diesel), auf der Heimfahrt lag der Verbrauch dann aber nur bei 6,3L/100km (Ösi-Diesel) !!!

Ob das an der vielen frischen Bergluft lag oder weil es stets Berg-Ab ging ...

Hi, der wollte wieder schnell nach Hause..😁

Hallo Frank23111960,

mit Deiner Anmerkung hast Du recht. Waren natürlich keine 160 Durchschnitt, sondern der Bereich in dem ich mich hauptsächlich bewegt habe:-) . Auf der A3 Frankfurt - Köln geht das aber ziemlich gut.

Ansonsten stimmt das schon. Der Motor ist grandios sparsam für das Fahrzeuggewicht. Ansonsten erreicht man Werte mit 4 vor dem Komma bei frühem schalten, konstant fahren und 120-140 km/h (auch hier gefühlt...).

Morgen fahre ich in den Urlaub, gesamt etwa 4000km. Ich werde danach wieder berichten.

VG Jörg

ps: Abgesehen vom Dieselgeräusch (bin einen A4 mit V6 gewohnt) ein schönes Auto.

Zitat:

Original geschrieben von scallawag


Hallo Frank23111960,

mit Deiner Anmerkung hast Du recht. Waren natürlich keine 160 Durchschnitt, sondern der Bereich in dem ich mich hauptsächlich bewegt habe:-) . Auf der A3 Frankfurt - Köln geht das aber ziemlich gut.

Ansonsten stimmt das schon. Der Motor ist grandios sparsam für das Fahrzeuggewicht. Ansonsten erreicht man Werte mit 4 vor dem Komma bei frühem schalten, konstant fahren und 120-140 km/h (auch hier gefühlt...).

Morgen fahre ich in den Urlaub, gesamt etwa 4000km. Ich werde danach wieder berichten.

VG Jörg

ps: Abgesehen vom Dieselgeräusch (bin einen A4 mit V6 gewohnt) ein schönes Auto.

Nochmals Gratulation zu dem Motor, Ich pendle zwischen Neuss und Frankfurt, Montags Morgens um 04:30 Richtung Frankfurt komme ich schonmal auf einen 140er Schnitt, da sind dann aber auch 200er Passagen mit dabei. Freitags zurück ist das unmöglich, da im Raum Köln auf jeder der Autobahnen immer irgendeiner seinen LKW zerlegt oder seinen 1992er 45PS Corsa in die linke Leitplanke einfügt.

seit ihr normal ? was fehlt denn bei einem verbrauch von 7 liter ????

soll er 4 Liter verbrauchen das ist nicht möglich...kauf dir ein Fahrrad wenn du willst

Hatte einen FL 177 PS SB Front Handschalter zur Probe.
km Stand ca 600!

Mit warmen Motor habe ich meine tägl. fahrstrecke absolviert.
ERGEBNIS 5.6 Liter FIS bei vorausschauender Fahrweise.
3km Ort. 21km Landstraße bzw. Bundesstraße wobei bei 80km/h begrenzt. Bin dennoch ab und an mal 100km/h Gefahren und bei Auffahrten habe ich voll beschleunigt.

Hallo, wollte mal meine Erfahrung nach 1 Jahr durch geben.

Hab jetzt ca.18000km gefahren und liege bei einem Verbrauch von 6,8 ltr.
Damit bin ich sehr zufrieden sein. Nach ca.10000km ging der Verbrauch noch mal etwas runter.

Leider hat mich jetzt das Problem mit der Lenkung erwicht. Mal sehen wie das aus geht.😠
Mfg.🙄

Fahre das gleiche Modell, habe aber noch nie über 6,3 Liter im Durchschnitt verbraucht. Verlasse mich aber nicht
so sehr auf die Verbrauchsanzeig des Bordcomputers, sondern bereichne den Verbrauch nach leer gefahrenem Tank.
Jetzt im Winter verbrauche ich mit einer 245/40/18 Bereifung ca. 6,3 Liter. Im Sommer mit der gleichen Reifendimension
zwischen 5,8 und 6,2. Meine Frau fährt einen Skoda TDI mit 90 PS, der verbraucht im Schnitt 5,5 Liter.
Wenn man den Gewichts und Leitungsunterschied betrachtet sind die 6,3 Liter ein Traumwert.
Möchte aber noch hinzufügen, dass ich auf der Autobahn nie schneller als 150 bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen