Verbrauch 70ps benziner
Hey Leute,
habe meine Polo mit 70ps benziner jetzt 2 wochen,
fahre die 60km/h schon im 5. gang.....
aber trotzdem bin ich bei nem verbrauch so um die 7 liter..... habe mitm ersten tank 550km zurücklegen können (hab dann 44 liter getankt)
Ich fahre damit zur schule hin und zurück ca. 7km stadt und 15 landstraße, höhenunterschied ca 100m.
Habt ihr ne idee was ich noch machen kann oder muss ich einfach noch etwas warten bis er richtig eingefahren ist?
Lieben Gruß
Nils
Beste Antwort im Thema
Vielleicht kannst Du mit diesem Video bei youtube was anfangen
http://www.youtube.com/watch?v=714d_HhAmS4
Gruß
Sven
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Wenn man nen anderen LKW vor sich hat, ist man kein Hindernis und fährt in dessen Windschatten sehr sparsam. Fahr so mit 5,5 Litern bei diesen kalten Temperaturen.Zitat:
Hat jemand ne tabelle wann der 70er auf der bahn am sparsamsten fährt, und zwar nicht als LKW hindernis
Also 5,5l sind für hinterm LKW aber zuviel, auch für nen kleinen Benziner 😉 hier schwankt die MFA bei meinem 9N3 schon bei 3,8-4,3l rum.
Zitat:
Original geschrieben von McClain
Vielleicht kannst Du mit diesem Video bei youtube was anfangen
Das Video gibt vor, Spritsparen zu vermitteln, aber der Typ fährt auf die Autobahn und erzählt:
Zitat:
Beschleunigungsspur möglichst auch zum Beschleunigen nutzen, Frühzeitig orientieren, was der auf der Autobahn fahrende Verkehr macht, die Geschwindigkeit dementsprechend anpassen, und dann erst die Spur wechseln. Dann bringen wir Niemand in Bedrängnis und kommen auch nicht in Bedrangnis und können sehr schön sehr schnell und sehr ruhig einfach unsere Autobahnfahrt fortsetzen.
Man muss sich das mal genau durchdenken, was er da sagt 😁 Null Informationsgehalt 😁
Es hat höchstens was mit sicherem Autofahren zu tun, aber wer orientiert sich denn nicht am auf der Autobahn fahrenden Verkehr?
Und mit Spritsparen hat das mal überhaupt nix zu tun, zumindest wäre der Zusammenhang gut versteckt . . .
Ich hab grad en anderes Video gefunden von Quarks&Co. mit Kaya Yanar 😁
http://www.youtube.com/watch?v=TJnt09Spyi8
Das geniale ist, der Spritspartrainer prahlt am Anfang noch so großartig rum "also unter die 6 Liter Marke bekommen wir den auf jeeeeeden Fall" und am Ende braucht er dann 7,8 Liter "Da wär noch ne Menge mehr drin, wenn wir jetzt nicht so viele Standphasen gehabt hätten" 😁
hallo zusamm hab auch den 6r mit 70ps ich hab den auch schon einigermaßen eigefahren hab jetzt knapp 5000km weg...... bergauf is ja kla....... aba ich hab von vielen polo fahrern schin gehört das der schnell untertourig is also so bei 1800u/min. kämmpft der schon und rattert und vibriert son bisschen... und wenn du aus dem untertourigen beschleunigst verbraucht der unmengen an sprit...... aba sonst wie gesagt der muss ja auch noch eingefahren werden aba ich verbrauch auch mehr als 7 liter..... mach dir da ma keine sorgen 😉
mfg Yu
Zitat:
Also 5,5l sind für hinterm LKW aber zuviel, auch für nen kleinen Benziner 😉 hier schwankt die MFA bei meinem 9N3 schon bei 3,8-4,3l rum.
Ist ja nicht der Momenttanverbrauch, sondern das was bei mir am Ende rauskommt.
Bei 120 Tacho (~110-112 real) liegt der Momentanverbrauch so um die 6 Liter. Das lässt sich nur schwer ablesen, da das ständig schwankt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baumhausl
Ist ja nicht der Momenttanverbrauch, sondern das was bei mir am Ende rauskommt.Zitat:
Also 5,5l sind für hinterm LKW aber zuviel, auch für nen kleinen Benziner 😉 hier schwankt die MFA bei meinem 9N3 schon bei 3,8-4,3l rum.
Bei 120 Tacho (~110-112 real) liegt der Momentanverbrauch so um die 6 Liter. Das lässt sich nur schwer ablesen, da das ständig schwankt.
Das ist richtig, bei Tempomat auf 120km/h (Tacho) kam ich mal auf 400km Strecke auf genau 6l. Hier pendelt der Momentanverbrauch aber so zwischen 5,5 und 6,5l. Hinter dem LKW was auf dem Tacho 30km/h langsamer ist sollten mehr als 0,5l Differenz ausmachen. Schließlich brauch ich für Tempomat 140km/h schon locker 7l.
es war nur interessant, denn ich hab auf auf spritmonitor mal geschaut, da sind echt leute die mit einer tankfüllung 800km und mehr kommen. das war für mich sehr schwer vorstellbar, aber ich denke ich habe meinen größten fehler gefunden und zwar auch bei 50 oder 60 im 5. gang nicht runterschalten sondern in dem gang auf 70-80 beschleunigen.
achso, wir kann man bitte 51liter tanke?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
achso, wir kann man bitte 51liter tanke?!?!?!?!
schau mal hier nach:
http://www.motor-talk.de/.../uebertanken-beim-polo-t2447049.html
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
es war nur interessant, denn ich hab auf auf spritmonitor mal geschaut, da sind echt leute die mit einer tankfüllung 800km und mehr kommen. das war für mich sehr schwer vorstellbar, aber ich denke ich habe meinen größten fehler gefunden und zwar auch bei 50 oder 60 im 5. gang nicht runterschalten sondern in dem gang auf 70-80 beschleunigen.achso, wir kann man bitte 51liter tanke?!?!?!?!
In den Tank gehen insgesamt, mit "NIPPELTRICK" 60 Liter rein. 🙂
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von nilsmenne
es war nur interessant, denn ich hab auf auf spritmonitor mal geschaut, da sind echt leute die mit einer tankfüllung 800km und mehr kommen. das war für mich sehr schwer vorstellbar, aber ich denke ich habe meinen größten fehler gefunden und zwar auch bei 50 oder 60 im 5. gang nicht runterschalten sondern in dem gang auf 70-80 beschleunigen.achso, wir kann man bitte 51liter tanke?!?!?!?!
Ich habe schonmal 887km mit 50l Tankfüllung geschafft. Der 70PS Benziner ist gar nicht so schelcht im Sprit sparen. Allerdings kann man derzeit bei dem Wetter nicht so extrem spritsparend fahren - bei dem Gegendwind / Schnee / Wasser auf der Autobahn brauche ich deutlich mehr Sprit.
Derzeit brauche ich durchschnittlich 6l Benzin auf 100km - ich Fahre zu 85% Autobahn, habe schon knapp 10.000km (seit Mitte/Ende Oktober) auf dem Tacho.
Nicht direkt zum 70PS-Motor, aber wollte nicht ein extra Thread aufmachen.
Wie ist der reale Verbrauch bei euch Beim TSI? Ist der echt niedriger als beim 1.2 und 1.4?