1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Verbrauch 535i SA F 11

Verbrauch 535i SA F 11

BMW 5er

hi,

unser neuer hat nun ca 250 km auf der uhr.
bislang sind wir ca 70 % stadt/kurzstrecke und den rest autobahngefahren.
laut BC beträgt der durchschnittsverbrauch 14,8 liter/100 km.
das schient mir sehr hoch zu sein.
liegt das an der einfahrphase oder ist das normal ?

Beste Antwort im Thema

so, jetzt nach ca 550 km, 70 % stadt, 30 % AB bin ich auf 12,7 l laut BC. das geht doch.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Pate69



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


der arsc.. in deinem avatar ist der hammer, der gehört einer frau die als postbotin verkleidet ist, kenne das foto 🙂

das problem bei dem tuning ist übrigens vor sommer ´10 war der motor mit den alten kolben und welle versehen und da machen die 60ps keinen sinn bei haltbarkeit, leider. daher habe ich eine externe box gewählt, unser wagen ist vom mai. den 335i ein freundes mit bin ich auch von hartge mal gefahren (N55), die mehrleistung ist selbstredend super spürbar. ist sie aber auch schon bei meinen "nur" 340ps...

übrigens 1,5 - 2 L weniger würden mir sehr grosse sorgen machen, aber ganz sicher mich nicht freuen.... denn ein motor wird über den sprit gekühlt. soviel weniger-leistung bedeutet fix der motor läuft zu mager....

Ich habe mir auch schon Gedanken über die schlechten Komponenten von MAHLE Mopisan gemacht, da diese Firma auch nur zu den drei größten Systemanbietern von Kolbensystemen, Zylinderkomponenten, Ventiltriebsystemen , Luftmanagement-Systemen und Flüssigkeitsmanagement-Systemen gehört.
Der Minderverbrauch kam mir auch etwas spanisch vor, da meine Motortemperatur (Öltemperatur) um 2 Grad Celsius bei Volllast angestiegen ist.
Wenn man also folgende Rechnung aufstellt:
Benzin benötigt zur Verdampfung 380 - 500 kJ/kg. Um also 1 kg Benzin in den gasförmigen Zustand zu versetzen, sind 380 - 500 kJ Energie nötig. Gehen wir von Aluminium mit einer linearen, spezifischen Wärmekapazität von 0,9 J/kg*K aus. Um ein Kilogramm Alu um ein Grad abzukühlen, sind 0,9 kJ nötig, macht bei 100 Grad Temperaturunterschied 90 kJ. Also reicht die Verdampfung von einem Kilogramm Benzin aus, um etwa 5 kg Aluminium um 100°C abzukühlen.
Warum versuchen wir Ingenieure dann immer sparsamere und effizientere Motoren auf den Markt zu bringen? Verrückte Welt in der wir leben……

Stay tuned….

...also als nicht Ing. verstehe ich leider nur Bahnhof. Mein Verbrauch (F10) liegt lt.BC nach TKM 50 bei 9.9 L/100km und das finde ich für 306 Pferde und Übergewicht (des Fahrers🙂) vollkommen ok.

Ich habe aber eine Zusatzfrage: wieviel kJ/kg benötigt man zum Verdampfen der cupholder?😁

Guten Rutsch an alle im Forum

Gruß
wodkalemon

@ Olli

Tja, mehr kann ich dazu nicht sagen. Das Auto braucht im Schnitt 9,6 ltr auf 100km. Vielleicht habe ich ein besonderes sparsames Teil erwischt. Es bringt ja nichts in seine eigene Tasche zu lügen. Hier ist der Link zum Spritmonitor

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333869.html

Guten Rutsch ins Neue Jahr und allzeit knitterfreie Fahrten!

Phil

bin heute mal ca 200 km AB gefahren. max 180, meistens um die 120. muss morgen mal nachsehen wie es nun aussieht mit dem verbrauch.
eindruck des 535i nach nun ca 500 km.
TOLL TOLL TOLL.
die power, der durchzug, der sound, die strassenlage, der komfort: 100 % luxus.
mehr geht eigentlich nicht, mehr brauch ich auch nicht.
der innenraum mit zimtbraun, fineline, schwarzem himmel und ambiente licht ist ein traum.
die armaturen - erweitert und die sportsitze sind über jeden zweifel erhaben.
besonders die sitze erinnern mehr an komfort als an sport. viel bequemer als die des E60.
wie ihr merkt, ich bin beeindruckt und könnte eigentlich nur noch fahren.

Dann noch weiterhin viel Spass an deinem schönen Auto. Hab mich für mein Neues noch nicht entschieden, aber der F11 mit xDrive ist in der engeren Wahl.

Die separat zu öffnende Heckscheibe ist für Hundebesitzer ideal. Eigentlich schade, dass Audi und Benz die nicht anbieten 🙁

Kannst ja mal 'ne Linie schreiben wie sich das mit dem Verbrauch so entwickelt...

Ähnliche Themen

so, jetzt nach ca 550 km, 70 % stadt, 30 % AB bin ich auf 12,7 l laut BC. das geht doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen