Verbrauch 4.2TDI Modell 2010 6,25 L
Moin und Frohes Neues,
ich bin jetzt mit dem neuen 4.2TDI 5000km gefahren und der Verbrauch überrascht mich. 6,25L/50km fand ich jetzt nicht übermäßig bemerkenswert😉. Reifengröße ist 295 WR und Fahrerprofil 80% Landstraße 20% AB (aber kein Vollgas).
Was habt ihr denn für Verbräuche??
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
..also 12,5/100... alles eine Frage der Technik! 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Wenn ich nächstes Mal auf Rügen bin, darfst du dir ein Speiseeis aussuchen😉, mehr is nicht drinn😛😁
zu Eis sag ich nicht nein 😁
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Single Malt hingegen sollte noch weitere Lose kaufen😛
Ich versuche es jetzt noch einmal:
Eisverkäufer auf Rügen.
Wenn das nicht richtig ist, dann gebe ich auf 😉
Ähnliche Themen
Bingo, und die Viertelkugel kostet nur 80ct 😁.
Aber mit dem aber mit dem Schbeider kannst du hier eh nicht hinkommen. Es sei denn, der hat einen Off-road Modus 😉
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Bingo, und die Viertelkugel kostet nur 80ct 😁.
Dann nehme ich 2 3/4 Kugeln.
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Aber mit dem aber mit dem Schbeider kannst du hier eh nicht hinkommen. Es sei denn, der hat einen Off-road Modus 😉
Och schade. Der Schpaider hat zwar Allrad, aber keinen Lift-Modus. Also nur bedingt geländetauglich.
Aber Ihr habt ja auch bestimmt Leihwagen 😉
Kein Problem, für so einen Auftrag holen wir auch vom Flughafen ab, Tegel oder Fuhlsbüttel ?
Roy, Bub is 1, Madel is 4
Mein Fahrprofil ist 80% Stadt, 10 Landstrasse und 10 Autobahn.
Ich habe auf 9.000km einen Durchschnittsverbrauch von 13,2 Litern (Kurzstrecke von 6km jeden Tag ins Büro)
Damit kann ich recht locker leben😁
Nachdem jetzt schon einige sicher viele km mit der neuen 4-Liter Q gemacht haben und bei spritmonitor sage und schreibe nur 2 Kühe aus 2010 bzw 0 aus 2011 eingetragen sind, hole ich diesen Thread nochmals aus der Versenkung.
Eine Stimme zum damals ganz neuen 2011er haben wir vom TE und vom Vorposter (aber noch in der Einfahrphase). Wie sieht es bei den anderen aus: welchen Verbrauch habt ihr bei welchem Fahrprofil?
PS: Die Verbrauchsfrage ist ja bald nicht mehr nur für die Ökoheinis interessant; ab Mitte 2012 könnte die Q mit ihren derzeitigen Normzyklenwerten in der Schweiz eine Strafsteuer von deutlich über 10'000 Fr. aufgebrummt bekommen...
Guten morgen,
11,2 Liter bei Stadt ca. 55%, Land ca. 20%, BAB 25%
Ich finde den Wert OK.... immerhin 2,5t und das stetig Stopp and Go in der City morgens und Abends... ;-)
Also wir haben jetzt 15tkm runter seit Februar und das Fahrprofil ist 50% Langstrecke AB und 50% Kurzstrecke/Stadt und wir liegen bei 11-13 l/100km. Finde ich OK, weil die beiden 3,0 TDIs die wir vorher hatten praktisch denselben Verbrauch hatten.
Kann ich so bestätigen. Der 4.2er braucht genausoviel Saft wie der 3.0er. Nach nun 30000km steht die Nadel bei 11.7l und beim Alten (3l) nach 77000km bei 11.6l. Fahrprofil ist gleich geblieben meist Kurzstrecke über Land und vll 10% AB, leider 😁
Weg mit der Umweltdrecksschleuder und am Besten gleich abschleppen lassen. Mehr als die Kuh säuft nur Borstel am WE beim Griechen 😁
Bin auf Urlaub du Suppenkasper 😁 und werde 2 Wochen Deiner Kuh nacheifern im Verbrauch 😛
Desweiteren hast du dich am Rennwochende auch nicht blicken lassen und mich alleine gelassen mit einer Horde zügelloser Gridgirls.......aber das ist eine andere Geschichte 😉