Verbrauch 318d auf Autobahn

BMW 3er E90

Hallo MTler 🙂

ich beschäftige mich zur Zeit sehr intensiv mit dem Kauf eines neuen Fahrzeuges. Im Prinzip kommen nur noch 3 Fahrzeuge in Frage, die vielleicht auf den ersten Blick etwas widersprüchlich klingen: Golf, Passat, 3er

Das Fahrzeug wird viel für Arbeitsfahrten verwendet. Da mein Arbeitsweg ab demnächst einfach 70km beträgt, soll es natürlich ein sehr sparsames Fahrzeug sein. Deshalb kommen für mich nur 318d Golf oder Passat BlueMotion in Frage.

Die Fahrten werden hauptsächlich auf der Autobahn stattfinden (90%). Die Hälfte der Strecke ist auf 80 bis 100 begrenzt und anschließend fahr ich mit 120 weiter.

Zum Vergleich: Mein Golf (siehe unten) verbraucht auf der Strecke 7,0 l/100km, d.h. er liegt fast bei dem angegebenen ECE-Normverbrauch. Mit dem A3 SB 2.0 TDI DPF 140PS (noch PD) habe ich letztens getestet: 4,9l/100km - also etwas weniger als der angegebene Verbrauch. Der 318d ist ja mit 4,8 angegeben, wenn ich mich recht erinnere.

Nun die Frage: Wieviel schätzt ihr, verbraucht der 318d auf so einer Strecke? Es ist ja schon eine sehr sparende Fahrweise, aber ich befürchte, dass die BMW-spartechniken hier nicht viel zum Einsatz kommen (z.B. start-stop)...

Auf Spritmonitor habe ich schon geschaut, da schwanken die Werte bei ca. 5,5 bis 6,5. Aber das ist natürlich nicht mein Fahrprofil.

Ich weiß letztendlich bleibt bloß eine Testfahrt, aber ich wollte erst einmal hier nachfragen, da ich noch nicht so weit gehen möchte und mir eine Fahrzeug zur Probe leihen möchte.

Vielen Dank bei meiner Entscheidungshilfe!

PS: Audi kommt wahrscheinlich nicht in Frage, da er teurer als BMW ist (für mich)...

Beste Antwort im Thema

Also nochmal was zur Wirtschaftlichkeit - Ich verstehe oftmals nicht die "Rechnereien" und das Gerede um 0,5 oder 1L Mehr / Minderverbrauch bei solchen Autos.

Ein BMW 318d mit etwas Ausstattung kostet weit über 30.000€ (ich geh jetzt einfach mal von 37.000€ Listenpreis und 33.000€ Kaufpreis aus).

Wenn man jetzt für das Ding eine Gesamtkostenrechnung aufstellt (Wertverlust / Leasing, Service, Reifen, Sprit, Haftpflicht, Vollkasko, Steuer, etc.), dann schauts bei 35.000km / Jahr sicherlich ganz grob über den Daumen so aus:

Wertverlust / Leasingrate pro Monat (ohne Anzahlung, die müsste man ja auch wieder ansparen, 3 Jahre Haltedauer): 450€ (reine Annahme)
Haftpflicht, Vollkasko, Steuer: 100€
Service, Reifen etc.: 50€
Sprit bei 5,0L auf 100km, 1,4€ pro Liter Diesel: 200€

Gesamt: 800€ pro Monat oder knapp 9.600€ pro Jahr (jaja ich weiß es waren sehr grobe Annahmen, aber in etwa wird man schon mindestens 10.000€ pro Jahr veranschlagen müssen)

Wenn ich jetzt statt 5,0 6,0L auf 100km brauche, dann macht das in etwa 40€ pro Monat mehr oder pro Jahr in etwa 500€. Das sind ca. 5% des Gesamtaufwandes - bei Fahrzeugen in dieser Preisklasse - ich weiß nicht ob man das richtige Auto aussucht, wenn man da auf die Nachkommastelle beim Verbrauch achten muss (ja klar, auch 400 bis 500€ im Jahr ist ein Batzen Geld, aber ein Golf 1.9L TDI würde pro Jahr sicherlich gut und gerne 3.000 bis 4.000€ günstiger kommen, da beim BMW über den Verbrauch zu philosophieren ist wohl etwas übertrieben)

--> Wenn ich nen 3er BMW fahren will, dann muss ich auch mit den Kosten leben können, egal ob das Ding nun 4,8 oder 5,6L auf 100km braucht.
Will ich um 30% günstiger von A nach B kommen, dann nehm ich nen Golf Bluemotion.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Wenn man dieses Modell mal bei Spritmonitor eingibt, findet man 61 Ergebnisse.
Davon haben gerade mal 2 Fahrzeuge einen Durchschnittsverbrauch von mehr als 7,5L/100km.
Also ich bin immer noch der Meinung, dass hier etwas faul ist.

Es ist doch egal wie alt er jetzt ist. Im spritmonitor steht dass es ganz viele sind mit so einem kleinem Verbrauch. Schibt ihr alle, die so ein Verbrauch haben, eure Autos durch die Gegend?

Zitat:

@ViktorBer schrieb am 19. April 2017 um 22:35:10 Uhr:


Schibt ihr alle, die so ein Verbrauch haben, eure Autos durch die Gegend?

Was ist denn wahrscheinlicher?
Dass alle Leute mit einem so niedrigen Verbrauch ihre Autos durch die Gegend schieben, oder das bei deinem Auto etwas nicht stimmt?

Was man nachtankt und gefahrene KM geleistet hat zählt eigentlich mehr als jeder BC

Den Reise Borcomputer frisch resettet, kann man auf einen irren Verbrauch kommen wenn man sich auf die momentan Anzeige verlässt, ist man aber schon Konstand mit einem Verbrauch von 5ltr und schon Hundert Km so gefahren, reagiert die Anzeige und der BC träger wenn man dann mal flott fährt, braucht es auch ne weile bis der BC den realen Wert ermittelt.

Die bessere Alternative ist, im Kombi die Restkilometer bis zum nächsten Tankstopp herzudrücken und zu beobachten, die ermittelt meines erachtens ned so träge... wers braucht.

Ähnliche Themen

Es sind bei mir 7,7 l Verbrauch. Musste nachtanken und habe ausgerechnet. Es liegt immer zwischen 7,3 und 8,1 nachgerechneter Verbrauch. Wenn ich Autobahn Berlin- Ulm mit 180-220km/h durchfahre ist der Verbrauch bei 9,8l

Die Frage nach dem Verbrauch bei konstant 120 hast du nicht beantwortet...?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 19. April 2017 um 22:42:00 Uhr:



Zitat:

@ViktorBer schrieb am 19. April 2017 um 22:35:10 Uhr:


Schibt ihr alle, die so ein Verbrauch haben, eure Autos durch die Gegend?

Was ist denn wahrscheinlicher?
Dass alle Leute mit einem so niedrigen Verbrauch ihre Autos durch die Gegend schieben, oder das bei deinem Auto etwas nicht stimmt?

Hätte mal 2 Fragen an dich.
Bist du den Motor schon mal gefahren?

Was wäre jetzt wenn der Motor wirklich 1 L mehr verbraucht? Soll er für einen Wagen der 5000 € Restwert hat 3000 € Reparaturen investieren?

Wenn er einen Sparsameren Wagen haben will, sollte er sich nach einen 318d mit 143 PS Umschauen.

gretz

Nächste wagen wird ein 530d oder x3 3.0l d seien. Mir ist wirklich egal was mein Auto Verbraucht, ich möchte nur wissen ob bei mir etwas kaputt ist, dass mein kleiner so verfressen ist.

Verbrauch bei 120 km/h bist ja schuldig...
Strecke ist auch nicht angegeben.
Stadtverbrauch hatte ich mit dem 318d damals um 10 L gehabt. > (Serviceersatzwagen).
Die anderen werte sind je nach fahrstyle schon realsitisch.

Das Problem bei dem Motor ist ja, dass man immer recht viel gas geben muss, damit etwas vorwerts geht, und recht hohe drehzahlen braucht. Das kostet alles ziemlich viel sprit.

Fehlerspeicher hast du schon mal ausgelesen?

Bin letztens von München nach Stuttgart gefahren abend wo die AB frei war. Tempomat 150. Wo ich dannzu Hause angekommen bin , lag der Verbrauch bei 5,6L.
Die gleiche strecke mit überwiegen 180-200 komme ich auf 6,7-6,9.
Zum Auto 325da N57

Was hast du für reifendimensionen ?

6 bis 7 Liter mit nem E9x Diesel sind keine hohe Kunst würde ich mal behaupten. Meinen 320d mit PPK bewege ich sehr zügig und komme bei knapp unter 7 etwa raus.

Schon mal an feste Bremssättel gedacht?

Zitat:

@iTzCrAnk schrieb am 20. April 2017 um 16:23:14 Uhr:


Was hast du für reifendimensionen ?

VA 225 und HA 255

kann mir jemand sagen welche zahl soll denn original da stehen bei der Korrektur Einstellung. habe damals aus versehen verändert und kann es immer noch nicht richtig einstellen. habe ein 318D 122 ps

Da regt man sich über 6-7L Diesel auf 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen