Verbrauch 300de

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen,

Aktuell fahre ich ein Tesla Model Y und bin da auch sehr zufrieden mit. Aufgrund der Reichweite mit unserem Wohnwagen tendiere ich aber wieder weg von einem BEV, ich habe nur Bedenken ob mich die Betriebskosten nicht arm machen. Ich fahre etwa 35.000km im Jahr und liege aktuell bei 20kWh/100km. Wie sind denn so die Langzeiterfahrungen mit dem 300de was Sprit und Stromverbrauch angeht? Aktuell liege ich bei dem Strommix PV und Schnelllader bei etwa 6€/100km.

Klar bietet der GLC massiv weniger Platz und weniger Leistung als mein Model Y, da werde ich mich dran gewöhnen müssen, dafür hat der GLC ja auch Funktionen die ich aktuell nicht habe.

Ich danke euch.
Dennis

21 Antworten

Liegt zum einen verbrennermäßig an den Caravanfahrten. Da braucht er - je nach Wetter - schon 8 - 10 Liter Diesel (die braucht mein 4er BMW mit Caravan auch). Elektrisch meine ich, kann man bei 2,3 to Gewicht auch keine Wunder erwarten. Ich bin außerordentlich zufrieden mit dieser einzigartigen Hybridmischung. Sie ist wie für meine Verhältnisse gemacht und eben konkurrenzlos.
Gruß
Michael

Ich fahre ja nun schon eine ganze Weile beruflich im Außendienst BEV, das ist kostenmässig alternativlos und dauert kaum länger als Verbrenner fahre. Lediglich mit Caravan hat es die letzten beiden Jahre gezeigt, dass Strecken über 600km pro Tag nicht funktionieren. Deshalb wird es bei mir nun wohl der GLC werden, auch wenn die Kosten pro Kilometer dann wohl etwa 50% höher sind.

Ja, Ihr redet über den Diesel, trotzdem:
Klar ist, dass kostentechnisch der BEV deutlich unter einem reinen Verbrenner liegt. Ich habe mich aber bewusst für einen PHEV entschieden, da ich im Zweifelsfall auch einfach mal weiter fahren will ohne lange eine funktionierende Säule zu suchen oder dort zu warten. Gerechnet mit 1,79€ für den Liter Benzin, 0,65€ die kWh und den Verbrauchsdaten ab Reset aus dem Bild, müsste ich ein Auto von der Größe des GLC mit 10 Litern auf 100km fahren um für die Verbrauchskosten even zu sein. Da ich im näheren Umfeld aber den Strom vom eigenen Dach nehmen kann, bin ich deutlich günstiger unterwegs

Asset.JPG

Ich habe auch Strom vom Dach im Überfluss, deshalb ärgert es mich auch sehr, dass wir mit BEV und Caravan auf Dauer nicht klarkommen ?? zukünftig können wir dann aber wohl nur noch mit dem Caravan fahren, Stauraum ist eher nicht die Stärke vom GLC.

Bin grad dabei nach gebrauchten zu gucken. Was ist denn must have?

Das würde ich auf jeden Fall wollen.
Avantgarde Advanced plus
Digital Light
Fahrrassistenz Plus
Burmester
Keyless Go komfort

Ähnliche Themen

Das Technikpaket mit Luftfederung und Hinterachslenkung

Ist das wirklich relevant? Aktuell fahre ich ein riesiges Auto mit einem Wenderadius eines Reisebusses.

mit der Hinterachslenkung hast Du den Wendekreis eines Mini. Ist schon genial!

Deine Antwort
Ähnliche Themen