Verbrauch 3,5d

BMW X6 E71

Hallo Gemeinde,

bekomme meinen 3,5d in KW 11 geliefert.
Könnt Ihr mir mal bitte den durchschnittlichen Verbrauch Eures 3,5d nennen. Würde mich interessieren wie weit dieser von den versprochenen 8,3 ltr abweicht.

Gruß

45 Antworten

Ich mach das im Prinzip genauso. Hab dafür eine iPhone App und muss halt nach jedem Tankvorgang Kilometerstand, Liter und Betrag eingeben. Dauert ca. 30 Sekunden.

Auf der einen Seite mach ich das natürlich für mein Fahrtenbuch, das ich führen muß um nicht in die 1% Regelung zu fallen. Bei dem hier eingestellten Bericht fehlen natürlich noch ein paar Spalten die für die Verbrauchsfrage unwichtig sind. Dann interessiert mich das natürlich auch selber was der X verbraucht, gegenüber meinem X5 3,0d (E53).

Das App für das iPhone hatte ich auch mal, die Daten konnte ich nur nicht exportieren und waren bei einem Software update vom iPhone oder der Software weg, seitdem führe ich die Excel Tabelle,... das dauert auch nicht länger.

Beste Grüße
breitix
 

Auch wenn ich keinen X6 fahre (wird wohl lange nur ein Traumwagen bleiben) möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass mich die Ehrlichkeit grad in diesem X6-Forum fasziniert.
Normal sagt man ja, nirgends wird so viel gelogen wie beim Spritverbrauch, beim Fahrzeugrabatt und bei der Anzahl der Sexualpartner - irgendwie hab ich hier (wenigstens bezüglich der ersten beiden Dinge) überhaupt nicht das Gefühl. Da gibts keine Aussagen wie "ich fahre sehr sportlich und brauch trotzdem nur 8L auf 100km oder dergleichen - da wird wirklich ehrlich gesagt was man braucht und es scheint auch so, wie wenn sich keiner für seinen Verbrauch "schämen" würde - irgendwie wollen uns manche Politiker oder dergleichen genau das ja gerade immer einreden.
Off-Topic Ende (und ich verkrümel mich wieder in den Bilderrätsel-Thread)

Anbei ein link zu meinen x6 mit derzeit 4500km auf der Uhr: http://www.spritmonitor.de/de/user/tom_010101.html

Ist der 3.0D und ich wunder mich das ich über allen liege 😁 und das bei eigentlich gemütlicher Fahrweise.

60 : 40 Autobahn / Stadt

Ähnliche Themen

Schweiz Autobahn bei max. 130 kmh = 9.0 L
Drittelmix auch mit deutschen Autobahnen = 10.0 L

Wie bereits geschrieben zollt der hohe Luftwiderstand ab ca. 150 kmh sein Tribut, d.h. ich war hier schnell dann auch 12 L Durchschnittsverbrauch. Mit den Sommerfelgen 20" ist es dann ca. 0.5 L mehr, auf jeden Fall mein Gefühl vom letzten Sommer...

Ein E61 530xd vorher hatte wirklich ca. 1-1.5 L weniger verbraucht, aber hatte auch nur 245 PS single turbo zu jetzt 286 PS biturbo... und viel weniger Gewicht und viel weniger Fahrdynamik

X6 35d 8/2008, inzwischen 65.000 km, fast nur noch Überland und Autobahn, lt. BC 11,2, lt. Berechnung der Mädels im Büro 11,4.
Im Winter ist der Verbrauch stark zunehmend 😠, Bis November lag der gerechnete Verbrauch bei 11 Litern.
Ich brauch doch 2 Liter mehr wie mit dem 535dt bei erheblich gelassenerer Fahrweise.
Fahre im Sommer die Standartbereifung, 255vorne, 285 hinten, im Winter 255.

Hier auch mal meine Werte meines X6 35d vom Juli/2008 mit 34'000km:
Fahre ziemlich gemischt: Stadt, Hauptstrassen und Autobahn (hier bis max. 140km/h da ich in der Schweiz wohne). Ich habe auch gemerkt, dass ab 120km/h der Verbrauch ziemlich zunimmt. Also ist das gemächliche Fahren auf der Hauptstrasse am effizientesten.
Meiner wurde noch gechipt und hat nach Herstellerangaben ca. 330PS und 660Nm. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10.2L/100km und das bei zügiger Fahrweise (soweit das in der Schweiz möglich ist. Bin ziemlich zufrieden mit dem Wert.

Grüsse
Promoter

Hi Promoter,

kurze Frage: welchen Chip hast Du drin und wielang schon? Würde mich über Angaben freuen, ob Du auch zufrieden bist oder evtl. schonmal Probleme hattest. Danke

Also Chiptuning ist von Dähler in der Schweiz. Das ist der Importeur für Hartge. Aber das Tuning ist von ihm selber.
Nun, bin soweit zufrieden. Zu beginn dachte ich, dass es nicht viel bringt. Dies ist vor allem, da die Kennlinie (oder was auch immer) des kleine Turbos nicht geändert wurde. Nur der Grosse. Somit ist in den oberen Drehzahlen mehr zu spüren. Und der Verbrauch ist gleich geblieben oder eher etwas weniger.

Grüsse
Promoter

Hallo lt. BC 5000 km gefahren, einen Durchschnitt bei der km/h Angabe von 50,6
und 20 Zoll Winterreifen: habe ich 10,3 l auf 100 km.
Ich fahre aber inzwischen auch sehr ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von kolzibolzi


Hallo Gemeinde,

bekomme meinen 3,5d in KW 11 geliefert.
Könnt Ihr mir mal bitte den durchschnittlichen Verbrauch Eures 3,5d nennen. Würde mich interessieren wie weit dieser von den versprochenen 8,3 ltr abweicht.

Gruß

Nagelneuer X6 35d, ca. 900 km gefahren. Durchschnittsverbrauch (80% Autobahn bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 200 km/h) bei knapp über 10 l / 100 km. Der Bordcomputer zeigte komischerweise etwas über 12 l / 100 km an.

Ich war selbst erstaunt, wie wenig die Kiste verbraucht, zumal ich ja vom Ex-Cayenne Turbo S in Punkto Benzinverbrauch nicht gerade verwöhnt war(~ 21 l / 100 km, oft deutlich über 26 l bei hohen Geschwindigkeiten).

8 Minuten Kickdown nicht loslassen -> siehe Anhang

Verbrauch-max

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


8 Minuten Kickdown nicht loslassen -> siehe Anhang

Rennteams Cayenne Turbo dürfte bei Deiner Fahrweise bei ~80 Liter liegen 😉 (bei höherer V max natürlich).

Nur merkt man das i.d.R. nicht. Keine Ahnung wie's beim Cayenne gelöst ist, aber beim X6 verschweigt die Software alles was über 39,5 L liegt. Grade bei Dauervollgas scheint der Unterschied Benziner/Diesel extrem zu sein. Ich hab's nicht ausgelitert, aber ich tippe beim 50i schon an die 60 Liter. Trotz angeblich günstigerem Durschnittsverbraucht, mit Deiner Fahrweise hättest Du beim M wahrscheinlich eine Reichweite unter 100 km. 😉

Dauervollgas mit dem 50i/M ist natürlich wesentlich schwieriger, zumindest wenn Vmax Aufhebung gemacht wurde.

Bei gleichem Speed, also 238 im Schnitt, schätze ich den 50i/M dennoch auf 40 Liter aufwärts.

Es gab schonmal einen Test mit SUV und Maximalverbrauch im Straßenverkehr. ML 63 und Cayenne Turbo lagen da bei über 50 Liter.

Auch die Autobild hat schonmal getestet. Ergebnis 66 Liter beim Cayenne:
http://www.autobild.de/.../der-auto-bild-verbrauchs-test_55631.html

Zitat:

Original geschrieben von Inspector


Auch die Autobild hat schonmal getestet. Ergebnis 66 Liter beim Cayenne:
http://www.autobild.de/.../der-auto-bild-verbrauchs-test_55631.html

Danke für den Link! 66 Liter: geht ja noch... 😉

Beim X6 ist die Verbrauchswahrnehmung per Software erst bei 39,5 Litern "abgeriegelt". Laut Artikel stoppt die Software beim Turbo S schon bei 29,9! Das ist doch ein Verbrauch den man wahrscheinlich mit relativ durchschnittlicher Fahrweise schon erreicht. Was soll das, glaubt man wirklich die Fahrer sind so blöd?

Deine Antwort
Ähnliche Themen