Verbrauch 3,5d

BMW X6 E71

Hallo Gemeinde,

bekomme meinen 3,5d in KW 11 geliefert.
Könnt Ihr mir mal bitte den durchschnittlichen Verbrauch Eures 3,5d nennen. Würde mich interessieren wie weit dieser von den versprochenen 8,3 ltr abweicht.

Gruß

45 Antworten

hallo,
mein bruder fährt den motor in einem x3 und braucht bei flotter fahrweise um die 9 liter auf 100 km.
der x6 ist schwerer, die 8.3 liter auf 100 km finde ich daher bischen zu optimistisch?!

lg shari

Hallo,

mein X6 3,5d hat jetzt knapp 1000km gelaufen.
Ich fahre Ihn derzeit mit 19" Winterreifen und der Verbrauch liegt bei exact 10 Liter auf Nah und Mittelstrecke.

Ich denke nach 4-5000km dürfte der Verbauch noch etwas nach unten gehen.

Allerdings werde ich dann auf 21" Sommerräder umgerüstet haben, schau mer mal wie dann der Verbrauch sein wird.

Bei meinen Probefahrten lag der Verbrauch mit dem 35d bei 14 l/100km laut BC.
Fahrprofil: dauer Vollgas auf der Autobahn und viele viele Ampelsprints 😁

Habe jetzt 22.000km runter. Ich fahre sehr viel Autobahn und da immer was die Bahn hergibt. Morgens im Berufsverkehr so um die 150, abends auch über 200. Mein Verbrauch hat sich bei 12,4L eingependelt. Es hängt sehr stark davon ab wie Du ihn fährst. Ab ca. 120 macht sich die große Karosserie mit ihrem Windwiederstand und das Gewicht schon deutlich im Verbrauch bemerkbar.

Ähnliche Themen

Nicht erschrecken, mein Verbrauch markiert eher das obere Ende der Fahnenstange. Laut Bordcomputer 14,4 und laut Tankbuch 14,7 bei 13.400 gefahrenen Kilometern. Zieht man die Einfahrphase ab, kann man noch 0,4 Liter dazurechnen.

Über 200 km/h oder bei kurzen Strecken ist der Verbrauch relativ hoch. Längere Fahrten bei Verkehr auf der Landstraße gehen dagegen problemlos mit 9-11 Liter. Ich bin auch mal testhalber 200 km Autobahn mit max. 130 gefahren und bin mit 8,9 Litern angekommen.

Ich würde sagen der machbare Langzeitdurschnitt liegt zwischen 9 und 16 Litern. Wobei man für 9 ein absoluter Sparfuchs und für 16 ein Spinner sein muss.

Hallo,

meiner hat bei langsamer einfahrweise bis 2000km einen Verbauch zwischen 11,9 und 12,2 gehabt. Ab 2000 jetzt flotter gefahren, Verbrauch 12,3-12,5 l, viel Autobahn und viel Stadtverkehr. aber sollte ja runtergehen nachdem die Kiste eingefahren ist, sagt man zumindest.

Nach etwa 30.000 km lag mein Verbrauch bei 10,2l (im Schnitt über etwa 20.000 km). Gemütlich über Land reichten auch mal 9l. Das ist aber die Ausnahme. Bei zügiger Fahrt sind es auch mal 12l gewesen.

Fahre zwar den X5, aber in der gefragten Motorisierung:

32'000 Kilometer und (genau berechneter) Durchschnittsverbrauch von 10,42 Litern/100 km.

30 % Autobahn (vorwiegend in der Schweiz; ca. 120 km/h)
40 % Stadt
30 % Ueberland (ca. 80 km/h)

Bei SEHR zurückhaltender Fahrweise auf der Autobahn bin ich gelegentlich mit knapp unter 9 Litern Diesel ausgekommen; ansonsten sind die Katalogangaben absolut unrealistisch.

Habe mit dem X6 35d jetzt knapp 1.500 km runter und fahre 315er Hinter- und 275er Vorder(winter)reifen auf der BMW Y-Felge.
Versuche mich wenigstens einigermaßen an die Einfahrrichtlinien zu halten, vermeide also Beschleunigungs- und Drehzahlorgien und fahre auf der Autobahn meistens mit Tempomat 150 bis maximal 170 km/h. Schneller als 170 bin ich noch nicht gefahren.
Ich hatte bisher einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 11l Diesel. Dabei bin ich etwa jeweils zur Hälfte Autobahn und Überland/Stadt gefahren.
Ich denke, ich werde den Verbrauch in 500 km schon noch etwas nach oben bringen.

😁

Ich kann aber jetzt schon behaupten, dass auch bei bewusst vorsichtiger und besonnener Fahrweise etwas über 8 Liter keinesfalls zu erreichen sind. Aber daran hat wohl auch wirklich niemand ernsthaft geglaubt.

Hallo, nach ca. 22000 km ca 11 Liter bei überwiegend Stadt/Land. Wie zuvor schon geschrieben zwischen 9 und 16 alles machbar.

Gruß Steven1608

Zitat:

Original geschrieben von wos.


Habe mit dem X6 35d jetzt knapp 1.500 km runter und fahre 315er Hinter- und 275er Vorder(winter)reifen auf der BMW Y-Felge.
Versuche mich wenigstens einigermaßen an die Einfahrrichtlinien zu halten, vermeide also Beschleunigungs- und Drehzahlorgien und fahre auf der Autobahn meistens mit Tempomat 150 bis maximal 170 km/h. Schneller als 170 bin ich noch nicht gefahren.
Ich hatte bisher einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 11l Diesel. Dabei bin ich etwa jeweils zur Hälfte Autobahn und Überland/Stadt gefahren.
Ich denke, ich werde den Verbrauch in 500 km schon noch etwas nach oben bringen.

😁

Ich kann aber jetzt schon behaupten, dass auch bei bewusst vorsichtiger und besonnener Fahrweise etwas über 8 Liter keinesfalls zu erreichen sind. Aber daran hat wohl auch wirklich niemand ernsthaft geglaubt.

Das ganze mal 2 und wir sind bei meinem Durchschnittsverbrauch.........

Habe 50.000 drauf in genau 1 Jahr.

Schwankt zwischen 10,0 und 14,5 l, je nach Geschwindigkeitsprofil.

Mein DS über die ganze Zeit exakt 12,4 l - eher sinkende Tendenz.

Servus X6 Gemeinde,
ich habe hier mal meine Tabelle mit meinen Verbrauchswerten angehängt, der aktuelle Ø Verbrauch liegt bei 11,86 Liter über 43.423 gefahrenen Kilometern.
Winterbereifung:
vorne 255/50 R 19 107V, hinten 285/45 R 19 107V
Sommerbereifung:
vorne: 285/35R21 105W, hinten: 325/30R21 108W
 
Mit den Verbrauchswerten bin ich mehr als zufrieden und das der von BMW angegebene Wert nicht hinkommt war mir von Anfang an klar.

Mein Fahrstil ist sportlich zügig und fahre ca. 50% Landstraße, 45% Autobahn und 5% Stadt.
Auf der Autobahn immer das was geht bzw. was erlaubt ist + Toleranzen 😎

Beste Grüße
breitix

Zitat:

Servus X6 Gemeinde,

ich habe hier mal meine Tabelle mit meinen Verbrauchswerten angehängt, der aktuelle Ø Verbrauch liegt bei 11,86 Liter über 43.423 gefahrenen Kilometern.

Na das nenne ich echt mal eine ordentliche Auswertung. Musst du das z.b. aus geschäftlichen Gründen tun oder führst du gerne Buch? Ist ja schon richtig Arbeit das bei jedem Tanken so genau zu notieren. Das ist auf jedenfall sehr hilfreich.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen