Verbrauch 3.0TDI
Hallo zusammen,
ich weiss gibt schon paar Themen darüber ...aber ich werd nicht so ganz schlau..
habe mir nun schon viel Fahrerprofile durchgelsen aber keine hat einen Durschnitstverbrauch von 10,4 angegeben. ich habe das nun für 2500km umgerechnet uns muss sagen es schockt mich schon etwas ..
FIS zeigt erstaunlicher weise auch genau 10,4 Ø an ..schient also gut geeicht...
Ich fahr zugegeben selten normal ..Aber doch schon immer sehr vorrauschauend ,lass ausrollen etc..
aber nur sehr kurzzeitig aschaffen ich das teil mal unter neun im Schnitt zu kriegen ..Und das auch nur wenn ich das Gaspedal igentlich nicht berühre....
Mein ihr ich sollt emla zu Audi fahren..Wagen hat jetzt 10500 runter...
meinen alten B6 1,9TDI. bin ich bei der selben Fahrweise immer zwischen 7,0-7,4 gefahren....
klar andees Auto..
Aber wenn man überlegt das dieser für mit 5, im Durschnitt von Audi angegeben worden ist war die abweichung aktzeptabel...
Aber Audi gibt bei diesem mit HS 6,8Ø an und dann fats 4 liter darüber ist schon heftig oder ...
Freu mich über rückinfos...
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunshine96
@wutzldutzl..please...
verschon mich mit irgendwelcher Klugscheissereien, wenn du noch nichtmal den selben Wagen fährst...bringt doch nichts..
außerdem denke ich das ich schon ziemlich ausfürlich beschreibe das man es als normalo verstehen kann..
Nun - ich hatte den 3.0 TDI quattro mit Automatik im A6 - Durchschnittsverbrauch "um die 8 Liter". In meinem A4 2.7 sind's aktuell "knapp unter 8 Liter"... der 2.7er sollte verbrauchsmäßig nicht soooo weit vom 3.0er weg sein.
Und nein - ich denke nicht, dass Du es ausführlich genug beschrieben hattest. Mir ist beispielsweise immer noch nicht klar, was Du mit dem Wagen getrieben hast, als er noch "neu" war. - Ich bin kein Technikexperte, so dass ich es nicht einschätzen kann, ob man einen Wagen "verbrauchstechnisch ruinieren" kann, wenn man ihn vom ersten Tag an "mit dem 2. auf 70 km/h prügelt"... Ggf. sind die 10 l Folgeerscheinungen der "Anfangsphase".
Wer übrigens Klugscheisserei aus meinem Beitrag raus lesen will, möchte ganz gezielt Klugscheisserei raus lesen - legt's also d'rauf an... aber nun ja - schon wieder off topic...
Ich habe nur meine Vermutung geäußert, dass es mit Deiner Fahrweise zu tun hat - ein 3.0 TDI kann schon Spaß machen. Und Spaß kann hier gleichbedeutend sein mit Spirtverbrauch.
Wutzl - der alte Klugscheisser.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Hallo Michael,Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
... moin,
bei meinem verflossenen B7 sank der spritverbrauch von 11,5 auf 9,3l, wird ab werk im steuergerät so eingestellt das er die ersten 10-15tkm mehr sprit braucht(hat mir mein verkäufer auch so verklickert)hatte in meinem B7 einen verbrauch von 7,4-9,3l/100km je nach fahrweise
p.s. was verbraucht deiner?
grußdas halte ich für ein Gerücht, dass das Motor-SG die ersten 10.000 km bewußt mehr Diesel vernichtet, was sollte das denn bringen?
Meiner braucht (mit Tiptronik und Rußfilter) von Anfang an ca. 9,5 L/100 km, und das bei wirklich zahmer Fahrweise. Allerdings wohne ich in einer hügeligen Gegend, und auf den 20 km zur Arbeit muß ich über Land durch 5 Orte durchfahren und viele Steigungen erklimmen. Ich hoffe, dass mein neuer B8 mit S-Tronic dann deutlich genügsamer sein wird.
Gruß
Klaus
moin klaus,
mag sein das du das für ein gerücht hältst,aber fakt ist das der verbrauch meines o.g damaligen B7 gut runterging;was das bringen soll?mein freundlicher verkäufer hat mir erklärt durch den mehrverbrauch(fettere einstellung) anfangs, soll die motorschmierung besser sein,und dadurch motorschäden vorgebeugt werden
p.s. bevor wir uns hier nen ast diskutieren,könnte vielleicht ein mechaniker hier n paar worte dazu sprechen,natürlich erst wenn er mal in der software motorsteuergerät "einspritzmenge" oder so rumgesurft ist🙄
gruß
Ich kann die niedrigen Verbräuche nicht verstehen.
Wir wollen doch fahren und nicht rollen, oder gar abgeschleppt werden.
Zitat:
Original geschrieben von doncamiloo
Ich kann die niedrigen Verbräuche nicht verstehen.
Wir wollen doch fahren und nicht rollen, oder gar abgeschleppt werden.
tja, es soll angeblich länder in europa geben, wo man auf der autobahn nicht so schnell fahren darf wie man will ...
abgesehen davon, erzeugt ein permanenter gasfuss eine menge stress beim autofahren, auf den ich sehr sehr gerne verzichten kann.
für mich als besitzer eines 3.0tdi ist es absolut unwichtig, ob jetzt meiner laut digitaltacho 256 oder 263 läuft, abgesehen davon kann und darf ich die geschwindigkeit in österreich sowiso nicht fahren. für mich zählt einzig und alleine der rums von unten heraus, den ich bei der masse an sonntagsfahrern sehr zu schätzen weiss und bei einem überholmanöver auch gerne mal das gaspedal ganz durchtrete um mit einem lächlen das "verkehrshindernis" hinter mich zu lassen.
und, ob du es nun glaubst oder nicht, es macht auch spass zu sehen, dass der 3.0 tdi im bereich von 7 litern zu bewegen ist und man aber trotzdem spass dabei haben kann
Zitat:
Original geschrieben von obelix4711
tja, es soll angeblich länder in europa geben, wo man auf der autobahn nicht so schnell fahren darf wie man will ...Zitat:
Original geschrieben von doncamiloo
Ich kann die niedrigen Verbräuche nicht verstehen.
Wir wollen doch fahren und nicht rollen, oder gar abgeschleppt werden.abgesehen davon, erzeugt ein permanenter gasfuss eine menge stress beim autofahren, auf den ich sehr sehr gerne verzichten kann.
für mich als besitzer eines 3.0tdi ist es absolut unwichtig, ob jetzt meiner laut digitaltacho 256 oder 263 läuft, abgesehen davon kann und darf ich die geschwindigkeit in österreich sowiso nicht fahren. für mich zählt einzig und alleine der rums von unten heraus, den ich bei der masse an sonntagsfahrern sehr zu schätzen weiss und bei einem überholmanöver auch gerne mal das gaspedal ganz durchtrete um mit einem lächlen das "verkehrshindernis" hinter mich zu lassen.
und, ob du es nun glaubst oder nicht, es macht auch spass zu sehen, dass der 3.0 tdi im bereich von 7 litern zu bewegen ist und man aber trotzdem spass dabei haben kann
Ich fahre den 3.0 TDI quattro - Handschaltung - ebenfalls in Österrreich. Schätzungsweise 30% AB, Rest Landstraße, wenig Stadtverkehr. Erstzul. 2/2008, knapp 50.000 Km.
Durchschnittsverbrauch von Anfang an zw. 7,4 und 7,6 lt/100 km. Ich habe nicht viel Gelegenheit zu rasen (nur ab und zu am Weg nach München ;-)), fahre aber auf unseren tw. kurvigen Straßen durchaus flott, um Beschleunigungsverhalten und Kurvengeschwindigkeit ein wenig zu genießen!
Grüße
cat
Ähnliche Themen
Wieder mal ein Vergleich!
Gestern nach Berlin bei sehr starkem Regen!
465 km getankt 45,2 liter ~ 9,72 l/100 km
BC hat angezeigt 8,0l/100 km
Durchschittsgeschwindigkeit 102km/h
selbst die Anzeige im BC ist irre weit daneben?
Fahren konnte man das nicht nennen eher sachtes Gleiten!
Zitat:
Original geschrieben von doncamiloo
Gestern nach Berlin bei sehr starkem Regen!465 km getankt 45,2 liter ~ 9,72 l/100 km
BC hat angezeigt 8,0l/100 km
Durchschittsgeschwindigkeit 102km/hFahren konnte man das nicht nennen eher sachtes Gleiten!
Biste die ganze Zeit im Dritten dahin geglitten? 😉
Haha
dann wäre mir das klar.
Gleiten auf der Drehmoment-Welle 🙂