Verbrauch 3.0TDI
Hallo zusammen,
ich weiss gibt schon paar Themen darüber ...aber ich werd nicht so ganz schlau..
habe mir nun schon viel Fahrerprofile durchgelsen aber keine hat einen Durschnitstverbrauch von 10,4 angegeben. ich habe das nun für 2500km umgerechnet uns muss sagen es schockt mich schon etwas ..
FIS zeigt erstaunlicher weise auch genau 10,4 Ø an ..schient also gut geeicht...
Ich fahr zugegeben selten normal ..Aber doch schon immer sehr vorrauschauend ,lass ausrollen etc..
aber nur sehr kurzzeitig aschaffen ich das teil mal unter neun im Schnitt zu kriegen ..Und das auch nur wenn ich das Gaspedal igentlich nicht berühre....
Mein ihr ich sollt emla zu Audi fahren..Wagen hat jetzt 10500 runter...
meinen alten B6 1,9TDI. bin ich bei der selben Fahrweise immer zwischen 7,0-7,4 gefahren....
klar andees Auto..
Aber wenn man überlegt das dieser für mit 5, im Durschnitt von Audi angegeben worden ist war die abweichung aktzeptabel...
Aber Audi gibt bei diesem mit HS 6,8Ø an und dann fats 4 liter darüber ist schon heftig oder ...
Freu mich über rückinfos...
Danke...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunshine96
@wutzldutzl..please...
verschon mich mit irgendwelcher Klugscheissereien, wenn du noch nichtmal den selben Wagen fährst...bringt doch nichts..
außerdem denke ich das ich schon ziemlich ausfürlich beschreibe das man es als normalo verstehen kann..
Nun - ich hatte den 3.0 TDI quattro mit Automatik im A6 - Durchschnittsverbrauch "um die 8 Liter". In meinem A4 2.7 sind's aktuell "knapp unter 8 Liter"... der 2.7er sollte verbrauchsmäßig nicht soooo weit vom 3.0er weg sein.
Und nein - ich denke nicht, dass Du es ausführlich genug beschrieben hattest. Mir ist beispielsweise immer noch nicht klar, was Du mit dem Wagen getrieben hast, als er noch "neu" war. - Ich bin kein Technikexperte, so dass ich es nicht einschätzen kann, ob man einen Wagen "verbrauchstechnisch ruinieren" kann, wenn man ihn vom ersten Tag an "mit dem 2. auf 70 km/h prügelt"... Ggf. sind die 10 l Folgeerscheinungen der "Anfangsphase".
Wer übrigens Klugscheisserei aus meinem Beitrag raus lesen will, möchte ganz gezielt Klugscheisserei raus lesen - legt's also d'rauf an... aber nun ja - schon wieder off topic...
Ich habe nur meine Vermutung geäußert, dass es mit Deiner Fahrweise zu tun hat - ein 3.0 TDI kann schon Spaß machen. Und Spaß kann hier gleichbedeutend sein mit Spirtverbrauch.
Wutzl - der alte Klugscheisser.
52 Antworten
hi
also ich habe es getestet und bin jetzt zu 100% sicher was meine Angaben betrifft... wer meint ich lüge kann gerne zu mir kommen und falls ich über die Angaben komme, zahle ich ihm den ganzen Tank voll. 🙄
Habe gerade drei extrem anstrengende Wochen hinter mir - eine Woche jeden Tag 2 Std. durch den Stadt Zürich danach noch durchs Baden im grössten Arbeitsverkehr. Stop & Go all par Meter und ich hatte jeden Tag laut max. BC 7.9l. Dann bin ich noch ca. je 200km weit hin und zurück zu einem Kunden gefahren bei BC 6.7l mit 140km/h AB und ca. 100km/h Bundesstrasse. Im Ort natürlich 50km/h 😉 Danach noch ein paar Tage ums Haus gefahren. Alles insgesamt habe ich genau 804km gemacht als die Warnleuchte "Bitte tanken" los gegangen ist. Dann bin ich nach ca. 20km tanken und habe ca. 60l rein gebracht.
Das hier soll bitte nicht als "angeben" betrachtet werden, sondern soll die Tatsache darstellen, dass es auch unter 7l geht. Und ich fahre nicht wie ein Grossi aber auch nicht wie ein Rennfahrer. Und ja ich fahre einen A4 8K 3.0 TDI Model mit 240PS.
Ich bin gestern mal ca. 50km richtig wie geistig gestört mit bis zu 4000u/min gefahren und kurz auf der AB 180km/h und ich habe es auf 8.7l geschaft - über 10l. wird bei mir nur die ersten 5-7 min angezeigt. Danach geht es sehr schnell runter.
Ich weiss es nicht aber ich bin mit meinem 8K sehr, sehr zufrieden. Ich komme auf das was Audi verspricht...
Im September gehe ich mit 4 Personen von Zürich nach Köln, dann werde ich versuchen noch alles mit den Bildern zu dokumentieren...
Gruss
caitanya
Wenn du das sagst glaub ich dir ja aber irgendwas kann da nicht hin kommen. Ehrlich, die Werte schaffe ich auch nicht mit dem 2.7 Diesel.
Ich kann diese verbräuche auch nicht verstehen!
Das geht bei mir überhaupt nicht, selbst auf gerder Strecke bei 100 km/h mit Rückenwind nicht.
Liegt es ev. an dem Model? Ist ein 2009 Model. ich habe jetzt bereits 32000km drauf - habe es mit knapp 20000km direkt von AUDI abgekauft. Keine Ahnung aber wie gesagt - ich bin sehr zufrieden - selbst bei schneller fahrweise komme ich auf 800km / tank, das finde ich toll.
Ähnliche Themen
800km das fände ich auch toll...
also ich schaffe denke ich ca. 650km wenn ich normal fahre....
wenn ich drauf haue wie ein irrer so um die 550km..
verstehe ich nicht wie ihr auf diese verbräuche kommt.....
wahnsinn...
Obwohl ich sagen muss das der karren jetzt etwas über 11.000km runter hat und ich merke oder es mir auch nur einbilde, das der Verbrauch besser zu werden scheint.Bin am we 300KM AB gefahren mit ein wenig Landstr. und hatte dann ein Ø von 8,7ltr. ...da fahr ich schon happy wie ein kind..
mal sehen wie das die nächsten Km so wird...
Hallo,
ich beobachte schon eine ganze Weile die Verbräuche des A4 3.0 TDI und muss sagen, dass die Werte schon beachtlich sind. Mein Fahrzeug hat den gleichen Motor ab mein niedrigster Verbrauch war 8,9 Liter. Der Höchste Wert den ich bis jetzt hatte waren 13,4 Liter über eine Tankfüllung. Im gesamten Schnitt habe ich 11,9 Liter.
Müsste ich mir aktuell ein anderes Fahrzeug kaufen, würde ich ganz klar zum A4 3.0 TDI tendieren.
Was mir beim Lesen aufgefallen ist, dass die Angabe der Schaltung fehlt (Handschaltung, Automatik oder S-tronic).
Gruß
beetle367
Ich habe den Schalter, brauche bei optimalen Bedingungen 7,3l.
Bei rasanterer Fahrweise nicht unter 8,5l im Schnitt. Meiner ist BJ 04/08.
Kann natürlich sein, dass die neueren Sparsamer sind. Der MKB ist entscheidend, meiner
ist CAP.
Ich fahre meinen 3,0 tdi nun schon seid über 2 Jahren , habe mittlerweile auch schon über 70 tkm aufm tacho und mein Bordcomputer 2 den ich noch nie gelöscht habe zeigt mir einen durschnittsverbrauch von 8,3 litern an .
Anfang August fuhr ich in den Urlaub , voll beladen und mit vier Personen . 2300km in 19 stunden am stück und der verbrauch lag bei 9,3 litern . ein Verbrauch von über 10 litern ist nur in der stadt oder bei kurzstrecken möglich , sonst nicht .
Und das ganze mit den 255/35/19 Zöllern die wirklich etwas mehr verbrauchen als die 18 er .
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
... geduld,geduld,noch n paar tausend km und der verbrauch sinkt bis zu 1,5l/100km
gruß
Worauf soll so ein gewaltige Verbrauchsrückgang von fast 20% zurückzuführen sein? So sehr kann sich doch die innere Reibung von Motor und Triebstrang nicht verändern.
Bei meinem 3.0 TDI (A4 B7 von 2007) hat sich der Durchschnittsverbrauch vom Neuzustand bis jetzt über 50.000 km höchstens um wenige Zehntel Liter verändert.
Gruß
Klaus
Durchschnittsverbrauch nach knapp 2 ½ Jahren und ca. 60.000 km: 8,5 l
Fahrweise: nicht unbedingt spritsparend (50/50, inner-/außerorts)
Zufriedenheit: 100%
Audi A4 Limousine 3.0 TDI quattro 6-Gang Brillantschwarz S line Sportpaket-plus 19“-Doppelspeiche Bang & Olufsen Navi Schiebedach Xenon plus…EZ 05/2008
Zitat:
Original geschrieben von vip-klaus
Worauf soll so ein gewaltige Verbrauchsrückgang von fast 20% zurückzuführen sein? So sehr kann sich doch die innere Reibung von Motor und Triebstrang nicht verändern.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
... geduld,geduld,noch n paar tausend km und der verbrauch sinkt bis zu 1,5l/100km
gruß
Bei meinem 3.0 TDI (A4 B7 von 2007) hat sich der Durchschnittsverbrauch vom Neuzustand bis jetzt über 50.000 km höchstens um wenige Zehntel Liter verändert.Gruß
Klaus
moin,
bei meinem verflossenen B7 sank der spritverbrauch von 11,5 auf 9,3l, wird ab werk im steuergerät so eingestellt das er die ersten 10-15tkm mehr sprit braucht(hat mir mein verkäufer auch so verklickert)hatte in meinem B7 einen verbrauch von 7,4-9,3l/100km je nach fahrweise
p.s. was verbraucht deiner?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von doncamiloo
Ab wieviel km kann man den mit einem Rückgang des Verbrauches rechnen?Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
geduld,geduld,noch n paar tausend km und der verbrauch sinkt bis zu 1,5l/100km
gruß
Was brauchst Du den so?
bei meinem B7 war es bei ca 13tkm, wies bei meinem B8 sein wird😕ich lass mich überraschen,😉momentan bei km-stand 5300km----9,9l/100km(allerdings voll beladen,da geschäftsfahrzeug)
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
... moin,
bei meinem verflossenen B7 sank der spritverbrauch von 11,5 auf 9,3l, wird ab werk im steuergerät so eingestellt das er die ersten 10-15tkm mehr sprit braucht(hat mir mein verkäufer auch so verklickert)hatte in meinem B7 einen verbrauch von 7,4-9,3l/100km je nach fahrweise
p.s. was verbraucht deiner?
gruß
Hallo Michael,
das halte ich für ein Gerücht, dass das Motor-SG die ersten 10.000 km bewußt mehr Diesel vernichtet, was sollte das denn bringen?
Meiner braucht (mit Tiptronik und Rußfilter) von Anfang an ca. 9,5 L/100 km, und das bei wirklich zahmer Fahrweise. Allerdings wohne ich in einer hügeligen Gegend, und auf den 20 km zur Arbeit muß ich über Land durch 5 Orte durchfahren und viele Steigungen erklimmen. Ich hoffe, dass mein neuer B8 mit S-Tronic dann deutlich genügsamer sein wird.
Gruß
Klaus
Der anteil Stadtverkehr ist wohl ganz entscheidend für den Verbrauch des 3.0 TDI. Immerhin wiegt der A4 ja 1800 kg!
Meiner liegt bei ca. 80% Stadt bei ca. 9 Liter und bei 20% Stadt viel BAB bis 160 km/h (Heute ganzen Tag Außendienst 😛) bei 6,7.
@caitanya: es geht tatsächlich... 😰
Wenn er ersteinmal rollt dann ist er schon recht sparsam, zwar nicht wie ein 2.0er aber immerhin...