1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Verbrauch 3.0TDI

Verbrauch 3.0TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
ich weiss gibt schon paar Themen darüber ...aber ich werd nicht so ganz schlau..
habe mir nun schon viel Fahrerprofile durchgelsen aber keine hat einen Durschnitstverbrauch von 10,4 angegeben. ich habe das nun für 2500km umgerechnet uns muss sagen es schockt mich schon etwas ..
FIS zeigt erstaunlicher weise auch genau 10,4 Ø an ..schient also gut geeicht...
Ich fahr zugegeben selten normal ..Aber doch schon immer sehr vorrauschauend ,lass ausrollen etc..
aber nur sehr kurzzeitig aschaffen ich das teil mal unter neun im Schnitt zu kriegen ..Und das auch nur wenn ich das Gaspedal igentlich nicht berühre....
Mein ihr ich sollt emla zu Audi fahren..Wagen hat jetzt 10500 runter...
meinen alten B6 1,9TDI. bin ich bei der selben Fahrweise immer zwischen 7,0-7,4 gefahren....
klar andees Auto..
Aber wenn man überlegt das dieser für mit 5, im Durschnitt von Audi angegeben worden ist war die abweichung aktzeptabel...
Aber Audi gibt bei diesem mit HS 6,8Ø an und dann fats 4 liter darüber ist schon heftig oder ...
Freu mich über rückinfos...
Danke...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunshine96


@wutzldutzl..
please...
verschon mich mit irgendwelcher Klugscheissereien, wenn du noch nichtmal den selben Wagen fährst...bringt doch nichts..
außerdem denke ich das ich schon ziemlich ausfürlich beschreibe das man es als normalo verstehen kann..

Nun - ich hatte den 3.0 TDI quattro mit Automatik im A6 - Durchschnittsverbrauch "um die 8 Liter". In meinem A4 2.7 sind's aktuell "knapp unter 8 Liter"... der 2.7er sollte verbrauchsmäßig nicht soooo weit vom 3.0er weg sein.

Und nein - ich denke nicht, dass Du es ausführlich genug beschrieben hattest. Mir ist beispielsweise immer noch nicht klar, was Du mit dem Wagen getrieben hast, als er noch "neu" war. - Ich bin kein Technikexperte, so dass ich es nicht einschätzen kann, ob man einen Wagen "verbrauchstechnisch ruinieren" kann, wenn man ihn vom ersten Tag an "mit dem 2. auf 70 km/h prügelt"... Ggf. sind die 10 l Folgeerscheinungen der "Anfangsphase".

Wer übrigens Klugscheisserei aus meinem Beitrag raus lesen will, möchte ganz gezielt Klugscheisserei raus lesen - legt's also d'rauf an... aber nun ja - schon wieder off topic...

Ich habe nur meine Vermutung geäußert, dass es mit Deiner Fahrweise zu tun hat - ein 3.0 TDI kann schon Spaß machen. Und Spaß kann hier gleichbedeutend sein mit Spirtverbrauch.

Wutzl - der alte Klugscheisser.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

@sunshine96
Was ich noch vergessen habe: ich fahre im 1., 2., 3., Gang selten über 2300u/min - sprich ich schalte sehr schnell hoch und wenn es nur geht unter 2000/min hoch. Naja, viel Glück und hoffentlich geht der Verbrauch runter...

Also jetzt mal ganz ehrlich ich verstehe sowieso das ganze nicht ...jetzt mal im ernst wer fährt in der Baustelle wenn da 80 steht auch wirklich laut tacho 80 ???
alle die Opel Zafiras mit xxx fährt mit aufkleber..
oder die , die noch nichtmal das D sereinmäßig auf dem Kennzeichen haben ALSo wagen älter als 12 Jahr oder so..
aber doch keiner von uns oder ???:-)
zumal weil wir aschon wissen das der tach nach oben abweicht ...:-)
und was ich vorallem finde ist wenn ich mir schon den 3.0Tdi hole dann will ich auch Spaß haben und nicht die ganze Zeit drauf achten wie der Verbrauch ist..
und das ist eben der Punkt mit dem Spaß haben ist schon kalr das diese dann auch kostet, aber wenn ich dann nochml meine alten (nun an die Freundin abgelegten :-) ) A4 Bj04 131PS B6 fahre macht der auch echt noch laune und ich knall den mal richtig ..da steht am ende ganz easy 7,0Ø nach autobahn 230kmh abschnitten usw...
ich finde das Verhältnis dann irgendwie nicht so gelungen...
Klar ich konnte den B6 auch auf 5,3 auf langstrecke fahren
naja wie auch immer ..
aber zufrieden stellt mich das nicht...
ganz ehrlich hätte ich das vorher gewusst , glaube ich ätte ich den nicht geholt..
geht mir hier echt nicht um 1-2 Liter (bevor das gerede mit 60K auto und dann auf einen Liter achten wieder losgeht ) ist einfach irgendwie prinzip, tick oder in dem Punkt dann von mir aus auch Geiz...
Fakt ist es nervt mich tierisch da ich es mir einfach anders vorgestellt habe....

Zitat:

Original geschrieben von caitanya


Hi,
Ich fahre nen 3.0 TDI S-Line und komme nach ca. 15tkm so im Schnitt auf 6.7l laut FIS - dies bereits bei floter Fahrweise...
Das du auf 10l kommst kann es fast nicht sein - bist du sicher das es ein TDI ist? ;)
Ich bin vor ca. 4 Monaten von München Zentrum nach Zürich (ca. gefahren: in genau 2Std. 25min. mit fast konstant >200kmh und mein Verbrauch war laut FIS 7.9l. Wahrscheinlich in realität so um die 8.5l
Letzten Monat nach Pula, Croatien (ca. 820km) von Zürich in 7Std. 40min. und der Verbrauch war bei 6.2l laut FIS. Ich bin dann in Pula noch bis genau 930km gefahren bis im FIS "Bitte tanken" stand. Ich könnte also noch ca. 70km mehr machen...
Ich bin mit dem VErbrauch hoch zufrieden - mein alter 8E 2.5TDI verbrauchte ca. 8.0l. Ich konnte max. 750km machen - jetzt mache ich im normal Fall um die 900km.
Gruss
caitanya

Hallo,

bist du dir sicher einen 3.0 TDI Quattro 8K zu bewegen? Den Verbrauch kann ich einfach nicht glauben, oder die Motoren streuen beim Verbrauch EXTREMST! Autobahn mit Tempo um 200km/h und dann laut FIS 7,9 Liter, niemals bei dem Motor würde ich sagen. Habe auch noch nie 930km geschafft bis bitte tanken kommt, maximal 750km. Hier kann etwas absolut nicht stimmen, auch nicht die Fahrt nach Kroatien in gut 7,5 Stunden bei 820km, das wären bei 930km und dann noch Rest von 70km ca. 6,2 Liter auf 100km, das geht bei Landstrassentempo ohne groß bremsen zu müssen.

@CHS Bünde
Ist aber so!!!

Zitat:

Original geschrieben von caitanya


@CHS Bünde
Ist aber so!!!

bei mir sieht das ganze nicht viel anders aus, längere nicht-autobahn fahrten ~1000km verbrauch ungefähr 6,5l lt fis ... wobei ich sicherlich nicht dahinschleiche

Guten Abend zusammen,
also die (minimal) Verbräuche die hier genannt werden, lassen mich schon ein bißchen an meinem Motor oder an meiner Fahrweise zweifeln.
(3.0 TDI avant tiptronic 8k)
nach 41.000 km lt. FIS 8,4 ltr im Schnitt.
70% BAB so schnell wie geht, bzw. so wie erlaubt und vorausschauend.
Wobei ich mit erlaubt meine, möglichst nur 10km/h über die Begrenzung.
und übrigens, an alle, die glauben, elektronische Tachos haben viel Voreilung.
Letztes Ticket: 100 erlaubt, 120 Tacho - Ticket erhalten mit 114 nach Abzug.
(Jetzt werden sicher alle sagen, ja wie, also doch mehr als 10km/h drüber, naja, telefoniert).
Diese Angaben mit 6,...... bei angegebener Fahrweise halte ich für schlichtweg gelogen !!!!
Da müßte ich schon bergab den Motor zwischendurch mal abschalten.
Stimme manchen Vorrednern zu, nach Volltanken stehen da max. 750km als Reichweite.
Wir haben von dieser Motorisierung insgesamt 3Stk im Fuhrpark (2xA4, 1xA6), die alle ähnliche Verbräuche haben.
..... und wo wir gerade beim Protzen sind.....Übrigens stand bei mir auch noch nie 260km/h bei Vollgas u. grader Strecke auf der Uhr.

Also ich glaube schon das man auf Landstrassen mit Tempo um 100km/h, die sich ohne ständiges Stop&Go fahren lassen, Verbräuche um 6,5 Liter realisieren lassen, aber wenn ich hier höre mit Tempo um 200 wo es geht und dann 7,x Liter, das geht einfach nicht. Ich fahre zudem noch nen Schalter, aber ich bin noch nie über 800km mit einer Tankfüllung gekommen. Vielleicht habe ja nur ich einen ca. 65 Liter Tank. (wieviel passt da eigentlich offiziell rein)

Boa ist das gruselig ;-)

Es ist nicht nur Fakt, es ist sogar auch noch realistisch, lach :-)

Um 6-7l bei einer Geschwindigkleit von ca. 200Km/h auf längerer Reise ist Blödsinn. Das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen! Wenn die FIS sowas anzeigt sollte man mal in die Werkstatt fahren, lesen lernen oder es gleich mit nachrechnen versuchen.

Ich denke der 3,0l tdi quattro in Sonderversion Wunderverbrauch bleibt uns noch ein wenig vorenthalten ;-)

Bei mir ging heute Morgen bitte Tanken an (70 km Rest) und die Uhr zeigt 721km. Bin diese Tankfüllig auch wirklich viel Autobahn gefahren. Alleine 3x Köln - Nürburgring und zurück. Hin immer so mit 7,3l Schnitt (immer latent Bergauf) zurück dann mit 5,8l Schnitt. Allerdings dann entsprechend Bergab und meist Kolonne 80-120 km/h (Spaßbefreit)! 
Das ist völlig OK und für mich schon ein toller Verbrauch für dieses Auto. Alles andere ist Träumerei, oder tatsächlich nur mit Klorolle auf der Hutablage zu erreichen! Wobei ich denke das Verbräuche im Schnitt einer Tankfüllung mit gemischter Fahrt, BAB, Landstraße, Kurzstrecke und Langstrecke von unter 7,xl unrealistisch sind!

Übrigens noch was zur km/h Höchstgeschwindigkeitsanzeige...... Schluß ist bei mir bei Tachoanzeige 270km/h auf gerade Strecke das macht dann auf der Digitalanzeige im FIS 168 km/h. Das war schon immer so, funktioniert immer und ist Fakt.

Alwi

Zitat:

Original geschrieben von Alwi



Übrigens noch was zur km/h Höchstgeschwindigkeitsanzeige...... Schluß ist bei mir bei Tachoanzeige 270km/h auf gerade Strecke das macht dann auf der Digitalanzeige im FIS 168 km/h. Das war schon immer so, funktioniert immer und ist Fakt.
Alwi

Dann solltest Du aber schnell mal zum

:)

Zum Thema:

Das gewisse Streuungen normal sind braucht man hier wohl keinem erzählen, aber < 7 Liter bei Geschwindigkeiten > 200 Km/h mit einem 3,0 Liter TDI halte ich für sehr unwahrscheinlich bzw. gelogen.

Zitat:

Original geschrieben von sunshine96


Hallo zusammen,

ich weiss gibt schon paar Themen darüber ...aber ich werd nicht so ganz schlau..

habe mir nun schon viel Fahrerprofile durchgelsen aber keine hat einen Durschnitstverbrauch von 10,4 angegeben. ich habe das nun für 2500km umgerechnet uns muss sagen es schockt mich schon etwas ..

FIS zeigt erstaunlicher weise auch genau 10,4 Ø an ..schient also gut geeicht...

Ich fahr zugegeben selten normal ..Aber doch schon immer sehr vorrauschauend ,lass ausrollen etc..

aber nur sehr kurzzeitig aschaffen ich das teil mal unter neun im Schnitt zu kriegen ..Und das auch nur wenn ich das Gaspedal igentlich nicht berühre....

Mein ihr ich sollt emla zu Audi fahren..Wagen hat jetzt 10500 runter...

meinen alten B6 1,9TDI. bin ich bei der selben Fahrweise immer zwischen 7,0-7,4 gefahren....

klar andees Auto..

Aber wenn man überlegt das dieser für mit 5, im Durschnitt von Audi angegeben worden ist war die abweichung aktzeptabel...

Aber Audi gibt bei diesem mit HS 6,8Ø an und dann fats 4 liter darüber ist schon heftig oder ...

Freu mich über rückinfos...

Danke...

moin,
neuwagen sind die ersten 10-15tkm "fetter" eingestellt,sprich brauchen ca 1-1,5l mehr sprit auf 100km,das war bei meinem B7 auch so,anfangs so ca 12-15tkm 11,5 l/100km und dann nur noch 7,5-9,4l/100km je nach fahrweise,also nochn bisserl geduld dann wird dein verbrauch auch noch um 1-1,5l sinken:rolleyes: 
p.s. mein verbrauch momentan 9,8l bei gefahrenen 5tkm
gruß

Also ich gebe schon öfters gut Kette (wohne auch im Flächenland - viel BAB) und habe mit meinem B8 2.7 MT ähnlich bis gleiche Werte... Wenn ich 200km/h auf der BAB fahre habe ich um die 9,5l laut FIS!
6,5l schaffe ich höchstens wenn ich 100km/h fahre... also ich weiß nicht wo bei euch die Verhältnismäßigkeit liegt...
750Km habe ich noch nie gesehen in meinem Auto.
Ihr müsst euch Vorstellungen 3.0l Hubraum entsprechen einem Volumen von 3 x 1l Milchpackungen in der sich die 6 Kolben hoch und runter bewegen und diese müssen dann auch angetrieben werden...
Ich finde die Verbräuche ehrlich gesagt OK bei der Masse an Gewicht und Leistung.
KM - Stand 22000
Zum Vergleich unser ML 420 (V8 Diesel- 306PS - 2.500KG - 4Matic) Durchschnitt 14l ist normal egal wie man ihn fährt
S 500 (V8 Benziner- 388PS - 2300KG) Durchschnitt 16l - 17l
E 350 (V6 Benziner - 280PS - KG keine Ahnung) Durchschnitt 12l
Das alles sind Werte aus eigener Erfahrung und nicht aus dem Prospekt und von irgendwelchen Spritjägern... sondern selber Erfahren!
Klar kann man solche Autos weiter runter kriegen aber ich finde dann macht das Auto fahren ja gar keinen Spaß... ständig zu schauen was der Verbrauch sagt klar eine Auge drauf zu werfen ist gut aber diese ständige Kontrollwahn würde mich voll ankotzen.

Habe A4 quattro Avant 3.0 TDI sTronic und Sportdifferenzial
Also ich weis nicht aber habe jetzt 5500 km auf der Uhr und der Verbrauch wird nicht besser.
Habe jetzt wieder getankt, und bin mit 46,1 Liter 446 km weit gekommen.
Das bei sehr sachter Fahrweise auf vorwiegend Landstrasse.
BC hat 9,3 l/100 km angezeigt.
Ich finde das einfach zuviel, bei zügiger Fahrweise würde ich das als Okay bezeichnen.
Diese Verbräuche habe ich bei gleicher Fahrt auch mit meinem Q7 erreicht.
Nach dem Tanken zeigt mir der BC fast immer eine Reichweite von 640 km an, eine 7xx km wie hier schon geschrieben habe ich noch nicht sehen können.
Wer hat ähneliche Erfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von doncamiloo


Habe A4 quattro Avant 3.0 TDI sTronic und Sportdifferenzial
Also ich weis nicht aber habe jetzt 5500 km auf der Uhr und der Verbrauch wird nicht besser.
Habe jetzt wieder getankt, und bin mit 46,1 Liter 446 km weit gekommen.
Das bei sehr sachter Fahrweise auf vorwiegend Landstrasse.
BC hat 9,3 l/100 km angezeigt.
Ich finde das einfach zuviel, bei zügiger Fahrweise würde ich das als Okay bezeichnen.
Diese Verbräuche habe ich bei gleicher Fahrt auch mit meinem Q7 erreicht.
Nach dem Tanken zeigt mir der BC fast immer eine Reichweite von 640 km an, eine 7xx km wie hier schon geschrieben habe ich noch nicht sehen können.

Wer hat ähneliche Erfahrungen?

geduld,geduld,noch n paar tausend km und der verbrauch sinkt bis zu 1,5l/100km
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alwi



Um 6-7l bei einer Geschwindigkleit von ca. 200Km/h auf längerer Reise ist Blödsinn. Das sollte einem schon der gesunde Menschenverstand sagen! Wenn die FIS sowas anzeigt sollte man mal in die Werkstatt fahren, lesen lernen oder es gleich mit nachrechnen versuchen.

mit meinem Motorrad schaff ich das

:D

Zitat:

Original geschrieben von michael-altdorf



Zitat:

Original geschrieben von doncamiloo


Habe A4 quattro Avant 3.0 TDI sTronic und Sportdifferenzial
Also ich weis nicht aber habe jetzt 5500 km auf der Uhr und der Verbrauch wird nicht besser.
Habe jetzt wieder getankt, und bin mit 46,1 Liter 446 km weit gekommen.
Das bei sehr sachter Fahrweise auf vorwiegend Landstrasse.
BC hat 9,3 l/100 km angezeigt.
Ich finde das einfach zuviel, bei zügiger Fahrweise würde ich das als Okay bezeichnen.
Diese Verbräuche habe ich bei gleicher Fahrt auch mit meinem Q7 erreicht.
Nach dem Tanken zeigt mir der BC fast immer eine Reichweite von 640 km an, eine 7xx km wie hier schon geschrieben habe ich noch nicht sehen können.
Wer hat ähneliche Erfahrungen?

geduld,geduld,noch n paar tausend km und der verbrauch sinkt bis zu 1,5l/100km
gruß

Ab wieviel km kann man den mit einem Rückgang des Verbrauches rechnen?
Was brauchst Du den so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen