Verbrauch 3.0d (sd)
Hallo!
Ich habe mal eine Frage zum Verbrauch. Wieviel verbauchen eure Autos (mich interessieren nur die 3Liter Diesel)?
Ich komme mit meinem SD nicht unter 8 Liter. Laut Spritmonitor ist es wenig, aber wenn ich konstant 100 km/h fahre, zieht der bereits 7,5 - 8 Liter durch. (im Geheimmenü kann man es sich anzeigen lassen)
Wie kann das sein?
Der normale 3.0l läßt sich mit unter 7 Liter bewegen. Wieso macht es der SD nicht?
und bitte keine Antworten wie: warum nimmst du dann einen 6 Zylinder, wenn du nach dem Verbrauch schaust, oder 10 Liter sind für die Leistung gerechtfertigt und sowas.
Mich interessiert, was eure bei 100km/h nehmen oder was für ein Gesamtverbrauch bei normaler Fahrweise haben, auch wenn laut einigen Leute das Auto nicht zum normal-fahren gedacht ist.
Beste Antwort im Thema
Hi Nico
So sieht mein spritverbrauch ausKlick. 3.0d M57n2 Motor mit Kennfeldoptimierung auf 290ps 580 nm, 4cm tiefergelegt(ob das einen unterscheid beim verbraucht macht kann ich nicht sagen)
Trage noch nicht allzulange ein. Die letzte betankung muss ich noch eintragen.
Fahre Autobahn 110(laut gps) mit tempomat da muss ich hier in österreich bei denn 100er zonen nicht bremsen 🙂. Manchmal auch 120(laut gps).
Landstraße hier ist ziemlich hügelig. Also bei jeder fahrt geht es über 400 höhenmeter bergab und dann muss man da wieder rauf. Landstraße fahre ich wenns passt 100 laut Tacho.
Luftdruck aktuell 2.2 vorne 2.5 hinten.
Drallklappen ausgebaut
AGR deaktiviert
2T öl 1:200 (Monzol5c)
Ansaugbrücke gereinigt
Alle filter neu
Differential, Vtg Öle erst 10 tsd km alt
Motoröl aktuell Mobil1 ESP 0w40( aktuell 11tsd km alt ;( )
Fahre immer auf D außer wenn ich zu mir nach Hause die über 400 Höhenmeter rauf muss da schalte ich manuell.
Beschleunige meistens mit Tempomat. Also ab 30kmh kann man den aktivieren..
Mehr fällt mir auch nicht ein 😁
53 Antworten
Was mor auffällt dass einspritzmenge relativ niedrig ist in Bezug auf luftmasse. Sollte diese nicht 1:15 in Relation stehen?
Kann höher Verbrauch und wenig Leistung evtl. Daran liegen dass falsche lambdasonde verbaut ist? Habe von Bosch 0281004019. Wie ich rausgefunden habe ist die für 2.0er. Ich habe e83 3.0sd BJ 2007 . Wäre Gemisch dadurch zu mager, wie auf dem Bild oben dargestellt?
Das kann ich mir durchaus vorstellen! Aber vielleicht kann es hier jemand wirklich bestätigen.
Richtige lambdasonde wäre 0281004074. Die habe ich jetzt bestellt und bezüglich Verbrauch werde im Anschluss berichten können. Wäre mir aber persönlich interessant was dabei geschieht wenn falsche Lambda verbaut wäre. Sollte kein Unterschied geben werde ich die bestellte wieder einschicken, immerhin 100 EUR
Ähnliche Themen
Lambda getauscht. Einspritzmenge zu luftmenge niedriger geworden liegt ca. Bei 20. Vorher war bei ca. 50. Gibt es Unterschied zwischen 0281004019 (2.0 Liter Hubraum) und 0281004074 (3.0 Liter Hubraum)? Sehen optisch gleich aus nur die Länge unterschiedlich. Dürfte höher Verbrauch darauf schließen?
Hallo. Ich möchte inspektion durchführen mit allen Filter und Flüssigkeiten Öl, bremsflüssigkeitwechsel, evtl. servoöl etc. Was könnt ihr mir empfehlen bzw. Gibt es passendes Thried dafür wo es besprochen wird? Habe bisher Mannolöl verwendet LL04. WAR ES RICHTIG? Der Markt ist unübersichtlich und man will das richtige verwenden natürlich auch zu angemessenem Preisen. Was verwendet ihr?
Völlig egal. LL04 rein fertig. Besser alle 10- 15tkm wechseln
Hallo, bei mir 3.0d 204 PS mit vollem Tank komme ich seit ich Mathy M benutze 950-1030km mit einer Tankfüllung.
KM-Stand 258.000 KM
Bin absolut zufrieden damit! Ah, es ist eine 5 Gang Automatik verbaut!
Mit Tempomat und laut Bordcomputeranzeige 111 km/h eingestellt. Sind laut GPS 106,9/107,9 km/h.
Zitat:
@csim3 schrieb am 28. November 2021 um 15:26:22 Uhr:
Hallo, bei mir 3.0d 204 PS mit vollem Tank komme ich seit ich Mathy M benutze 950-1030km mit einer Tankfüllung.
KM-Stand 258.000 KM
Bin absolut zufrieden damit! Ah, es ist eine 5 Gang Automatik verbaut!
Mit Tempomat und laut Bordcomputeranzeige 111 km/h eingestellt. Sind laut GPS 106,9/107,9 km/h.
Meiner Braucht bei 110 gps ca. 6.5 bei 130 gps. 7.2 bei 140 gps ca. 8.4.
Hinter dem LKW mit ca. 3 Sekunden Abstand im Windschatten 5.2... auf 235 55 17 Winterreifen