Verbrauch 270cdi - mal wieder ;-)

Mercedes ML W163

bin die woche aus dem süddeutschen nach holland gefahren - fast alles autobahn mit wenig staus und kaum zuladung - leider fast überall geschwindigkeitsbegrenzungen - ich fahre dann immer tacho 20km/h mehr als erlaubt, ansonsten bin ich tempomat 160 gefahren - bei 1400km gesamtstrecke kam ich auf einen verbrauch von (unglaublichen) 10,08 l/100 km !!!
war sogar auch etwas stadtverkehr mit dabei.

hätte ich nicht gedacht (bisher bin ich nicht unter 11 l/100km gekommen) - und ich bin nicht absichtlich spritschonend unterwegs gewesen (auf reisen hier im süden brauche ich für längere autobahnstrecken i.d.R. über 13 liter - bleifuß/vollgas)

32 Antworten

so wenig hat meiner nie verbraucht - ich würde mal eher sagen bei normalem fahrbetrieb ml 270 zwischen 13 - 16 liter, g 270 nie unter 13, normal bis 18 liter.

Verbrauch CDI 270

Ich fahre seit jetzt gut 8000 km auch einen ML 270. Davon etwa 5000km mit Wohnwagen in Frankreich und Italien.
Von dem Verbrauch im Zugbetrieb bin ich, ehrlich gesagt, sehr angenehm überrascht. Maximal sind da 11,5l durchgelaufen, im Schnitt waren es um 10,5l.
Jetzt habe ich gerade die erste Tankfüllung im reinen Singlebetrieb verbrannt und komme auf etwas unter 9l, was, wie ich finde, ein super Wert ist.

Kein weiterer Kommentar ;-)

Hi

Das wäre ja absolut genial, wenn mein 270er auch so sparsam wäre. Dann wäre ich echt positiv überrascht. Aber ich bekomme ja meinen leider erst am Sonntag. 🙁

Gruß
Marco

Mein Verbrauch

mein erster ML:
270 CDI/Schalter/2-2002/120.000 km in 2,5 Jahren/Chip/
ø 9,5 bis 10,0 l/100Km

mein zweiter ML:
wie der erste jedoch 4-2004/Automat/20.000 KM
ø 11,3 l/100Km

Ähnliche Themen

Könnten sich diese Riesenunterschiede nicht in manch falscher Einspritzeinstellung wiederspiegeln?

Was meint Ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von mukiman


Könnten sich diese Riesenunterschiede nicht in manch falscher Einspritzeinstellung wiederspiegeln?

Nee,

liegt am Getriebe!

Und was muss da eingestellt sein oder ausgetauscht werden damit bei manch einem der Verbrauch runter kommt.
Die müssten doch vom werk aus alles gleich sein, oder?

Hi

Also ich kann den hohen Verbrauch nicht nachvollziehen. Ich fahre jetzt seit ca. 5`000 KM einen ML 270 CDI, bin noch nie über 11 Liter gekommen. Mein ML hat jetzt ca. 40`000 KM, morgens läuft immer eine Standheizung, habe ein Carlsson C- Tronic, Reifen sind neu und hinten wie auch vorne 2.5 bar. Fahre allerdings keine Kurzstrecken und nutze so oft es geht den Tempomat.

hallo,
mein 270 cdi final edition 06.04 / automatiek mit Carlsson chip, braucht bis jetzt nach 57000 km im durchschnitt 11.4 l /100 km.
Allein auf der autobahn mit 120/h geht es auf 10.2 runter.
Im stadtverkehr geht nach 12.4
Anzeige beim reiserechner nach wie vor +- 2 liter weniger.
mfg Manni

bin kürzlich 2x 500km gefahren, hinzu bin ich bleifuß und kickdown und so schnell wie möglich gefahren, wollte wirklich wissen was die kiste maximal schluckt - verbrauch war 12,8l/100km (alleine und ohne gepäck, ML270cdi), zurück bin ich human gefahren i.d.R. tempomat auf 140km/h, nie kickdown, selten vollgas - verbrauch war 11,6 l/100km
- der geringe unterschied hat mich echt verblüfft

jetzt muss ich doch mal kurz den verbrauch von meinem ml 270 cdi mit carlsson chip angeben :

landstrasse mit tempomat so ca. 100 km/h : ca. 9,0 ltr.
autobahn tempomat so ca. 140 km/h . ca. 10,2 ltr.

war am wochenende im schwarzwald unterwegs, berg hoch berg runter, ca. 8,8 ltr.

denke mal, vorausgesetzt der reiserechner stimmt, ich kann damit zufrieden sein.

@MK2004

scheinbar soll der w163 reiserechner sehr ungenau sein, wie sind den deine carlsson werte wenn du sie berechnest?
hast du schalter oder automat?

@ drmc_coy

nachgerechnet habe ich bisher nicht. muss ich zu meiner schande gestehen :-)
habe ne automatik. was meinst du mit carlsson werte?

Zitat:

Original geschrieben von mk2004


@ drmc_coy

was meinst du mit carlsson werte?

man hört ja manchmal daß die gechipten weniger brauchen würden - das fällt mir immer schwer zu glauben, deswegen hätts mich interessiert

Hi

Hier kannst du schauen. Ist mit Carlsson C-Tronic
Spritmonitor

Deine Antwort
Ähnliche Themen