ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Verbrauch 250 Diesel

Verbrauch 250 Diesel

Themenstarteram 24. August 2009 um 11:21

Hallo!

Ich habe meinen W124 nun 3 Jahre und bin über den Verbrauch immer wieder überrascht. Ich habe noch nie mehr als 7 Liter /100 km verbraucht, obwohl ich eher flott fahre und eine Automatik angeblich auch mehr braucht.

Da braucht der Polo meiner Frau auch 7 Liter und der hat nur 33 KW!

Meine Frau soll nun auch ein "richtiges" Auto kriegen, ich denke dabei an einen 200er Diesel, w201 oder w124. Wie ist da der Verbrauch?

Auch wenn ich jetzt im falschen Forum bin, was haltet ihr von der A-Klasse? Z.B. A160 CDI?

Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema
am 8. September 2009 um 15:59

Hallo allerseits !!

Lese gerade mit Spannung eure Verbrauchsdiskussion , habe sebst einer 250 er diesel , komme aber einfach nicht unter 8.5 Ltr durschnittsverbrauch !!! wobei dieses immer in einer guten Mischung von Langstreckr, Stadt und Autobahn ist . Und ein 300 er mit Automatik und Klima mit 7 Ltr ? Kann man den Kaufen ?? Meine Bekannten fahren den alle mit minimum 9 Ltr. 6 Töpfe wollen ja auch gefüllt werden !!

Benz 124 E

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki

 

P.S.: Ein Kollege von mir fährt so sparsam mit seinem Benz, dass er alle 2 Wochen abtanken muss, da sonst der Tank überläuft...

Gruß Hakiwaki

der war gut!:D

Endlich mal was sinnvolles:p

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki

Ja, ich weiß jeder Mensch denkt er fährt am Besten Auto.

Wenn du 9L im Stadtverkehr brauchst, fährst du halt nicht sparsam. :D

Das es bei vielen besser geht, haben ja die Beiträge oben gezeigt. Ob du die wie Werte glaubst, oder nicht.

Das ist dann aber kein Autofahren mehr...... ich kann meinen auch mit 5L bewegen.....

hehe die Verbrauchsdiskussion schon wieder :cool:

Aber es stimmt wirklich - Der Verbrauch hängt sehr stark vom Fahrstiel ab.

Früh schalten, ausrollen lassen, Abstand zum Vorderman lassen das man nicht sofort abbremsen muss wenn der andere bremmst.

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power

hehe die Verbrauchsdiskussion schon wieder :cool:

Aber es stimmt wirklich - Der Verbrauch hängt sehr stark vom Fahrstiel ab.

Früh schalten, ausrollen lassen, Abstand zum Vorderman lassen das man nicht sofort abbremsen muss wenn der andere bremmst.

echt....:D

Alter Schwede, das man weniger als ich brauchen kann habe ich nie bestritten. Nur wer normal und auch mal zügig fährt, der wird nicht immer unter 7 Liter brauchen. Das ist in meinen Augen gelogen! Ich beziehe mich nur auf die Aussage vom Themenstarter. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein...

Gruß Hakiwaki

Ich schaff unter 7 Liter auch nur im Urlaub auf Landstraßen mit gemütlichen 60-80 km/h, sonst liegt es eher so bei 9-10l ja nachdem ob mehr Autobahn oder mehr Stadt dabei ist.

Ich muß aber zugeben, daß ich mich bisher im Normalfall auch nicht besonders darum gekümmert habe (sollte ich wohl einmal bewußt versuchen, quasi die Geduldsübung :rolleyes: ) Das heißt aber nicht daß ich den Wagen jetzt dauernd zum Anschlag drehe, ich fahr einfach drauf loß wenn frei ist und das dürften die anderen Kollegen, deren Verbrauch ähnlich liegt wohl auch mit "auch mal zügig vorankommen" meinen.

Ob man deswegen aber real schneller ist, ist sowieso eine andere Frage, da gehts wohl eher um das psychologische "Vorankomm-Gefühl" :)

Du willst mir doch jetzt nicht erzählen das wenn einer linke Spur fährt (also Vollgas) er das tut damit er °schneller° vorankommt....:D

 

^^wozu sonst :D

weiß nich:D

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki

Nur wer normal und auch mal zügig fährt, der wird nicht immer unter 7 Liter brauchen.

7L sind sogar mit einem 300D problemlos möglich. Meiner lag im Durchschnitt knapp darunter. Da waren auch viele Vollgaspassagen und Klima dabei. :D

Mit einem 250D sind unter 7L bei normaler Fahrweise locker drin.

Ach erzähl mir nicht solchen scheiß. Wer sich bei Spritmonitor anmeldet und den Link auch noch im Post einfügt, der ist stolz auf seine Verbrauchswerte. Entsprechend wirst du dein Auto auch fahren...

Das ist echt lustig, daß mich Leute um Werte beneiden, die man mit vorausschauender Fahrweise, rechtzeitigem Schalten, entsprechendem Reifendruck und ohne unnötiges Gewicht ganz einfach erreichen kann. :D

am 27. August 2009 um 15:18

ich finde das ganze gerede ueberhaupt lustig. kann man sich nicht einfach auf einen nicht genau ermittelbaren wert zwischen 6,8 und 9,01 l einigen ???

wenn ich bei gruener welle ruhig im stadtverkehr von berlin mitschwimme erreiche ich sicher auch bessere werte als AB 45 giessen-dortmund auf der linken spur. :)

am 28. August 2009 um 4:46

Leute, das liegt nicht nur am Fahrstil, sondern auch am Motor.

Es gibt 250er die fahren mit 6,5 Litern und es gibt welche die bekommt man nicht unter 8,5 Liter Verbrauch.

Es liegt NICHT nur am Fahrer und Getriebe. Meines Erachtens kann man bei nem 200D oder 250D gar nicht so viel falsch machen, da die fast immer gleich viel schlucken, egal wie man fährt.

Es liegt meiner Efahrung nach am Motor selber.

Ich hatte mal einen 250TD, den konnte man mit konstant 80 über die Landstraße schieben und der brauchte fast 10 Liter!!!

Mein alter 200TD brauchte bei der gleichen Fahrweise dann nur 5,5 Liter.

Meinen 200D fahre ich auf der Strecke leider wieder nicht unter 7,5 bis 8 Liter.

Grüße,

Stephan

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen